Hilfe, Sprinter springt nicht an!

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Falcone
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Hilfe, Sprinter springt nicht an!

#1 

Beitrag von Falcone »

 Themenstarter

Dieser Tage ganz normal in der Garage abgestellt springt der Sprinter heute nicht mehr an.
Es ist ein Wagen mit Sprintshift.
Die Anzeige im Armaturenbrett zeigt an, dass der erste Gang drin sei (es wird die 1 gezeigt) und ich kann den Schalthebel bewegen, wie ich will, es bleibt immer die 1 zu sehen (natürlich trete ich dabei aufs Bremspedal).
Was kann ich tun, damit wieder "N" angezeigt wird und die Kiste dann hoffentlich anspringt?
Batterie für eine Weile abgeklemmt und damit sozusagen ein "reset" gemacht habe ich bereits. Hat nichts verändert..
Bin ich nur zu blöd oder ist was kaputt?
Dummerweise brauche ich den Wagen morgen.
Für jede Hilfe unendlich dankbar grüßt
Falcone
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5945
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#2 

Beitrag von Rosi »

Relais für Pumpe SSG SprintMist oder Hydraulikpumpe selbst kaputt. Sicherung Nr. 2 glaube ich links am Fahrersitz prüfen, Schaltklacken des Relais prüfen. Hilfe fast aussichtslos, außer DaimlerBescheißler. Bei mir verreckte beim Runterschalten fast der Motor und das SprintMist-Getriebe sprang aber noch in N. Beim Neustart blinkte dann ab und an N, oder leuchtete permanent. Es ließen sich keine manuellen oder A-Gänge mehr einlegen. Ich rief meinen Verkäufer in der DaimlerBescheißler-Niederlassung an, der mich an den "Meister" weitergab. Das war dann wieder der Typ, der vor 2 Jahren schon nicht sah, daß meine Frontscheibe einen Dickenunterschied hatte, die zur verschwommenen Durchsicht genau im Blickfeld führte und das selbige Scheibe undicht war, weil sie pfiff, wie die Sau. Jedenfalls muß der immer noch nicht besser hören können, weil er sein sog. Service-Team geschickt hat, das nun 74 Euro netto kosten soll, aber auch nur das bestätigt hat, was ich 2 Stunden vorher dem Klugsch... schon mal am Telefon gesagt hatte: Abschlepper nicht Reparatur vor Ort. Den weiteren Verlauf lies bitte woanders nach. Ich will nicht alles mehrmals schreiben.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Jorell
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Oberhausen

Galerie

#3 

Beitrag von Jorell »

Bei einem unserer RTW mit Sprintshift ist sowas auch mal aufgetreten.

Bei den Sprintshiftern kann es an den verschiedensten sachen liegen.
Kontrolliere mal bitte alle Sicherungen die Du in irgendwelchen Kästen findest. Auch die unter dem Lenkrad.
Bei dem benannten RTW war eine defekte Sicherung vom Bremslicht die Ursache.
Ist halt elektronik.


Gruß


Jörg
Dat wird schon 8)
schöne Grüße aus dem Ruhrgbiet
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5945
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#4 

Beitrag von Rosi »

Was war´s denn nun Falcone?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von KettnerTh »

Hatte ich auch. Abschleppen, neues Steuergerät und ca. 1000 Euronen. Andere haben auch schon 1500 EUR bezahlt.
Bei DC feststellen lassen, ob die Rückrufaktion zur Hydraulikpumpe beachtet wurde.

Grüße aus Berlin
Thomas

______________________________
:D Dies ist mein 400. Beitrag
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5945
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#6 

Beitrag von Rosi »

Ich bekam vom "Meister" der DaimlerBescheißler-Niederlassung Leipzig letzte Woche die Antwort, daß man keine Mängelhäufigkeit diesbezüglich kenne. Ich wies ihn auf die Aussage des internen Kundendienstinspektors im Jahre 2002 hin, der die Werkstatt bei einer Gewährleistungsreparatur an einem 216er mit SprintMist Bj 2002 anwies, das Relais gleich auszutauschen, "... sonst habt ihr den nächste Woche gleich wieder hier drin stehen". und prophezeite ihm, wenn ihn seine Kinder mal genauso unverfroren anlügen, wie er mich jetzt gerade, möge er wieder an mich denken. Ich werde die Rechnung der DaimlerBescheißler-Niederlassung nunmehr zu meiner Entlastung zurückweisen, auch wenn sie angeblich 50% Kulanz des Herstellers enthält. Das Relais ist seit 30 Jahren handelsüblich und kostet im Conrad 3€, nicht 30€, wie bei DaimlerBescheißler. Ich habe den Mangel während der MobilityGo angezeigt und er wurde nicht abgestellt. Der Ereignisfall ist erst eine Folge des Mangels und damit ein Gewährleistungsfall. Hat irgend jemand was schriftliches zu einer Rückrufaktion?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von KettnerTh »

Ich habe einen Brief einer Mercedeswerkstatt, dass die Rückrufaktion bei meinem Fahrzeug durchgeführt wurde (Kann ich Dir bei Bedarf als Kopie zukommen lassen).

