Der Supergau

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

Der Supergau

#1 

Beitrag von ItalienSprinter »

 Themenstarter

Der Supergau...ist nun auch bei mir eingetreten....liegengeblieben mit vollbesetztem Sprinterbus....was war...Schalthebelseile gerissen :eek: :eek: :eek: :pillepalle: und hinterher Kupplung halbverbrannt weil ich im zuletzt eingelegten 4. Gang die unübersichtliche BergaufKurve räumen mußte in der die ganze Schoße passiert ist.
Das Grinsen von dem Abschleppunternehmer mit seinem Iveco hättet Ihr sehen sollen!!!!

Na wenigstens ist das Ganze 5 Tage vor Gewährleistungsablauf passiert....hoffe sehr stark,daß die Garantieanspruchsanfrage positiv erledigt wird!
Die blöde Figur die mein Unternehmen bei den Kunden hinterlassen hat wird mir allerdings niemand vergüten...die kommen ganz bestimmt nie wieder zu mir.
das hat man davon wenn man in ein angeblich sicheres FZ investiert und regelmäßig für Horrorhonorare in die heiligen Hallen von Dc zu den Inspektionen und sonstwas fährt!!!
So eine Pleite ist mir auf Ducato in 7 Jahren nicht passiert.

Bin schon gespannt was in den kommenden 3 Jahren in denen ich dieses SuperAuto noch halten muß, auf mich zukommen wird...

..PROST MAHLZEIT kann ich da nur sagen :pillepalle:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Der Supergau

#2 

Beitrag von SprinterSven1 »

Hallo Sigi,

Ich hab meinen heut beim Waschen mal wieder auf Rost untersucht- hätte ich nicht machen sollen, jetzt ist mein Wochenende wieder im Arsch. Der rostet wie ein 10 jahre alter Kadett.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Supergau

#3 

Beitrag von viszlat »

Mit 10 jahren hat mein kadett nicht mehr gerostet, die schweller und radläufe waren da schon ersetzt. :D :D
Tja,wer alles so auf mercedes reinfällt,ist schon lustig.
es heist nicht umsonst,es prüfe was sich bindet.
aber wie will man es schon immer ausgibig machen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
AndyCDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mai 2005 00:00
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Der Supergau

#4 

Beitrag von AndyCDI »

@SprinterSven1,

wenn ich mal fragen darf, wo Rostet er den ?
316 CDI, Sprint-Shift, Klima, ISRI-Schwingsitz, und noch vieles mehr !
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

Re: Der Supergau

#5 

Beitrag von ItalienSprinter »

 Themenstarter

Ciao Sven alter Kollege!

Mach Dir nix draus, diesmal hamer vielleicht den kürzeren gezogen im Vertrauen auf EX MERCEDES BENZ,aber glaub mir solange wir unsere Kunden ehrlich behandeln werden wir über kurz oder lang mehr Erfolg haben als solche Megakonzerne die nur noch auf Beschiss aus sind um zum Jahresende die Aktionäre mit ein paar getürkten Zahlen befriedigen zu können...Ehrlichkeit hat sich noch immer ausgezahlt, auch wenns heute bei weitem nicht mehr danach aussieht wenn man sich die ganze Politik und Strukturen betrachtet ......aber wenigstens kann ich abends(wenns denn wieder mal möglich ist)noch mit ruhigem Gewissens meinen Kunden das Beste gegeben zu haben, ins Bettchen hüpfen...In Zukunft werd ich mich allerdings nach anderen Geschäftspartnern als DC umsehen müssen um diesen Umstand beibehalten zu können...Sorry liebe Sprintergemeinde aber ich ,und sehr viele andere,müssen nun mal leben vom Fahrgeschäft
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Der Supergau

#6 

Beitrag von Max »

- Hi Sigi
Keine Aufregung du hast Mobilitätsgarantie. Trete denen Idioten so in den Hintern das ihnen hören und sehen vergeht. Sämtliche Kosten die dir entstanden sind, sind nach gängiger Rechtssprechung an DC zu verweisen. Diese haben sie zu übernehmen, da es eindeutig ein Materialfehler war, bekommst du auch eine neue Kupplung. Kündige gleich an so wie ich es gemacht habe, umgehend einen Rechtsanwalt einzuschalten. Den dieser Murks ist eindeutig fabreziert von DC. Diese Hornochsen sind doch zu dämlich ein vernünftiges Fahrzeug auf den Weg zu bringen, was ninimum drei Jahre ohne jegliche Beanstandung läuft. Hoffentlich liest das mal so ein Hirn von DC. Wenn das mir passiert währe Sigi, du kennst mich ja da hätte es ein Feuerwerk vom allerfeinsten gegeben. Wenn ich sowas immer lese, was dir passiert ist da platzt mir ganz einfach der Kragen.Diese Stümper und Nietentruppe von DC verlangt für so einen Scheiß auch noch Geld und das nicht wenig, das ist eine Sauerrei wie sie im Buche steht. :Wut: :Wut:

