Rost am Sprinter EZ 12/ 2004!!!!!!
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1326
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Rost am Sprinter haben wir ja schon viel durchgekaut... Jetzt haben wir aber in der Familie auch eine C-Klasse, die knapp 3 Jahre alt ist und wo man an beiden Türen der Beifahrerseite fast den Finger durch´s Blech stecken kann. Man versucht jetzt bei DC, ob über Kulanz da was zu machen ist... Ich frage mich nur: warum schämen die sich bei DC nicht dermaßen, dass sie das Auto gleich da behalten und so schnell wie möglich den Image-Schaden beheben!?! Da muß man doch nicht < versuchen, was auf Kulanz zu machen>, da MUß doch was passieren. Schließlich gibt es doch Durchrostgarantie.
Das Problem sei im übrigen bei der C-Klasse bekannt... Na dann : gute Nacht, Stern...
Das Problem sei im übrigen bei der C-Klasse bekannt... Na dann : gute Nacht, Stern...
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
eigentlich kein kommentar,
aber alle kochen nur mit wasser.
und große firmen waren schon von heut auf morgen weg.
aber alle kochen nur mit wasser.
und große firmen waren schon von heut auf morgen weg.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
moin
ich habe eine sprinter bj. 7/2003 und da war ich im letzten sommer wegen rost in der werkstatt.
sie hatten das auto eine woche und ich mußte mit einem smart fahren,naja hat spaß gemacht.
außerdem habe ich in die schiebetür noch ein fenster einbauen lassen,nach nun ca. 7 monaten kommt der ganze braune kram wieder hoch und unter dem fenster läuft von innen auch die braune soße runter !
ich werde morgen wieder bei dc auf der matte stehen
hab langsam echt die schnautze voll,das kann doch echt nicht angehen,das die dinger so gammeln und man nur hingehalten wird.
fakt ist,das sie bei dc die braunen stellen nur wegpoliert haben und wohl glauben einen so hinzuhalten, bis man aus der garantie ist aber da haben sie sich wohl geschnitten.
als ich vor ca. 6 wochen einen meister von dc auf den gammel angesprochen habe meinte er,tja,da mußt du den wagen wohl ab und an mal polieren.
bin echt mal gespannt,was die morgen wieder für einen senf von sich geben.
marco
ich habe eine sprinter bj. 7/2003 und da war ich im letzten sommer wegen rost in der werkstatt.
sie hatten das auto eine woche und ich mußte mit einem smart fahren,naja hat spaß gemacht.
außerdem habe ich in die schiebetür noch ein fenster einbauen lassen,nach nun ca. 7 monaten kommt der ganze braune kram wieder hoch und unter dem fenster läuft von innen auch die braune soße runter !
ich werde morgen wieder bei dc auf der matte stehen
hab langsam echt die schnautze voll,das kann doch echt nicht angehen,das die dinger so gammeln und man nur hingehalten wird.
fakt ist,das sie bei dc die braunen stellen nur wegpoliert haben und wohl glauben einen so hinzuhalten, bis man aus der garantie ist aber da haben sie sich wohl geschnitten.
als ich vor ca. 6 wochen einen meister von dc auf den gammel angesprochen habe meinte er,tja,da mußt du den wagen wohl ab und an mal polieren.













bin echt mal gespannt,was die morgen wieder für einen senf von sich geben.
marco
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
was schon, alle erwarten von mercedes viel und werden eines besseren belehrt.
deutsche wertarbeit, das war mal.
welche autos sind schon nur original deutsch? keines.
deutsche wertarbeit, das war mal.
welche autos sind schon nur original deutsch? keines.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
"Rost geplagten"...
.
und alle vom Rost geplagten Fahrzeugliebhaber!
So wichtig es einerseits ist, immer alles zu sagen was ich weiß, was ich verstehe, warum das so ist...
Gerade den Anspruch auf Realität erhebt!
Wichtig ist, wer seinen Erfolg wirklich sichern will, muss in der Lage sein alles genau sauber zu dokumentieren und zu sammeln... um berechtigte Ansprüche später, wenn es sein muss ggf. gerichtlich durchzusetzen.
Der Monteur/Meister muss das auch... Alles was sie dort dokumentieren, muss mit dem in Zusammenhang gebracht werden – Achte drauf!
Merke: Löcher sind denen auch so wichtig wie der Käse!!!
Grüße von Helmer
.
- @Marco
und alle vom Rost geplagten Fahrzeugliebhaber!
So wichtig es einerseits ist, immer alles zu sagen was ich weiß, was ich verstehe, warum das so ist...
Gerade den Anspruch auf Realität erhebt!
Wichtig ist, wer seinen Erfolg wirklich sichern will, muss in der Lage sein alles genau sauber zu dokumentieren und zu sammeln... um berechtigte Ansprüche später, wenn es sein muss ggf. gerichtlich durchzusetzen.
Der Monteur/Meister muss das auch... Alles was sie dort dokumentieren, muss mit dem in Zusammenhang gebracht werden – Achte drauf!
Merke: Löcher sind denen auch so wichtig wie der Käse!!!

Grüße von Helmer
.
Deswegen gibt DaimlerBescheißler keinerlei Schriftstücke raus, weil man sie dann ganz schnell am A... hätte, diese Trickbetrüger.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Stammgast
- Beiträge: 343
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Galerie
Ich geb bei der nächsten Polizeikontrolle auch keinerlei Schriftstücke mehr raus.....bin schließlich auch UnternehmerRosi hat geschrieben:Deswegen gibt DaimlerBescheißler keinerlei Schriftstücke raus, weil man sie dann ganz schnell am A... hätte, diese Trickbetrüger.

