Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

Forum für Umfragen im Bereich Fahrzeug
Mad
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#16 

Beitrag von Mad »

@Soulsurfer:
Du hast das schon richtig verstanden. Habe mich auf die Beiträge bezogen. In der statistik hat zwar der 216 die nase vorn, aber die Beiträgen drücken das gegenteil meiner meinung nach aus.
Hoffe das man wirklich auf den abstimmen button drücken muss damit er es statistik aufnimmt. wenn er nämlich jedes mal wenn einer auf die seite geht das wertet, ist klar warum der 216 die nase vorne hat.

Ich rede mir jetze einfach ein dass der 216 der bessere ist und freu mich einfach. :D :Trink:
black 216er, Sprintshift
Soulsurfer25
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#17 

Beitrag von Soulsurfer25 »

 Themenstarter

Danke für den Rat Rennsprinter aber was soll ich denn machen. Habe maximal 12500 euro zur verfügung. Will den wagen zum Wohnmobil ausbauen. Was würdest du mir empfehlen.
Klar hätte ich auch gerne einen 213 oder 216 aus 2002 mit wenig gelaufen aber das kann ich wohl nicht bezahlen. Und ich möchte schon bei MB kaufen um die gewährleistung zu haben.
Wenn du Tipps für mich hast ich höre gerne zu.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#18 

Beitrag von Lord »

@Soulsurfer25
Habe einen 311 Achsübersetztung weis ich nicht mehr wurde mir mal gesagt wie finde ich die den wieder raus.
Meiner hatte 104tkm runter und hat 17t€ mit Mwst gekostet die gab es aber wieder.
Für WoMo würde ich immer einen 3,5t nehmen da du mehr Gewichtsspiel hast. Bei 2,8t hast nur 800kg und die sind schnell weg.
Soulsurfer25
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#19 

Beitrag von Soulsurfer25 »

 Themenstarter

Ja hatte ursprünglich auch vor den 3.5 tonner zu nehmen aber der ausbau wiegt ja keine 800 kg. bei meinem jetztigen T4 sind es gerade mal 300 kg. Weiß nicht wie es beim Sprinter ist aber bei meinem T4 ist das fahrverhalten nicht so dolle weil die federn hinten so hart.

ja 17teuro kann ich leider nicht bezahlen, für das geld hätte ich glaube ich nicht so viele probleme nen geeigneten zu finden. kann Max. 12 ausgeben.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#20 

Beitrag von Lord »

Wenn du eine Firma anmeldest bekommst du 16% wieder kannst dir also 16% mehr leisten. Ich muss meinen auch noch Abzahlen den ohne Schulden kommt man nicht über die runden vor dem Finaz...
Und das war vor einem Jahr der billigste bei MB den ich noch genommen habe. Aber Deutschland weit bekommst doch heute für 12t€ ganz gute bei MB musst mal bei denen auf der Seite schauen.
Ich komme glaube nicht mit 2,8t aus will ja auch noch was mitnehmen wen ich weg fahre und nicht vor Ort erst mal Wasser tanken :D
Soulsurfer25
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#21 

Beitrag von Soulsurfer25 »

 Themenstarter

Ah sag mal wieso gab es die MWST. wieder? Hast du ein gewerbe und konntest es absetzen?
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#22 

Beitrag von Lord »

Ja habe ich kann den Wagen zu 100% absetzen. Nur die Tankrechnungen im Urlaub nicht.
Dafür aber auch die ganzen einbauten wie Gas Spüle Kühlschrank das Holz dafür...
Gibt da ein paar gute ausreden vor dem Finazamt die will ich hier aber nicht so schreiben. ;)
Könnte ich dir mal mailen.
Wenn das Gewerbe neu ist darfst du so wie so 3jahre minus machen mit der Umsatzsteuer. :D
Soulsurfer25
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#23 

Beitrag von Soulsurfer25 »

 Themenstarter

Hmm das hört sich ja gut an also meine mutter hat ein eigenes gewerbe. wenn sie jetzt den kaufvertrag macht bekommt sie das geld dann wieder?? glaube ich müsste da mal ein bißchen was nachlesen.
Ja habe schon schöne für 12 gesehen und das würde auch noch in meinem rahmen passen wären da nicht die 16%...

ja also ich denke ich würde ihn auch auf 2.95 to auflasten dann habe ich noch ein wenig mehr reserve. Natürlich würde ich auch nen 313 nehmen wenn ich einen sehe.
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#24 

Beitrag von Lord »

Wie lange hat sie den das Gewerbe und braucht man dafür so ein Auto ist sie Vorsteuerabzugsberechtigt?

Die Mwst bekommst du in so fern wieder das du sie erst mal bezahlst kannst ja auf pump machen.
Doch nimmst du bei einem Gewerbe ja auch welche ein mit jeder Rechnung und die kannst du dann gegenrechnen. Bekommst sie also im Anschaffungsjahr wieder. Musst aber Gründe haben warum du so ein Auto brauchst und das beim Finanzamt mit der Rechnung vom Wagen einreichen. Dann bezahlen die auch wenn sie bei dir so zusagen Steuerschulden haben. :D
udo14
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#25 

Beitrag von udo14 »

Hallo,
fahre seit 2002 einen 213 cdi als Sonderfahrzeug-Camping, natürlich selbst ausgebaut und habe bereits 114.000 km auf der Tachoscheibe. Der Motor hat mir bislang keine Probleme gemacht und läuft wie ein Schweizer Uhrwerk. Auch voll bepackt mit 125er Roller auf Träger geht der noch mächtig ab. Achte allerdings darauf, den Motor erst auf Temperatur zu bringen bevor es losgeht. Ja und Oel- und Filterwechsel halte ich streng ein. :Geige:
Immer nur Stern? JAAAA!
Gelöschter User

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#26 

Beitrag von Gelöschter User »

Wenn du eine Firma anmeldest bekommst du 16% wieder kannst dir also 16% mehr leisten.
Man muss ein Gewerbe haben, Minus machen und die EINNAHMEN werden dann gegengerechnet.
Einfach Gewerbe anmelden, Auto kaufen, 16% wiederbekommen, Gewerbe abmelden ist nicht.
MfG Alexander
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#27 

Beitrag von Lord »

Ist doch klar das du das Gewerbe nicht gleich wieder abmelden kannst und das man als Reporter keinen Sprinter braucht. :Geige: :Trink:
Soulsurfer25
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#28 

Beitrag von Soulsurfer25 »

 Themenstarter

Ja das ist mir auch klar das das nicht so einfach ist. werde das mal abklären aber ich denke das das nichts wird. Naja muss ich halt was länger suchen bis einen idealen finde. Welche ist eigentlich die lange achse 3.7 oder 4.1```??
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#29 

Beitrag von Rennsprinter »

Welche ist eigentlich die lange achse 3.7 oder 4.1```??
3,7 ist die lang übersetzte, es gibt noch eine 3,4 (ist die längste aber nur für 2,8t erhältlich)
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Welche Motoren machen am wenigsten ärger?

#30 

Beitrag von Lord »

Wo steht denn das um raus zu finden was man fährt?
Schon mal Danke :pillepalle:
Antworten