Reparaturanleitung
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5998
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Ich habe mal das WIS Werkstatt-Informations-System von Mercedes Benz auf 5 CDs gekauft, aber selbst nie benutzt. Nur Kumpels in der Selbshilfe haben immer mal reingeschaut und waren sehr zufrieden. Wenn die jemand braucht, gebe ich sie ab. Habe mich zum Sprinter-Treffen leider nicht angemeldet, weil das Leben derzeit etwas turbulent ist. Vielleicht kommen wir aber doch auf einen Tag vorbei.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 01 Okt 2005 00:00
- Wohnort: Bayern
Re: Reparaturanleitung
KettnerTh hat geschrieben:Hallo,
wer hat dieses Buch
und kann Auskünfte darüber geben. Ist es brauchbar?
Das Buch ist nicht mehr erhältlich (Amazon), auch gebraucht habe ich es nicht bekommen.
Ist jemand bereit - gegen einen Unkostenbeitrag - eine Kopie anzufertigen? Wenn ja, wäre ich sehr daran interessiert.
Noch einen schönen dritten Advent
Thomas
hallo
habe das Buch gestern erhalten, bestellt wurde bei MotorbuchVersand
http://www.ssl-128.de/ppv/ppv/verlag/ve ... g=sprinter
gruss helmut
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 846
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Reparaturanleitung
Und hältst Du es für sinnvoll? ist es gut erklärt?womo-helmut hat geschrieben:
hallo
habe das Buch gestern erhalten, bestellt wurde bei MotorbuchVersand
http://www.ssl-128.de/ppv/ppv/verlag/ve ... g=sprinter
gruss helmut
Sollte man es kaufen? Fragen fragen fragen....



Schon mal danke für Antwort
Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Hallo,
habe das Buch auch am Samstag erhalten, komisch an diesem Tag wurde bei uns der neue Sprinter offiziell präsentiert.
Da ich bisher nur wenig Zeit hatte, habe ich nur oberflächlich hineingeschaut. Natürlich hat mich bei der ganzen Steuerdiskussion die Abgasanlage Interessiert. Habe ich nun eine Abgasrückführung oder nicht? Wo sitzt der Kat? Kann man nachrüsten?
Bin dabei auf einen Absatz über den Katalysator gestolpert wo die Funktion der Lambdasonde beschrieben wird.
Nach meiner Kenntnis gibt diese aber nicht beim Diesel-Kat oder doch?
Kann mir einer die Technik erklären?
Leider war auch nicht festzustellen, ab wann der Kat eingebaut wurde.
Sieht für mich so aus als wäre das Buch schnell zusammengeschustert worden.
Habe auch schon andere (Motorrad) Reperaturanleitungen der Reihe gehabt, auf dem ersten Blick waren diese besser. Aber für 25,- EUR sollte man auch nicht zu viel erwarten.
MfG
Panzer
habe das Buch auch am Samstag erhalten, komisch an diesem Tag wurde bei uns der neue Sprinter offiziell präsentiert.
Da ich bisher nur wenig Zeit hatte, habe ich nur oberflächlich hineingeschaut. Natürlich hat mich bei der ganzen Steuerdiskussion die Abgasanlage Interessiert. Habe ich nun eine Abgasrückführung oder nicht? Wo sitzt der Kat? Kann man nachrüsten?
Bin dabei auf einen Absatz über den Katalysator gestolpert wo die Funktion der Lambdasonde beschrieben wird.
Nach meiner Kenntnis gibt diese aber nicht beim Diesel-Kat oder doch?
Kann mir einer die Technik erklären?
Leider war auch nicht festzustellen, ab wann der Kat eingebaut wurde.
Sieht für mich so aus als wäre das Buch schnell zusammengeschustert worden.
Habe auch schon andere (Motorrad) Reperaturanleitungen der Reihe gehabt, auf dem ersten Blick waren diese besser. Aber für 25,- EUR sollte man auch nicht zu viel erwarten.
MfG
Panzer
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo!
Wer bei Amazon bestellt, kann auch diese Links benutzen. Dann unterstützt Ihr das Sprinter-Forum, da Amazon eine Provision zahlt.
