Was fährst Du?

Forum für Umfragen im Bereich Sonstiges
Frosch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Was fährst Du?

#46 

Beitrag von Frosch »

:auto:
hallo fahre VW LT35 2,8L 116KW ML Kasten WoMo
vorgäger vw bully http://www.bullybud.de :auto:
????? LT der bessere Sprinter ?????
LT35 2,8l TDI 116kW mittlerer Radstand
Reisemobil Selbstausbau sehr zufrieden
VW wegen der Stirnräder Motorsteuerung
karmdw
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Galerie

Re: Was fährst Du?

#47 

Beitrag von karmdw »

Wir fahren seit März 2004 einen VW LT2, der von Karmann-Mobil in Sprendlingen mit einem Missouri 600 H - Aufbau aufgebaut worden ist. Das mit 116 kw motorisierte Fahrgestell ist auf 3.500 kg abgelastet zugelassen. Das Fahrzeug macht einfach nur aboluten Spass.
Gruß karmdw
Höhlensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Rottenacker

Galerie

Re: Was fährst Du?

#48 

Beitrag von Höhlensprinter »

Am Freitag hole ich ihn ab. Ist ein gelber 313CDI BJ.:03/00.
Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Was fährst Du?

#49 

Beitrag von jörg »

fahre piermontroten 213 cdi mittellang flach.
ist mir seit anderthalb jahren troy. :D
ich weiss,das ich nichts weiss.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Was fährst Du?

#50 

Beitrag von Speedy »

Zur Zeit:
Ducato 1994 425.000 km :)
Ducato 2000 310.000 km :)
Ducato 2002 130.000 km :mad:
Ducato 2003 120.000 km :)
LT 1998 340.000 km :)
LT 2001 350.000 km :)
LT 2002 230.000 km :)
Sprinter 311 2004 5.000 km :)
Sprinter 316 2004 3.200 km :)
Iveco Daily 2000 120.000 km :mad:
Auskünfte und Erfahrungen teile ich auf Wunsch gerne mit.
Der einzig wahre Speedy ;)
Gelöschter User

Re: Was fährst Du?

#51 

Beitrag von Gelöschter User »

Darf ich vohrstellen?
Ich bin Peter aus Holland, und ich hoffe das ihr mich alle entschuldigt fur mein slechter deustch.
Ich fahre ein alten sprinter 312 von 95'.
und habe der sprinter vohr 2 jahre gekauft, und wahr er neu lackiert, und sah aus wie neu.
Beim kauf bemerkte ich das der getriebe in 2 und 3er gang slecht schaltet wen das auto kalt ist, aber sobalt das auto auf temperatur gefarhen ist, ist das problem weg,
und deshalb fahre ich immer noch so herum.

Weiter habbe ich, ein neuen 2massigen swungrad einbauwen mussen. (Ich hoffe das ich die richtige benahmung fur teile uberzetze)
Normal ist ein swungrad aus ein masiven teil, aber
da hat MB was gefunden womit die kasse gespekt werden kan.
Man neme die federen aus der kupplungsplatte, die den
ab und auflaufende kräfte auffangen mussen, und
machen ein komplitzierten ölkupplung in swungrad.
Damit habben die was gefunden womit ein swungrad mahl endlich kaput gehen kan, und swungräder sind teuer,
und teuer bringt geld im laden.

Dan hätte ich auch nog tacho probleme.
Der hat auf einmahl veruckt gespielt, und von
40 nach 120kmh gesprungen, und nach ne weile, gar nicht mehr functioniert.
MB angeruffen, gefragt was ein neuen kostet, und
fast ein hertzinfarct bekommen.
Alle schrothändler angeruffen und einen aus ein unfalwagen, gekauft. 175,- euro mit versand, und selbst eingebaut.
Jetz ein jahr weiter, ist seit ein par tage die
pulsegeber am getriebe kaput. kosten 94,- euro

Weiter sind die seiten von der oberfläche von kuplungspedal abgebrochen, wodurch das gummi nicht mehr
auf das pedal past, und werden die das beim tuv abweisen,
also mus ich den auch wechselen.
Auch das brett von gaspedal ist abgerissen, und
habbe ich jetz nur das hangende teil von gaspedal zum gasgeben.
(Zum gluck ist das bremspedal nicht von plastik)

Und ich habbe probleme gehabt mit luft in der
dieselleitungen. alles billigen plastik ohne
klämeren.

