Reparaturanleitung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Reparaturanleitung

#1 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

Hallo,

wer hat dieses Buch

Bild

und kann Auskünfte darüber geben. Ist es brauchbar?

Das Buch ist nicht mehr erhältlich (Amazon), auch gebraucht habe ich es nicht bekommen.
Ist jemand bereit - gegen einen Unkostenbeitrag - eine Kopie anzufertigen? Wenn ja, wäre ich sehr daran interessiert.

Noch einen schönen dritten Advent
Thomas
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Reparaturanleitung

#2 

Beitrag von rossi »

Laut ....buch.de:
Reparaturanleitung Nr.1254 - Mercedes Sprinter CDI
1251 ccm und 2686 ccm. Ab Baujahr 2000
Noch nicht erschienen.
Erscheint laut Verlag: ???
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Reparaturanleitung

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Soweit ich weis, isr dieses Buch nur ein Phantom.
Wurde wohl nie zu ende geschrieben, deswegen wurde noch kein Buch gedrückt :Wut: :Motz: :Hae:
:guckst-du: http://www.sprinter-forum.de/forum/inde ... 2d7201337b
Und hier :
http://www.sprinter-forum.de/forum/inde ... 2d7201337b
Sprinter - was sonst ?
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Reparaturanleitung

#4 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

Amazon macht den Eindruck, als ob es das Buch gegeben hat.

Ist denn das ältere Buch für uns hilfreich, wenn ich z.B. die Trittstufe oder eine Innenverkleidung ausbauen will. An das Motormanagement geht man ja sowieso nicht.

Bild

Hat dazu jemand Erfahrungen, wäre besser als gar nichts.

Gruß Thomas
aussiesprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Aug 2004 00:00

Re: Reparaturanleitung

#5 

Beitrag von aussiesprinter »

Hallo Thomas,

es ist wahrscheinlich nicht wirklich hilfreich.

Gerade bei diesen Dingen, wo man die verflixte versteckte Schraube sucht und eigentlich nur in die richtige Richtung hätte drücken müssen, oder wo man andauernd irgendwelche Plastiknasen abbricht, schweigt sich das Buch sowieso aus.

Es geht fast nur um Motor, Getriebe, Fahrwerk, Elektrik usw.

Die Schaltpläne fand ich hilfreich, aber die sind wahrscheinlich nicht 1:1 auf die neuen Sprinter übertragbar. Oder?

Grüße
auch Thomas
MB 210D -- 1998 -- mittl. Radstand -- hohes Dach -- rundum Glas -- Zgm 2950 kg
Gelöschter User

Re: Reparaturanleitung

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi,
dieses Buch aus dem Bucheli Verlag sollte schon vor 2 Jahren erscheine,damals hatte ich sogar mit dem Verlag telefoniert !
Nach diesem Gespräch hatte ich den Eindruck,als wenn jemand ( DC ? ) nicht möchte,das dieses Buch erscheint !
Leuchtet auch irgendwie ein,oder?
Gruß Jürgen :auto:
Gelöschter User

Re: Reparaturanleitung

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi.

Ich habe das Buch aus der Reihe für meinen 1999er LT28 ... ist sehr hilfreich für Arbeiten an den Bremsen oder anderen mechanischen Teilen ... die Stromlaufpläne sind nicht vollständig ... und gewöhnungsbedürftig, um sie zu lesen .. inzwischen hab ich das aber gelernt ...

Ich finde das Buch voll in Ordnung, die Bechreibungen sind z.T. seeeehr ausführlich (im Vergleich zu ähnlichen Werken) ... wie man eine Innenverkleidung ausbaut findet man in solchen Anleitungen allerdings nach meinen Erfahrungen nie ... ist übrigens ´ne echte Marktlücke ...

Aber dazu haben wir ja dieses Forum, nicht wahr ???


So long Tabou
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

Guten Tag!

Wir gruessen Sie ganz herzlich. Zu Ihrer Amazon.de-Bestellung gibt es Neuigkeiten.

Der folgende Titel ist leider nicht lieferbar:

Peter Russek "Mercedes Sprinter CDI. 1.3 / 2.7 Diesel ab Baujahr
2000. Reparaturanleitung"

Dieser Artikel musste aus Ihrer Bestellung gestrichen werden.
wmax
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

#9 

Beitrag von wmax »

Hallo,

ich hatte wegen dem Buch beim Verlag angefragt und folgende mail erhalten:

Guten Tag Herr xxx,

leider hat sich der Erscheinungstermin voraussichtlich auf den 30.04.2006
verschoben.
Er dürfte dann ca. in der ersten Mai-Woche in den Buchhandlungen erhältlich
sein.

...mal sehen wanns tatsächlich kommt.

Gruß
wmax
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#10 

Beitrag von rossi »

Ich habe es auch bestellt und bis jetzt nichts negatives erfahren.
Mal schauen.
Rossi
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

Sollte das Buch tatsächlich in der ersten Maiwoche erscheinen, könnte ich einige Bücher zum Treffen mitbringen, ich bekomme 20% Rabatt, also für 20,00 € . Bitte kurz melden falls jemand das Buch auf dem Treffen haben möchte.
Sprinter - was sonst ?
Kai2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

#12 

Beitrag von Kai2 »

Hi Rennsprinter,

komme nicht zum Treffen, würde aber definitiv ein Buch nehmen. Da ich in Hamburg wohne wollte ich sowieso mal vorbeikommen auch wegen Aufkleber und anderer Teile.

Grüße
Guido
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von Guido »

also ich habe vor en paar Monaten das Buch hier gekauft bei Amazon,
hilft zwar beim Sprinter nicht wirklich, aber Fahrwerk, Bremse, Getriebe und Kupplung sollte ja passen.
Bild
LT 35 Bj.01 mittellang/hoch 2,8TDI 96KW
125tsd. km
Ranger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: München

Galerie

#14 

Beitrag von Ranger »

Also wenn es um die Verkleidung und Innenausbau bzw Stosstangen geht, finde ich die CD - EPC von Daimler ganz praktisch wenn jemand Ahnung von Technik hat sind die Explosionsbilder super.
Natürlich auch die meisten technischen Bilder allerdings keine Beschreibung für Ein- oder Ausbau, somit ein gewisses Technikverständnis ist vorausgesetzt. :roll:
Ruhig angehen erst mal sehn Streß ist schlecht jetzt mal in echt, die Welt wird sich doch trotzdem drehen Ruhig angehen !!!
Guido
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von Guido »

und wo bekomme ich diese CD? :?:
LT 35 Bj.01 mittellang/hoch 2,8TDI 96KW
125tsd. km
Antworten