Lachnummer- - ADAC

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Lachnummer- - ADAC

#1 

Beitrag von Max »

 Themenstarter

- jaja,der ADAC,der lässts mal wieder krachen,hat von nichts eine Ahnung und testet Intern.Buslinien 2006.Ratet mal wen sie auch getestet haben.....uns.Habe mit denen heute vorab am Tel.schon gestritten,schriftlich folgt noch.
Zu lesen ist der Test über die Startseite des ADAC.
Es geht um unsere Linie Frankfurt-Brasov ( RO ).
Max
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

Re: Lachnummer- - ADAC

#2 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

hi max,
nimms nicht so schwer.hab mir den test gerade "durchgelesen".ist nur ne tabelle,kein text.da stehen zu verschiedenen kriterien die benotungen von ++ bis -- mit den gewichtungen.ich weiss nicht wie aussagefähig das sein soll.vielleicht hat einem der tester einfach der fahrer nicht gefallen,oder ihr habt nicht oft genug angehalten,oder oder oder.auf jeden fall weiss man als leser nicht wie die auf die benotung gekommen sind,was ich für ungewöhnlich halte obwohl die meisten tests beim adac gründlich durchgeführt werden (zumindest unterstelle ich das)

deine kundschaft wird das doch ohnehin nicht beirren,oder?bei der strecke hast du doch deine bestimmte klientel.

grüsse aus der hauptstadt
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Lachnummer- - ADAC

#3 

Beitrag von Max »

 Themenstarter

Servus Käpt,n
- ich habs in der Hektik vergessen.Die Stärken und Schwächen der 25 getesteten Busunternehmen wo auch wir darunter sind,kannst Du mit Klick auf die Linie z.B unsere Frankfurt-Brasov RO ansehen,aber falle nicht vor Lachen um,so einen Blödsinn kann nür der ADAC veröffentlichen.
Die Projektleiterin dieses Testes knüpfe ich mir kommender Woche vor,denn so einen Müll von Test habe ich noch nicht gelesen.Diese Dussi hat von int.Linienverkehr überhaupt keine Ahnung und von Reissebussen ebenfalls.Ich werde hier im Forum weiter darüber berichten ,dieses Mal bekommt nicht DC sein Fett ab,sondern volle Kanne der Deppenverein ADAC,verlaß Dich drauf. :D
Grüsse aus der Bratwursthauptstadt
Max
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Lachnummer- - ADAC

#4 

Beitrag von Max »

 Themenstarter

- wer den Test lesen will muss wie folgt vorgehen.
1.Startseite ADAC
2.auf Tests klicken
3.Mobilität u.Reise anklicken
4.Busreisen-Test
5.auf getestete Buslinien - Tabelle
6.In der Tabelle links auf die Linie klicken

- so könnt ihr das Ergebnis der jeweiligen Linie sehn.
Max
Helmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Re: Lachnummer- - ADAC

#5 

Beitrag von Helmer »

ZITAT
Der ADAC, eigentlich Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V., ist Deutschlands größter Verkehrsclub mit Sitz in München. Er hatte am 31. Dezember 2003 genau 14.806.236 "Clubmitglieder" (Kunden), dem eigentlichen Verein (e.V.) gehören dagegen bedeutend weniger Mitglieder an. Der Verein besitzt mehrere gewinnorientierte Gesellschaften wie etwa die ADAC Autovermietungs GmbH. Mit seinen 23 Tochterfirmen ist der ADAC somit ein bedeutendes Wirtschaftsunternehmen mit einem Gesamtumsatz von (2003) rund 1,4 Milliarden Euro jährlich. Die monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift ADAC Motorwelt ist die auflagenstärkste Zeitschrift Europas.


Der Verein nimmt für sich in Anspruch, die Interessen deutscher Auto- und teilweise auch Motorradfahrer zu vertreten. Neben seiner Lobbytätigkeit in der Politik bietet der ADAC Dienstleistungen wie z.B. Pannenhilfe an und produziert Stadtpläne sowie Straßenkarten. Außerdem betreibt er noch mehrere Fahrsicherheitszentren...


Der ADAC muss nur auf 10% seiner Mitgliedsbeiträge Umsatzsteuer abführen, weil das zuständige bayrische Finanzministerium unterstellt, dass der ADAC nur zu 10% gewerblich tätig ist.

» Politik

Seine Lobbytätigkeit ist auf das Auto ausgerichtet. "Nirgends werden Autofahrer so geschröpft wie in Deutschland" lautet eine der Aussagen des ADAC.
1974 prägte der ADAC den Begriff "Freien Fahrt für freie Bürger" (Autoaufkleberaktion, dpa vom 28. Februar 1974).

Dabei ist aber zu bedenken, dass der ADAC keineswegs nur die Interessen der in ihm organisierten Autofahrer vertritt, sondern auch die Interessen ihm nahestehender Organisationen und Unternehmen wie der Automobilindustrie, Sachverständigen und Fahrschulen.

Zentrale Themen beim ADAC (Ihr Partner in allen Fragen rund um die Mobilität) sind z.B. die Ökosteuer, Tempolimits auf Autobahnen oder die Sicherheit von Tunnels und Autofähren, nicht jedoch der öffentliche Personenverkehr.

» Kritik
ADAC-Clubmitglieder sind keine Mitglieder des Vereins, sondern Kunden eines Dienstleistungsunternehmens. Um im ADAC e.V. stimmberechtigt zu sein, müsste das Clubmitglied auch tatsächlich dem Verein beitreten. Derzeit besteht der Verein im wesentlichen aus Fuhr- und Abschleppunternehmern.
...
ZITAT ENDE

Interessant nachzulesen wie die Institution ADAC entstand und auf was sie heute basiert!

Hier, mehr über den ADAC erfahren >>



ZITAT
21.04.2004
ADAC wieder vertrauensvollste Institution
Umfrage Perspektive Deutschland
Bei der heute veröffentlichten dritten Untersuchung deutscher Institutionen durch ‚Perspektive Deutschland‘ hat der ADAC erneut am besten abgeschnitten. Danach vertrauen 78 Prozent der Bundesbürger dem Münchner Automobilclub, lediglich sechs Prozent misstrauen ihm. Noch weniger Misstrauen können Kindergärten oder Hochschulen verbuchen. Allerdings sehen die Bundesbürger bei diesen beiden Institutionen noch erheblich mehr Verbesserungsbedarf.
...
ZITAT ENDE

Die ganze Meldung gibt es hier >>


Ja, lieber ADAC ich gehöre zu den Bundesbürgern, die der Institution ADAC als immenses geschäftliches Wirtschaftsunternehmen misstrauen.

Obwohl sich bei diesem „Club“ alles ums Kapital dreht und die Geschäfte wie Banken aufzieht können die als „Automobil-Club“ immer noch fast Steuerfreiheit genießen. Kassieren für Anzeigen in ihrer Werbezeitung die höchsten Gebühren von allen Medien und verdienen leicht und viel Geld... . Fragt sich nur wo das alles bleibt und was das dem Kunden denn wirklich nützt. Verkehrspolitischer Schmalspuriger-Lobbyverein (aus München),

Nein Danke!

Grüße von Helmer
.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Lachnummer- - ADAC

#6 

Beitrag von Max »

 Themenstarter

- bravo Helmer,völlig richtig.
Max
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

Re: Lachnummer- - ADAC

#7 

Beitrag von ItalienSprinter »

...wenns bloß mehr solcher Leute geben würde die ihren Kopf noch zum Denken benutzen würden anstatt in die Taschen einiger weniger SOGENANNTER WOHLFAHRTSUNTERNEHMEN sowie SUPERMEGAKONZERNE zu arbeiten!

Abzocke von hinten bis nach ganz vorne, und wenn ich mich heute als dreißigjähriger 7 tage die woche (und nicht selten 24 Stunden am tag)arbeitender Mensch frage wo in 30 Jahren meine Rente abgegeblieben ist........

.....Die "staatlich geförderte" Managergilde wird mir diese Frage ganz sicher nicht beantworten!

Na ja was solls, Hauptsache die Politik hat ihr Auskommen und noch genügend Leute in Kriege zu schicken die keiner will. :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

P.S. machmal frage ich was das ganze Theater eigentlich noch soll
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Lachnummer- - ADAC

#8 

Beitrag von SprinterSven1 »

Da schreit der Sigi mal wieder in den gleichen Wald wie ich.
Warum sind bei uns einfach die meisten Leute derartig blöd und glauben alles, was ihnen von "höherer Stelle" gesagt wird, anstatt selber nachzudenken?

Warum sind so viele Leute unehrlich und hauen jeden in die Pfanne, sobald es ihnen was nützt?

Ich hoffe, auf die Dauer als ehrlicher Unternehmer nicht auf der Strecke bleiben zu müssen, da ich ein solches Intriegenspiel incl. Volksverdummung nicht mitspielen möchte.

