Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Chiemseer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#16 

Beitrag von Chiemseer »

@ Arne, Hinterachsproblematik bei meinem 316 wie bei dir.
hätte gerne die 3,4 gehabt und habe auf massives Drängen des Verkäufers die 3,7 er (Serie)gelassen. Welche Radgrößen bzw. Durchmesser kann man ohne Blecharbeiten denn verwenden bzw. eintragen? Breiter nicht notwendig - lediglich Durchmesser bis ca. 10 % größer wäre gut. Tip wäre toll!
Ciao
Chiemseer
SuperSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#17 

Beitrag von SuperSprinter »

 Themenstarter

Aha also X13 ist fast ein E200 CDI (2,2 Liter) und der X16 fast ein E270 CDI.
Na der 316 CDI würde sehr gut in meinem Fuhrpark passen, fahre nämlich einen W210 E320 CDI Avantgarde. Den gibts leider nicht im Sprinter :cool:

Wie erkennt man eine lange Übersetzung? Steht das im Fahrzeugbrief?

Wieviel braucht ein 316 CDI Diesel auf 100km? Arg viel mehr wie ein 313 CDI? :Help:
313 CDI Mittellang & Hochdach EZ 19. Mai 2006 - Traum in Weiss :)
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#18 

Beitrag von Speedy »

Wieviel braucht ein 316 CDI Diesel auf 100km? Arg viel mehr wie ein 313 CDI? :Help:
Das ist natürlich sehr vom Fahrstil abhängig. Meiner (kurze Achse, Sprintshift, fast voll ausgestattet, leer etwa 2.700 kg) braucht im Winter mit Standheizungsbetrieb bis zu 14,5 Liter. Auf Strecke vollbeladen im Anhängerbetrieb etwa 11-12 Liter. Ein ruhiger Gasfuss kann das Auto durchaus auch unter 10 Liter bewegen.
Der einzig wahre Speedy ;)
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Welchen Sprinter könnt ihr mir empfehlen?

#19 

Beitrag von SprinterSven1 »

Wie Speedy schon beschrieben hat ist der Verbrauch eher vom Fahrstil als von der Motorisierung abhängig.

Die lange Achse erkennst Du am besten beim Probefahren, bei 130km/h im 5. Gang sollte der Sprinter knapp unter 3000 U/min machen, dann passts. :Klatsch:
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
SuperSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von SuperSprinter »

 Themenstarter

Hallo Leute,
hatte Gestern einen 311 CDI lang+hoch. Bin 400km gefahren, getankt und ca. 42 Liter dabei verbraucht. Autobahn mit 150km/h war dabei und Stadtverkehr, beladen mit ca. 700kg. Da kann man doch nicht meckern, aber der 313 CDI fährt sich schon besser und verbraucht das gleiche.

Nun will ich nur noch den 316 CDI testen, dann entscheide ich mich.

Gruss & ein schönes Wochenende

Supersprinter :D
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#21 

Beitrag von BX-1 »

@all

also meiner Meinung nach 316 aut.(kein Sprintshift!!!), weil Laufruhe und Verbrauch besser ist!
Nach Aussagen meiner DC-Werkstatt gibt es bei 313er des öfteren Risse im Zylinderkopf und Motorblock! Weil diese Fahrzeuge meist von Kurieren genutzt werden und im Dauerbetrieb Volllast fahren.
Verbrauch ist aber auch nur im Sommer unter 10 l, und wenn du max. 130 fährst, wenig Nutzlast, nicht in den Bergen unterwegs bist und natürlich technisch alles(Filter, Turbo usw.)ok ist.
Aber ein 313er reicht für den Normalgebrauch allemal aus und verbraucht auch nicht viel mehr als ein 316er.
Vorteil 313er: 4Zyl. das heißt: Wechsel von Injektoren und Glühkerzen ist preiswerter;und natürlich weniger Kfz-Steuer bei PKW-Zul.

Beste Grüße vom BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
SuperSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#22 

Beitrag von SuperSprinter »

 Themenstarter

Habe mir die Verbrauchswerte von DaimlerChrysler angeschaut. Laut denen, verbraucht der 313er CDI am wenigsten von Allen!

Mir ist auch aufgefallen, als ich den 311er CDI & den 313er CDI gefahren bin, das der 313er CDI schon einiges stärker ist und viel besser zieht und das gleiche, wenn nicht sogar weniger verbraucht!

Würde nur noch gerne mal den 316er CDI probe fahren...
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#23 

Beitrag von Rennsprinter »

SuperSprinter hat geschrieben:
Würde nur noch gerne mal den 316er CDI probe fahren...
Tu´s lieber nicht, danach wird´s dir der Verbrauch egal sein :D

Die Achsübersetzung findest du auf dem einem Schild, der auf dem Fahrersitzsockel sichtlich angebracht ist.
Sprinter - was sonst ?
SuperSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#24 

Beitrag von SuperSprinter »

 Themenstarter

Hallo Leute,

habe nun endlich meinen neuen Sprinter bekommen. Es ist ein 313 CDI Mittellang + Hochdach in weiss. Hab ihn jetzt genau 1 Woche und bin 2.500km gefahren. Bin sehr positiv überrascht in Sachen Verbrauch, Durchzug mit Ladung und Qualität!


Ich benötige ein paar Info's.