Bestellen bei Amazon
Reparaturanleitung CDI Sprinter ab 2000
Reparaturanleitung Sprinter bis 2000
Reparaturanleitung VW LT2
Links zu den Büchern findet Ihr auch unter Partner
Danke und Gruß
Dennis
Wer bei Amazon bestellt, kann auch diese Links benutzen. Dann unterstützt Ihr das Sprinter-Forum, da Amazon eine Provision zahlt.
Bestellen bei Amazon
Reparaturanleitung CDI Sprinter ab 2000
Reparaturanleitung Sprinter bis 2000
Reparaturanleitung VW LT2
Links zu den Büchern findet Ihr auch unter Partner
Danke und Gruß
Dennis
Zuletzt geändert von Dennis am 07 Mai 2006 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Werkstattinfos
Für die LT-Leute gibts ja auch dieses schöne Buch. Meine Begeisterung ist inzwischen etwas geschwunden. Da fehlts doch an vielen Stellen an der erforderlichen Aktualität.
Deshalb habe ich jetzt wieder bei VW erwin zugeschlagen. Da gibts die Original-Werkstattunterlagen zum (kostenpflichtigen) Download, aber man hat dann was gescheites (was aber ohne KFZ-Sachverstand auch nicht immer umsetzbar ist).
Aktuell habe ich gerade "Instandhaltung" und "Bremsanlagen" abgeholt.
Macht jeweils 18 Euronen+Steuer.
Winke, winke
Moar
Deshalb habe ich jetzt wieder bei VW erwin zugeschlagen. Da gibts die Original-Werkstattunterlagen zum (kostenpflichtigen) Download, aber man hat dann was gescheites (was aber ohne KFZ-Sachverstand auch nicht immer umsetzbar ist).
Aktuell habe ich gerade "Instandhaltung" und "Bremsanlagen" abgeholt.
Macht jeweils 18 Euronen+Steuer.
Winke, winke
Moar
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Moar!
Danke für den Hinweis.
Hier nochmal alle 3 Links:
Reparaturanleitung CDI Sprinter ab 2000
Reparaturanleitung Sprinter bis 2000
Reparaturanleitung VW LT2
Gruß
Dennis
Danke für den Hinweis.
Hier nochmal alle 3 Links:
Reparaturanleitung CDI Sprinter ab 2000
Reparaturanleitung Sprinter bis 2000
Reparaturanleitung VW LT2
Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5998
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
REPARATURANLEITUNG CDI
Hat einer der neuen NCV3-Besitzer die Reparaturanleitung des "alten" abzugeben



-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Rep.-Anleitung NCV3
@ Rosi,
leider nein, aber
@ all,
gibt es eigentlich schon eine Anleitung für den NCV3 ?
Viele Grüsse,
Arne
leider nein, aber
@ all,
gibt es eigentlich schon eine Anleitung für den NCV3 ?
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5998
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Die Reparaturanleitung für den "alten" Sprinter habe ich mir über den von Dennis empfohlenen Link bei Amazon gekauft, um dem Forum was Gutes zu tun. Paradox ist, dass Amazon in LE ein riesiges Auslieferungslager hat, an dem ich auf dem Heimweg vorbei fahren und das Buch beim Pförtner abholen könnte, wenn das so einfach ginge.
-
- Stammgast
- Beiträge: 161
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Hab mir das Buch um Weihnachten herum bei amazon bestellt. Ich finde es brauchbar und nun ist es auf allen Fahrten dabei.
Bei der doch relativ modernen Technik im und um den Motor herum bin ich nur immer etwas zurückhaltend ohne das entsprechende Spezialwerkzeug und habe das Buch noch nicht allzuoft einsetzen können. Beim Durchblättern ist mir nur aufgefallen, daß weder Stichwortverzeichniss noch gute, brauchbare Explosionszeichnungen vorhanden sind!
Eine sehr lasche Ausgabe!!! zumindest meiner Meinung nach
Bei der doch relativ modernen Technik im und um den Motor herum bin ich nur immer etwas zurückhaltend ohne das entsprechende Spezialwerkzeug und habe das Buch noch nicht allzuoft einsetzen können. Beim Durchblättern ist mir nur aufgefallen, daß weder Stichwortverzeichniss noch gute, brauchbare Explosionszeichnungen vorhanden sind!
Eine sehr lasche Ausgabe!!! zumindest meiner Meinung nach
Zuletzt geändert von tomtravolta am 24 Apr 2007 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