bin schön läger Mitleser diesem Forum und hab mich jetzt doch mal angemeldet. Ihr habt ein ziemlich informatives Forum auf die Beine gestellt und von dem Umgangston hier können sich manche eine Scheibe abschneiden...
Ich hab einen 316 CDI, mittellang mit Hochdach und bin eigendlich so ganz zufrieden bis auf die zu kurze Hinterachse (4,11) und den Rost an den Dachfalzen und an der Fahrertür. Das sollte eigendlich bei einem Fahrzeug in der Preisklasse nicht sein, nach nochnicht mal einem Jahr und 25000km.
Freu mich schon aufs Treffen am Edersee !
Bei DaimlerBescheißler sagte man mir: "Schließen Sie bitte nicht aus dem bezahlten Preis auf dem Niveau einer E-Klasse irrtümlich Rückschlüsse auf die Qualität. Das hat damit nicht zu tun. Der Sprinter entspricht dem Stand der Technik des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse." Nichts desto trotz: Herzlich Willkommen. Es gibt sowieso keinen besseren Transorter, was nicht heißen soll, daß der Sprinter so unermesslich gut, sondern vielmehr die anderen grottenschlecht sind.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
" Ein Forum soll informativ,unterhaltsam und auch mal lustig sein,so wie unseres hier. " Freut mich,daß Dir meine Feststellung von vor langer Zeit gefallen hat.
Gruss Max
Rosi hat geschrieben: Es gibt sowieso keinen besseren Transorter, was nicht heißen soll, daß der Sprinter so unermesslich gut, sondern vielmehr die anderen grottenschlecht sind.
Da hast du nicht ganz Unrecht! Es giebt wirklich schlimmeres. Aber wie heißt es immer: Der Einäugige ist der König der Blinden...
Ich will meinen Sprinter ja auch nicht schlecht machen dazu fahr ich ihn zu gerne, nur nach einigen Jahren Audi waren Rostprobleme für mich fast unbekannt geworden.
ich habe mir gerade eben zur Überbrückung, bis mein neuer Sprinter kommt, einen recht rostigen Ford Transit gekauft.
Den werde ich folgendermassen beschriften:
WENN ICH RICHTIG ROSTIG BIN, WERDE ICH EIN MERCEDES-SPRINTER
Hi Kumpel Arne,
- Du kommst doch mit dem zum Treffen ,das wird der Brüller,aber dann bitte mit der " Beschriftung ".
Du bist ja dann in bester Gesllschaft - LT Harry bringt ja auch seinen " Rost " mit.Ihr beide braucht ja dann kein sonderliches Erkennungszeichen
" Schaufel und Besen " genügen.
Gruss Max
Das freut mich, daß hier noch jemand aus der Bayrischen Rhön ist.
Wo genau kommst Du her?
Bin aus Bischofsheim, bzw. Wegfurt.
So long,
Jack
-----------------------------------------------------------------
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
Hi Marcus,
nee, das is wirklich nicht zu weit weg. Aber ich glaub wir sind die einzigen Rhöner hier. Mir ist jedenfalls sonst noch keiner aufgefallen. Es sei denn es gibt noch ein paar Getarnte hier.
Aber die Jungs hier kennen sich schon ganz gut aus in der Gegend. Waren jetzt schon 2 mal zum Forumstreffen hier in Bischofsheim.
So long,
Jack
-----------------------------------------------------------------
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
Die beiden blau silbernen Sprinter in der Galerie unter "yamaha" sind auch hier aus der Gegend. Das sind meine Kumpels und "Rossi" kennt die glaub ich auch ganz gut...
nachdem ich mir das Forum ein Weile als Gast angesehen habe, bin ich zu dem Entschluß gekommen, daß es eine gute Sache ist, um sich evtl Anregungen und Hilfe zu holen oder auch dem einen oder anderen helfen zu können.
Zu mir:
ich bin seit 6 Monaten selbständig und versuche mein glück mit einem 313 CDI, den ich als Vorführer mit Tageszulassung gekauft habe und bis heute 66000 km ohne eine einzige Macke gefahren habe und hoffe mal, daß es so weiter geht.