Also alles zusammengenomen darf ich nicht klagen, weil
ich alle reparaturen selber mache, und ich nog keine
grosse kosten machen muste.
Ich habe schon viele MB gehabt und das waren
nog alte 508, 608 und 613, und wo ich dan zum ersten mahl ein probefart machte in mein heufigen sprinter, wuste ich nicht was mir passierte, MAN! SO EIN KRAFT, UND 140 KMH, UND SERVOLENKUNG! VERKAUFT!

Und seit den tag wil ich kein andere märke mehr habben.

fur mich nur noch sprinters! :daumen_hoch:
Benutzeravatar
JOHNNY
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 455
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Was fährst Du?

#52 

Beitrag von JOHNNY »

Hi,
ich habe einen 316cdi mittel/hoch Schwarz (noch)
Automatik
Standheizung
Klima
Tempomat
u.s.w
von aussen fast noch Orginal (bleibt nicht so) :D
gruss Johnny
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Rondo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Was fährst Du?

#53 

Beitrag von Rondo »

Hallo,

wir nennen seit Dezember 2004 einen 316 CDI mit mittlerem Radstand und GFK-Hochach unser Eigen.
Womo-Ausbau von www.cs-reisemobile.de ,Modell "Rondo".
Von Seiten DC ist fast alles drin was die Aufpreisliste hergibt.

Bin bisher begeistert (6800 km bis Andalusien). Fahrverhalten: super, Komfort 1a. Hatten vorher einen Ducato. Was mir auch noch sehr positiv aufgefallen ist und was bei den Argumenten zu Vorder- oder Hinterradantrieb selten genannt wird, sind die fehlenden Antriebseinflüsse auf die Lenkung!

Gruß

Roman :cool:
Gelöschter User

Re: Was fährst Du?

#54 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Tiefflieger!
Hatte vom Frontantrieb die Schnauze voll und fahre seit dem letzten Jahr ein Womo auf 316 CDI mit sprintshift und bin bis heute sehr zufrieden.
Morp]-[eus
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Re: Was fährst Du?

#55 

Beitrag von Morp]-[eus »

Hallo
Ich fahre einen 212D BJ 96 Mitllel.Flach in Blau ;)
Mit 208000 Km aufm Buckel.

Gruss Morp]-[eus
Seit einigerzeit Hab ich Probleme mit meinem Sprinter
Guggst du hier =/
Projekt211
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Okt 2005 00:00

Re: Was fährst Du?

#56 

Beitrag von Projekt211 »

Hallo Admin-Dennis und Forumleude!!

klasse ding dat forum. schmatzer!!
wir vom Projekt 211 fahren seit Februar 2005 einen hyazinthfarbenden 211 CDI, Bj. 12/ 01 und nun um die 51.000km auf der uhr. kurz flach amtlich.
bin sehr zu frieden, er hat seine 5500km Jungfernbusreise
von Norddeutschland bis Valencia sehr gut gemeistert.

die grundlage für den WOMO ausbau ist fertig gestellt.
isoliert (dach, boden, türen und wände) schicke velour verkleidungsplatten, 2x klarglas dachluken und mit mike sanders hohlraumkonserviert. jetzt sparen und im nächsten frühjahr gasgeben und ausbauen mit pi pa po.

und nun zu bett. tüss
dirtdevilracing
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 01 Apr 2005 00:00

Re: Was fährst Du?

#57 

Beitrag von dirtdevilracing »

Hallo zusammen!!

Auch ich fahre Sprinter. - 312D Bj.99, 85.000 km, Luft-Standheizung, Klarglas-Dachhaube Fiamma Turbovent, Absorber Kühlschrank,..
Super zum Transport meines Cross-Mopeds, zum Essen und aufwärmen beim Free-Skiing,.. also Wohn-Schlaf-Transportsprinter!
go, ride!
lo_opx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: mitten im Wald
Kontaktdaten:

Re: Was fährst Du?

#58 

Beitrag von lo_opx »

fahr nen 412D weiss hoch ganz lang Bj. 99 177000km und das jeden Tag meist in der city als servicefahrer :D
gibts hier noch jemanden von meiner gattung ?
hans DAMPFFF in allen gassen
tomahawk
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Okt 2005 00:00

Re: Was fährst Du?

#59 

Beitrag von tomahawk »

:guckst-du: Den 212 AUTOMAT Mittel ALS WOMO UMBAU,jeden Tag,
macht mir Laune,bis auf die vielen Kleinigkeiten.
Aber über die wollen wir jetzt mal nicht sprechen. :nixsag: :Baumel:
zweizwölwer
Gelöschter User

Re: Was fährst Du?

#60 

Beitrag von Gelöschter User »

Auch ich fahre einen 316, mitteler Radstand, sprint-shift,als Womo mit 12000 km und bin im Augenblick sehr zufrieden
Antworten