1. Ölwechsel alle 30.000km, also auch kein Ölwechsel nach dem Einfahren?

2. Habe die kurze Übersetzung 4,111 glaub, hätte gerne die lange Übersetzung, woher? Was kostet die neu? Nur Differential austauschen?

3. Ein Bekannter (KFZ-Meister) meinte, ich solle nur mineralisches Öl beim Ölwechsel reintun. Was meint ihr?

So vorerst waren das alle Fragen 8)

Gruss Supersprinter
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#25 

Beitrag von Arne »

Hallo SuperSprinter,

herzlichen Glückwunsch zum Neuen Auto !!!!!!!! :D :D :D :D :D :D

zu1 : Der Ölwechsel nach 30000 Km reicht vollkommen aus. Der Ölwechsel nach dem Einfahren ist nicht mehr nötig, da jetzt keine Einfahröle mehr befüllt werden und der Abrieb im Motor auch äusserst gering ist !

zu 2 : Ein neuer Kegel und Tellerradsatz kostet hier bei uns ca. 950 Euro ! Die selbe Summe musst Du für den Einbau rechnen !

zu 3 : Gegen Synthetische Öle spricht überhaupt nichts ! Im Gegenteil, viele Synthetik-Öle sind durch ihre Additive sogar noch besser für den Einsatz in relativ hochdrehenden Dieselmotoren geeignet ! Wechsel lieber das Öl etwas früher, denn, je nach Einsatzzweck, können 30000 km sehr lang für ein Öl sein !

Weiterhin viel Spass mit Deinem Neuen !

Arne
209 aus Überzeugung
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#26 

Beitrag von BX-1 »

mein Glückwunsch zum Neuen, Alten

hattest du neu bestellt, oder günstig einen Jahreswagen genommen?

Habe im Januar einen 316er gekauft und habe danach noch schnell die Achse umbauen lasssen von 4,11 auf 3,71 kostenlos aber nicht ohne Stress und Ärger mit meinem Verkäufer.
Also mit der 4,11er bin ich gar nicht klar gekommen, bei 145 km/h war bei 4000 U/min Feierabend.
Da bei mir die Autos im Jahr mind. 100Tkm fahren, war mir das schon wichtig, denn du hast bei niedrigeren Drehzahlen auch geringeren Verbrauch!
Kommt natürlich darauf an, wie du Ihn einsetzen willst!!!!

Grüße aus MD a. d.E.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Rainbow
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Nähe Landshut/Niederbayern

Welchen Sprinter?

#27 

Beitrag von Rainbow »

Hallo Supersprinter,

in unserem Wohnmobil Baujahr 2003 fahren wir einen 313 CDI mit 129 PS wobei das Mobil 3,5 To zulässiges GG beträgt.

Wir sind bis jetzt 26000 Km gefahren, Fehlanzeige in Sachen Reparatur und was den Verbrauch betrifft, kann ich ganz genau sagen 10 Ltr. 100 Km, ermittelt auf unserer Portugalreise in 2004. Uberwiegend Autobahn aber mit moderater Fahrweise. Wir waren 7200 Km auf Achse und haben 730 Ltr. Diesel verbraucht. Jeden Km notiert und jeden Tank festgehalten.

Ich kann nur sagen, das ist doch zu wirklich nicht zu viell

meint Karlheinz
Man kann dem Tag mehr Leben, dem Leben aber nicht mehr Tage geben.
SuperSprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Apr 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#28 

Beitrag von SuperSprinter »

 Themenstarter

Hallo Leute,

ich wieder mal... 8)

@ BX-1 wir haben einen der Letzten der Auslaufserie bekommen, waren schon vorproduziert, daher die späte EZ.

Unser Sprinter 313 CDI Mittellang & Hochdach in weiss 147, EZ 19. Mai 2006 läuft nun schon ein gutes Jahr! Km-Stand Aktuell etwa ~ 65.000 Km.

War wenig im Forum, läuft halt tadel- & problemlos :D

Hier mal Bilder...

Bild

...das ist ein Fake-Bild :D (wegen Felgen)

Bild

Mein E320 CDI, mein zum Verkauf gestandener 380SE und unser Sprinter.


Die Woche soll noch ein Sprinter hinzukommen, ein Gebrauchter wird es werden. Mal sehen, was sich findet.

Grüsse Rob 8)
313 CDI Mittellang & Hochdach EZ 19. Mai 2006 - Traum in Weiss :)
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#29 

Beitrag von Arne »

@ SuperSprinter,

mach aus dem Fake Wirklichkeit, das sieht klasse aus ! :D :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Gast

#30 

Beitrag von Gast »

... ja der fake sieht gut aus, wird aber nicht bei seinen nutzungswünschen umsetzbar sein! weder vom reifenquerschnitt noch von der felge selbst her!

chiemseer hat oben was von "10% länger" geschrieben. das geht nicht, weil man ab 8% längerer Ü aufgrund von felgen ein abgasgutachten braucht! 8% ist maximal ohne gutachten! blecharbeiten kann man von vorneweg nicht ausschliessen, wenn man die ET nicht kennt, auch wenn die felge nicht breiter wäre. an der vorderachse wird man 100% was an radhaus und stoßstange machen müssen! hinten geht es meiner meinung nach auch ohne, würde aber sicherheitshalber immer die falze umlegen.

blacky
Antworten