Der Termin steht hier auch im Forum, schau mal unter meinen Beiträgen nach.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5945
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#8 

Beitrag von Rosi »

Fax an 0341/257230
vertraulicher Umgang mit persönlichen Daten zugesichert, keine öffentliche Nennung gegenüber dritten ohne Deine Zustimmung
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Falcone
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#9 

Beitrag von Falcone »

 Themenstarter

Hallo Rosi und alle
Danke für die Tipps. Habe den Sprinter eben gerade abgeholt. Jorell lag am nächsten darn!
Es war ein defekter Bremslichtschalter! Da der Strom für die Freigabe des Sprintshifters über den Bremslichtschalter läuft, lässt sich kein Gang mehr einlegen, wenn der kaputt ist!
In Zukunft weiß ich, wie ich mir bei diesem Defekt helfen kann.
Rechnung bekomme ich erst noch. Wird sicher nicht billig sein, da man auch noch eine Einstellung der Schaltung und eine Überprüfung des Hydraulikölstandes vorgenommen hat. Na ja ...
Ich werde euch informieren.
Grüße
Falcone
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5945
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#10 

Beitrag von Rosi »

Laß Dich nicht verarschen. Sowohl mein altes Relais schaltet sauber durch, als auch die alte Hydraulikpumpe dreht. Nun bin ich mal auf die insuffizienten Ausreden der DaimlerBescheißler-Niederlassung gespannt, wenn ich ihnen die Rechnung so, wie sie ist, zurück schicke.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#11 

Beitrag von BX-1 »

@ falcone

Das mit dem Bremslichtschalter ist durchaus richtig! Hatte auch schon 2x diesen Ausfall. Beim Schaltgetriebe fällt als erstes der Tempomat aus. Den Schalter kann man aber selber wechseln und ist auch nicht teuer!
Der Schalter sitzt am Pedal und man bricht sich die Finger dabei! :cry:
Und noch einen Satz an rosi: Wenn ein Sprinter liegen bleibt oder nur im Notlauf läuft, muss das nicht immer das Sprintshiftgetriebe sein. Meiner ist letztens nur im Notlauf und manuell schaltbar gewesen, ich dachte, es ist mal wieder das Sprintshift im Eimer... aber es waren 2 Injektoren hin, hatte sogar Glück, dass er noch fuhr! 3Wochen zuvor habe ich noch ne neue Hochdruckpumpe bekommen, jetzt läuft er wieder vom Feinsten!
Und jetzt kommts: das harte Schalten vom Getriebe ist weg, habe die Jungs von DC gefragt, ob sie was dran gemacht haben, haben sie nicht. Und die lügen mich nicht an!
Ist schon seltsam oder?
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5945
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#12 

Beitrag von Rosi »

"Logisch" war der murksige Bremspedalschalter bei meinem Sprinter auch schon verdreht. Die Injektoren lagen kurz vor Gewährleistungsbalauf "noch im Toleranzbereich". Auf Nachfrage wollte man mir keine Daten geben und noch nicht mal nennen. So besch..., wie der Motor läuft, sind die Injektoren sicherlich nicht in Ordnung, aber das sind sie nun schon seit 3 Jahren nicht. Das Problem ist, daß man den Murks, den DaimlerBescheißler dran rumbastelt, nicht prüfen und die so unverfroren lügen, wie man es sich kaum vorstellen kann. Damit ist es wieder, wie im Osten: Ich gehe lieber nicht in die "Werkstatt", weil die mir vielleicht noch gute Teile ausbauen und durch defekte ersetzen, sodass mein Auto anschließend kaputter zurück kommt, als ich es hingebracht habe. Heutzutage haben wir nur die Freiheit, diese Trickbetrüger zu denunzieren. Nützen tut uns das aber auch bloß nix. Es ist doch bloß ein Mercedes, der nicht mal 3 Jahre alt ist. Da soll man wahrscheinlich noch dankbar sein, daß die Höhle nicht auseinander fällt, oder was? Es ist auch nicht lustig, jedem zu erklären, daß er bereits bei leichtestem Regen die Schiebetür ganz schnell auf und zu machen soll, weil die sonst unerträglich quietscht. Nach der "Reparatur" der SprintMist vor einer Woche wird aber nun beim Heranrollen an die Kreuzung und Herunterschalten das Licht dunkler, damit man die eventuell vor einem stehenden Fahrzeuge wahrscheinlich nicht blendet. Wenn man dann steht, knallt das Getriebe noch mal nach. Ich bleibe lieber immer auf der Bremse stehen, nicht, daß es mal einen Satz nach vorn gibt.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten