Hallo Jörg,
kaufe einen und Du wirst KFZ-Meister - nur vom Zuschauen, wie die Mechaniker an dem Müllhaufen arbeiten!
Säuft wie ein Loch (bei 130 km/h bis zu 18 Liter), kostet neu das GLEICHE wie ein Sprinter und ist von übelster Qualität!
Ich weiss, man kann sich das nicht vorstellen, wenn man einen Vorführer hat, ich bin sogar vor einigen Monaten nach der Probefahrt eines Gebrauchten drauf reingefallen und hab' ihn gekauft, obwohl ich den Dreck schon vom Vormodell kenne ...
Haben ihn jetzt gerade mal 20.000 km (Gesamtlaufleistung: 127.000), und es war schon: Beide Blattfedern gebrochen, Auspuffkrümmer undicht, Bremssättel hinten kaputt, Getriebe schaltet nicht richtig, Hinterachse Geräusche ...
Wenn man diese Mängel mal näher betrachtet, kostet deren Behebung mehr als das Auto (gebraucht) gekostet hat. Wohlgemerkt: Beim Kauf waren diese Mängel noch nicht vorhanden ...
Ich setze den Schrott nur noch als Ersatzfahrzeug ein und werde ihn baldmöglichst an den (ausländischen, seeeehr weit weg wohnenden) Mann bringen ...
