Dröhnen bei 3500UPM
Re: Dröhnen bei 3500UPM
Habe einen neuen 316er auf Teilintegr.WO-MO-Basis mit neuem 5 Gang Automatic.Dröhnen bei 3000U/min.
Re: Dröhnen bei 3500UPM
Der Wagen ist jetzt in der Werkstatt,Wandler wurde gewechselt,das wars nicht.Jetzt kommt ein Spezi vom Werk,mal abwarten.Halte euch auf dem laufennden.Habe einen neuen 316er auf Teilintegr.WO-MO-Basis mit neuem 5 Gang Automatic.Dröhnen bei 3000U/min.

Re: Dröhnen bei 3500UPM
DC hat mir jetzt vorgeschlagen ein neues 2 Massenschwungrad und eine neue Kupplung einzubauen da gibts jetzt wohl was verändertes
mal sehen
mal sehen
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 595
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Wohnort: Nähe Nürnberg
- Galerie
Re: Dröhnen bei 3500UPM
@Stefan
Was vollkommenes wird es vermutlich nicht geben,aber wenigstens ein Zweimassenschwungrad was ohne Tadel ist,
Gruß Disc316
Was vollkommenes wird es vermutlich nicht geben,aber wenigstens ein Zweimassenschwungrad was ohne Tadel ist,
Gruß Disc316
Gruß Disc316
__318CDI Mittellang__
__318CDI Mittellang__
Re: Dröhnen bei 3500UPM
Habe manchmal auch ein Dröhnen, glaube aber das es der Auspuff ist da es eher im Lastbereich um 2000 u/min auftritt.
316 CDI Maxi BJ 05/04
316 CDI Maxi BJ 05/04
Re: Dröhnen bei 3500UPM
Neues 2 Massenschwungrad hat nicht genützt
Vibrationen bei 140 KM/h im 6.Gang
1 Palette geladen ab 300 KG Vibrationen sind weg komisch komisch
Vibrationen bei 140 KM/h im 6.Gang
1 Palette geladen ab 300 KG Vibrationen sind weg komisch komisch
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Re: Dröhnen bei 3500UPM
Der 312d den ich evtl. kaufen will steht 900km von meinem Wohnort entfernt, ich hab ihn einmal Probe gefahren und muss mich jetzt aus der Ferne entscheiden. Was mich an dem Wagen gestört hat, war ein lautes Dröhnen, was ziemlich drehzahlunabhängig war, und nicht bei einer bestimmten Drehzahl auftrat, wie in den von Euch beschriebenen Fällen. Zum Vergleich hatte ich noch einen CDI gefahren, der wesentlich leiser war. Meine Frage an Euch ist: Ist der 312d von Haus aus wesentlich lauter, oder ist er lauter, weil er ne Macke hat?
Re: Dröhnen bei 3500UPM
das dröhnen kann von der kardanwelle kommen, auch die geschichte mit dem ausschäumen ist absolut möglich.
das mittellager der kardanwelle ist auch so ein teil das mal den geist auf gibt. sehen tut man es nur schwer, leichtes spiel genügt und schon hat man ein dröhen wie ein elefant hinten im laderaum trompetlen würde...
ein weiterer heikler punkt könnte eine singende hinterachse sein. das problem tritt aber hauptsächlich bei den alten sprintern auf. lager die nix mehr sind....
das mittellager der kardanwelle ist auch so ein teil das mal den geist auf gibt. sehen tut man es nur schwer, leichtes spiel genügt und schon hat man ein dröhen wie ein elefant hinten im laderaum trompetlen würde...
ein weiterer heikler punkt könnte eine singende hinterachse sein. das problem tritt aber hauptsächlich bei den alten sprintern auf. lager die nix mehr sind....