... nehm aber mal an daß ich da schnell die schwedischen Gardinen kennenlernen werde

naja was solls, das Rostproblem ist nur eines der vielen Schnitzer die sich heutzutage nur mehr Multikonzerne leisten können,
daran wird man sich wohl oder übel gewöhnen müssen
Es leben hoch die Europäische Union,Globalisierung ect.
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Genau das, was Surfsprinter hier beschreibt, ist das, was mir an der Sache am meisten stinkt: Es kann schon sein, daß ein Auto mal rostet.
Dann sollen die sich aber auch über ihren Mist SCHÄMEN und schauen, daß sie den Rotz in Ordnung bringen. Nicht so wie der Meister, auf dessen Rückruf ich nun seit 4 Wochen warte. "mal schauen ob´s da was auf Kulanz gibt" ist ja wohl ein Witz.
Am besten finde ich, wenn sie einem erzählen, daß das normal ist und die anderen Sprinter ja auch rosten. EBEN DAS IST JA DER FEHLER, und es zeigt eindeutig, daß der Rost nicht von einer bestimmten Einsatzart des Fahrzeuges kommt, sondern Baureihenbedingt ist.
Was hab ich davon, daß auch noch andere Sprinter rosten? Rostet meiner dann weniger, oder was?
Peinlich, Peinlich.
Dann sollen die sich aber auch über ihren Mist SCHÄMEN und schauen, daß sie den Rotz in Ordnung bringen. Nicht so wie der Meister, auf dessen Rückruf ich nun seit 4 Wochen warte. "mal schauen ob´s da was auf Kulanz gibt" ist ja wohl ein Witz.
Am besten finde ich, wenn sie einem erzählen, daß das normal ist und die anderen Sprinter ja auch rosten. EBEN DAS IST JA DER FEHLER, und es zeigt eindeutig, daß der Rost nicht von einer bestimmten Einsatzart des Fahrzeuges kommt, sondern Baureihenbedingt ist.
Was hab ich davon, daß auch noch andere Sprinter rosten? Rostet meiner dann weniger, oder was?
Peinlich, Peinlich.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Stammgast
- Beiträge: 343
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Galerie
Hey Sven! machs so wie ich....
ich schicke demnachst jeden meiner Fahrgäste der sich über einen Mängel an meinem Sprinter beschwert direkt zu DC!!! dann können die sich selbst ein Bild machen!!!!!!
ich und sehr viele andere Kollegen aus der Branche, haben sich den Ar..... mittlerweile weit genug aufgerissen....die blöden Kommentare über Sprinter von Fahrgästen gehn mir so langsam ÜBER
ich schicke demnachst jeden meiner Fahrgäste der sich über einen Mängel an meinem Sprinter beschwert direkt zu DC!!! dann können die sich selbst ein Bild machen!!!!!!
ich und sehr viele andere Kollegen aus der Branche, haben sich den Ar..... mittlerweile weit genug aufgerissen....die blöden Kommentare über Sprinter von Fahrgästen gehn mir so langsam ÜBER
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Einer meiner LTs ist jetzt 1 Jahr alt.
Er rostet im Laderaum zwischen Spriegel und Dach ...
Ausserdem an der bekannten Stelle an der Schiebetüre
Zwei Sprinter, 1,5 Jahre alt (einer weniger als 30.000 km) rosten entlang der Schiene an der Schiebetür. Komischerweise haben die LTs an der Stelle gar kein Problem.
Wenn so ein Müll wie Fiat schon seit 1994 verzinkt wird, warum kriegen die nicht wenigstens eine Teilverzinkung hin???
Er rostet im Laderaum zwischen Spriegel und Dach ...

Ausserdem an der bekannten Stelle an der Schiebetüre

Zwei Sprinter, 1,5 Jahre alt (einer weniger als 30.000 km) rosten entlang der Schiene an der Schiebetür. Komischerweise haben die LTs an der Stelle gar kein Problem.
Wenn so ein Müll wie Fiat schon seit 1994 verzinkt wird, warum kriegen die nicht wenigstens eine Teilverzinkung hin???
Der einzig wahre Speedy ;)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Jaja, manchmal kann einem das liebe Arbeitsgerät den Spaß an der Arbeit schon verderben. Heut habe ich mich wieder am trampeligen Fahrwerk erfreut, als ich meine Fahrgäste nach Rotenburg/Tauber gefahren hab. Wenn das mit der Rosterei so weitergeht wird´s optisch auch langsam Peinlich.
@Sigi: Es gibt nix nervigeres, als sich für seinen Bus rechtfertigen zu müssen. Vor allem, wenn man die Mängel selber als nervig empfindet.
MFG Sven
@Sigi: Es gibt nix nervigeres, als sich für seinen Bus rechtfertigen zu müssen. Vor allem, wenn man die Mängel selber als nervig empfindet.
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Eure Ironie macht den Rost nicht weg und ersetzt keinem die Aufwendungen. Sinnvoller wäre, die betroffenen Fahrzeuge statistisch zu erfassen, um dem Hersteller die Mängelhäufigkeit nachzuweisen. Selbiges steht mir wegen dem SprintMist bevor, aber leider kann man als Mitglied des Sprinter-Forums keine Umfragen initiieren, sondern behält dies exclusiv den Moderatoren vor. Ich habe die Rechnung von der DaimlerBescheißler-Niederlassung zu 100% zurückgewiesen und erwarte den Rechtsstreit. Dann mache ich auch den mir entstandenen Schaden geltend.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft