Spritverbrauch CDI-Motoren

Forum für Umfragen im Bereich Fahrzeug
silberpfeil
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 10 Apr 2006 21:47
Wohnort: Bayrische Rhön

#91 

Beitrag von silberpfeil »

Na da scheints ja ganz schöne Serienstreuungen zu geben wenn ich das lese.
Mein 316 CDI brauch bei normaler Fahrweise nie unter 11l, mehr so 11,5-12l.
Selbst schleichen auf der Landstrasse knackt nicht die 10l Marke. Wenn mans realistisch sieht, gehts aber eigentlich für ein Fahrzeug in der Gewichtsklasse.
Mit Anhänger (ca 2,5t) gehts dann schon eher so Richtung 14-15l.

Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber Verbräuche von unter 10l bei "normaler" Fahrweise halt ich eher für unrealistisch.

Gruß
Marcus
316 CDI
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#92 

Beitrag von viszlat »

genau so ist es,
habe aber einmal gestaunt,und zwar auf einer urlaubsfahrt.
gemütlich ,die hälfte war autobahn mit 120 und der rest landstrasse, wos ging auch 120 bzw. pendel zw. 80 und 120 .
Und siehe da,augenwisch, 8,5l auf 100 km. aber nur einmal ereicht bei bis jetzt 187 tkm.
interessant wären ja verbräuche von ducato und co,iveco,opel,renault.
geht nur schlecht.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#93 

Beitrag von Max »

Hi The Logger, :D
- also mein 216er mit acht Personen und Gepäck bei gleicher Geschwindigkeit 120-130 mit Tempomat zwischen 9-10,5 Ltr. das ist völlig ok.
Gruss Max
LoneStarSprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 10 Apr 2006 06:24
Wohnort: Uebern Teich

Werte nach dem ersten tanken

#94 

Beitrag von LoneStarSprinter »

Nachdem wir nun endlich die erste Tankfuellung verblasen haben kann ich nun auch ein paar Werte angeben.
Nur Stadt und Stadt-Highway, so zwischen 100 und 105km/h sind es bis jetzt 11.4 ltr/100km.
Muss aber dazu sagen das wir noch das Aggregat fuer die 2.Klimaanlage auf dem Dach haben (nochmal ca. 200mm).
Muss das ganze aber mal ueber mehrere Tankfuellungen testen.
Tank war noch nicht mal ganz leer, nur 75%, wollten aber auffuellen weil die Preise anziehen. ($2.55,9) :x

Frank
10 Sitzer - Radstand 140" - Hochdach - Standheizung - 2 Klimaanlagen - 100 ltr.Tank -
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#95 

Beitrag von Arne »

hallo Silberpfeil,

als mein Sprinter (216 CDI, mittellang, Hochdach) noch serienmässig war, bin ich nie über 12,5 l gekommen. Auch bei Autobahndauervollgas nicht. Allerdings habe ich selten über 250 Kg Ladung drin.
@ viszlat,
Bei gleicher Fahrweise und annähernd gleichem Tempo habe ich mit meinem Peugeot Boxer 2,8 Hdi über 16,5 Liter benötigt. :oops:

Als der Sprinter offen war, habe ich auf der Autobahn dann auch mal 18 Liter verbraucht, auf der Landstrasse waren aber auch unter 9 Liter möglich !!!!! :lol:

Arne
209 aus Überzeugung
holywest
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: NRW

Verbrauch 316cdi lang/hoch und Citroen Jumper

#96 

Beitrag von holywest »

Fahre seit einem Jahr 316CDI lang und hoch (3,20 SCA Hochdach). Meistens um 3,5 to.
Normalverbrauch (Stadt, Land, AB je 1/3): 12l/100km
AB um 125 km/hTempomat: 12l/100km
AB Tempomat um 135 km/h: 13,8l/100km
Landstraße (Griechenland) 80-120 km/h: ca. 10 l/100km/h

Hatte vorher nen Jumper 2,8HDI mit Serienhochdach (2,60) und um 3,0 to. verbrauchte auf AB und Stadt ca. 1,5l/100 km weniger. Da größere Reifen montiert war, ging der KM-Zähler knapp 5% nach (zeigte weniger an als gefahren).

Die alte Faustregel, dass 100 kg ca. 0,3 l/100km Mehrverbrauch verursachen kann ich bestätigen.

Ab 120 km/h kosten jede 10 km/h ca. 1 l/100km.
Am liebsten weg...
316 CDI lang/hoch Womo
silberpfeil
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 10 Apr 2006 21:47
Wohnort: Bayrische Rhön

#97 

Beitrag von silberpfeil »

Arne hat geschrieben:hallo Silberpfeil,

als mein Sprinter (216 CDI, mittellang, Hochdach) noch serienmässig war, bin ich nie über 12,5 l gekommen. Auch bei Autobahndauervollgas nicht. Allerdings habe ich selten über 250 Kg Ladung drin.


Als der Sprinter offen war, habe ich auf der Autobahn dann auch mal 18 Liter verbraucht, auf der Landstrasse waren aber auch unter 9 Liter möglich !!!!! :lol:

Arne
Hi Arne,

Was meinst du denn genau mit "offen"? Erzähl mal... :wink:

BTW: Nette Webseite hast du da, die orangene Z 1000 könntest Du mir grad zum Treffen mitbringen! 8)

Gruß
Marcus
316 CDI
Mad
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#98 

Beitrag von Mad »

216, sprintshift: relativ leer: 10,5 bis elf liter, bei autobahn etwa 130km/h und in city ruhige fahrt. fahre viel mit tempomat. bringt viel
black 216er, Sprintshift
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#99 

Beitrag von viszlat »

@ silberpfeil

was ist wohl offen? beim motorrad weist du es doch sicher auch.

ich sage nur http://www.skn-tuning.de/

aber mach sachte, schnell ist was verheizt.

siehe http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... chiptuning
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
niko125
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 22 Mai 2006 23:51
Wohnort: Heiligenhaus
Kontaktdaten:

#100 

Beitrag von niko125 »

Ich hänge einen 2,2t Wohnwagen hinter meinen 216er, verbrauche im Schnitt 10-11 Liter - ich bin voll zufrieden :lol:
peter1
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 01 Aug 2005 00:00
Kontaktdaten:

#101 

Beitrag von peter1 »

Der Verbrauch ist abhängig von verschiedenen Faktoren
1.) Hochdach = ca 10 bis 15% höherer Verbrauch als Dach in Standarthöhe
2.) Getriebeübersetzung Mit langer Übersetzung dreht der Motor bei
120 längst nicht so hoch wie bei der kurzen Übersetzung
macht ca auch nochmals bis zu 10% aus
3.) Die Bereifung je nach art der Bereifung und dem daraus resultierendem rollwiederstand macht bis 5% aus
4.) die Motoriesierung der "13" Motor =129 PS ist der Sparsamste!

Wenn du viel langstrecke fährst und sowiso nicht ständig im FZ rumläuft
lass die Finger Weg von einem FZ mit Hochdach, und kauf die nur ein FZ mit dem 129 PS Motor,
Dann kommst auch deutlich unter die 10l
MFG
Peter1
sprinter sprinten für den erfolg
cash4crash
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 27 Jul 2006 14:11
Kontaktdaten:

#102 

Beitrag von cash4crash »

316 CDI, Sprintshift,

Am Anfang hatte ich so zwischen 13-15 ltr. verbraucht. Nun bei vernünftiger Fahrweise(leer ca 120 km/h) beladen (110 km/h), wobei ich beladen immer am Gewichtslimit hänge, verbraucht er so 10,5 - 11,5. Einmal hatte ich es geschafft mit einer Tankfüllung(100 ltr. Tank) 1048 km weit zu kommen.
Vorher Jumper mit 128 Ps gehabt, Verbrauch bei flotter fahrweise immer unter 12,5. Der hatte es auch mal locker unter 10 geschafft.
Grß
Olaf
Your crash, my cash!
kmfrank
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Sep 2006 18:16
Wohnort: Vechelde
Kontaktdaten:

Galerie

#103 

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

habe mit meinen 416 CDI mit einem Reisemobilaufbau 2,3 breit 3,2 hoch und 4,4 to, bei echten 110 km/h (GPS) und ca 3300 Umdrehungen 18 ltr / 100 km verbraucht :shock:
Gruß
Michael
416 CDI m. Sprintshift u. Carthago M-Liner 52B
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#104 

Beitrag von Max »

Hi Kmfrank,
- Du bist nicht allein :) :) Unser Forumsfreund Arne braucht mit seinen 218er :D :D ebenfalls soviel.sind halt die "sparsamen " CDI-Motoren von MB.Bei der Einführung der CDI-Motoren vor ca.6 Jahren habe ich ein Werbegeschenk von MB erhalten und da steht drauf........" Streichen Sie ein paar Tankrechnungen ".................. :) :)
Gruss Max
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#105 

Beitrag von Arne »

@ Max,

Du hast Recht, aber ganz ehrlich, bei 18 Liter fahr ich etwas schneller als 110 Km/h ! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Betonung liegt auf ETWAS !!! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne

PS: Heute Abend ab 20 Uhr im Chat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D
209 aus Überzeugung
Antworten