Mein Lieblingsbeispiel ist in dieser Richtung immer noch der ASB:

Alle Dialysen, die dieser "gemeinnützige Verein" fährt, wären auch gerne von uns Taxi- und Mietwagenunternehmern zu bewältigen. Ebenso wie der Behindertenfahrdienst auf deutlich höherem Niveau.

Jedoch weiß in der Öffentlichkeit niemand, daß es sich bei den Fahrern im Behinertenfahrdienst und auf diversen Dialysen nicht um ausgebildete Fachkräfte, sondern um Aushilfsjobber, Zivis und 1-Euro-Leute vom Arbeitsamt handelt.

Könnte ich in diesen Bereichen abrechnen wie der ASB hätte ich schon längst mein 2. und 3. Auto sowie mindestens einen festen Arbeitsplatz auf Lohnsteuerkarte schaffen können. Es wird aber lieber darauf vertraut, daß der "gemeinnützge Sozialverband" eine bessere Betreuung der Fahrgäste bietet, als dies bei uns geschäftssüchtigen Unternehmern mit ausgebeuteten uns halbasozialen Fahrern der Fall ist.

Wer hier in Wirklichkeit der Ausbeuter ist weiss die Öffentlichkeit leider nicht.

Manchmal möcht ich echt auf eine ruhige, kleine Insel, auf der man zusammen und nicht gegeneinander arbeitet und lebt. :pillepalle:

Ciao,

Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Lachnummer- - ADAC

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

@ Max
Warum die Aufregung :Fragend: Ist doch alles in Butter , schone lieber deine Nerven, ändern kannst das sowieso nicht.
Und ich habe in dem Test nichts negatives gefunden.
Sprinter - was sonst ?
tomtravolta
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 161
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Lachnummer- - ADAC

#10 

Beitrag von tomtravolta »

Hallo Sprinterfahrer!

Das mit dem ADAC...das ist so ne Sache!
Kostet und bringt nix...die Erfahrung habe ich zumindest gemacht.

Aus diesem Grund habe ich den ADAC gekündigt und habe mir einen Schutzbreif zur Autoversicherung genommen.

Bayerische Versicherungskammer.
:Trink: :Trink: :Trink: ;) ;) ;)
Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Lachnummer- - ADAC

#11 

Beitrag von viszlat »

Na endlich mal einer der es so sieht wie ich,kann nur zustimmen.und sonst a la rennsprinter.
da rein,andere seite raus und gut is.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Lachnummer- - ADAC

#12 

Beitrag von Max »

 Themenstarter

Hi Rennsprinter,
- das mit den ADAC hat Methode,immer vor Beginn der Reise-
saison versucht dieser Deppenverein Busunternehmer und
deren Fahrer als kriminelle abzustempeln mit seinen
Tests,die sowieso keiner ernst nimmt.Ich rege mich deshalb auf,weil die Nullen dieses Mal uns angeriffen haben
und einen Schmarn verbreiten,deshalb gibts jetzt eins auf die Mütze. :Motz: :Wut:
Max
Sven
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Lachnummer- - ADAC

#13 

Beitrag von Sven »

Ich habe mir die meisten der einzelnen Tests zu den Busstrecken angesehen und meine Meinung dazu ist gespalten.
Ich sehe da Dinge die ich als Mängel absolut befürworte, wie etwa deutliche Überschreitung der Lenkzeiten, deutliche Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit oder vorallem zu geringer Sicherheitsabstand.
Aber Sachen wie das der Fahrer während der Fahrt etwas trank oder etwas gegessen hat finde ich schwachsinnig zu bemängeln. Das mache ich persönlich auch und darüber hat sich noch nie einer meiner Fahrgäste beschwert.
Ich sage meinen Fahrgästen auch das sie sich anschnallen müssen, aber kontrollieren kann ich das während der Fahrt nicht.
Und eine Lampe kann immer mal ausfallen oder Nothämmer werden gerne geklaut. Und wenn ich bei jedem Steinschlag sofort die Scheibe tauschen oder reparieren würde stände der Bus sehr häufig in der Werkstatt.
Anders ist es bei Dingen wie z.B. abgefahrenen Reifen, das sind absolut berechtigte Kritikpunkte.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Lachnummer- - ADAC

#14 

Beitrag von Max »

 Themenstarter

Hallo Sven,
- das ist korrekt,abgefahrne Reifen,kaputte Bremsen,kein Thema,sowas gehört weg von der Strasse,schwarze Schafe gibts jeder Branche.Die anderen Punkte u.a.Kaffee trinken
während der Fahrt sehe ich genau so wie Du.Mich freuts daß
mindestens mal einer die Sache genau so sieht wie ich. :Klatsch:
Max
Antworten