Gruß Max
der jetzt wieder stocksauer ist.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Der Supergau

#7 

Beitrag von SprinterSven1 »

Mensch Sigi,

ich hoffe wirklich, daß wir mit unserer ehrlichen Einstellung richtig liegen und net immer nur verarscht werden, so wie mir das leider immer häufiger passiert. Irgendwann muß sich doch Ordentlichkeit und gute Leistung mal auszahlen.

@Andy:

Er rostet:
-unter dem Heckfenster der rechten hinteren Tür
-an meherern Stellen im Bereich der Leiste der Schiebetür
-am rechten hinteren Seitenteil einfach so mittendrin
-am linken Radlauf an dem Falz
-an der Schiebetüre
-an den Hecktürschanieren
-an der Beifahrertür (hier ist der Plastiktritt im Beifahrerfußraum so schlampig eingepasst, daß er den Lack unten an der Tür abscheuert, drum rostet´s da jetzt.)
-Flugrost weit und breit

Entscheidet selbst, ob das normal ist bei einem Auto mit der Erstzulassung 03/03 in silber-met. mit 119.000km.

MFG Sven

Übrigens wird der Wagen ständig gewaschen und gewachst und steht daher meistens so sauber da wie ein Neuwagen.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Supergau

#8 

Beitrag von viszlat »

Rost: -auf den blechkanten gerne,wie dachrinne,radläufe
-hinten links und rechts unten bei den nahtstellen,
-unter den türschanieren
-schau mal in den motorraum,der keim hoch drei.

naja,gegen flugrost kann mann seine hütte nur in der garage lassen.ist halt ein fahrzeug und nutzgegenstand.

und auch die keine gäste durch die gegend fahren müssen ihr geld verdienen, nur halt nicht nur mit dem sprinter. meiner z.b.verursacht jedemenge kosten,wo nix zurückkommt wie bei einem fuhrgeschäft.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Der Supergau

#9 

Beitrag von SprinterSven1 »

@Viszlat:

Stimmt, den Motorraum hab ich noch vergessen. Mir stinkt aber am allermeisten, daß sich die Meister in der Niederlassung nicht mal für den Mist schämen, sondern einen noch blöd anreden. "Das Fahrzeug kommt ja jetzt schon ins 4. Betriebsjahr, da müssen wir mal schauen obs da noch Kulanz gibt".

Hallo? Meiner Meinung nach DARF ein Auto eigentlich mindestens 8 Jahre (oder meinetwegen bei hohem Kilometerstand 5 Jahre) lang keinerlei Rost zeigen.

Dann immer der Quatsch "Das ist halt ein Nutzfahrzeug, bla bla bla". Gerade ein Nutzfahrzeug ist kein Schönwetterauto und sollte daher eine ordentliche Rostvorsorge bekommen.

Es kann doch nicht sein, daß dann ein 5-jähriges gepflegtes Auto so ausschaut, als wäre der Besitzer die größte Wildsau in Sachen Fahrzeugpflege und das wird dann als normal hingestellt.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

Re: Der Supergau

#10 

Beitrag von ItalienSprinter »

 Themenstarter

Du srichst mir aus der Seele Sven und hier noch ein kleiner Nachtrach zu gestern:
Bild
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

Re: Der Supergau

#11 

Beitrag von ItalienSprinter »

 Themenstarter

Bild steht in der Galerie falls es nicht angezeigt wird wie bei mir
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Supergau

#12 

Beitrag von viszlat »

Bild

besser so italiensprinter?

aber geplagt bin ich auch,schon mal thread http://www.sprinter-forum.de/forum/inde ... 2985109626
geschaut?
eure probleme möchte ich haben.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
AndyCDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mai 2005 00:00
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Der Supergau

#13 

Beitrag von AndyCDI »

@all Rost,

also ich habe ganz viele Rost stellen oben im bereich wo die Antenne ist überall kleine Rost flecken bzw. punkte.

Und das innerhalb kurzer Zeit, bin SOFORT nach DC gefahren und habe den gesagt das dass so nicht läuft das der so Rostet, ich kann auch nicht mehr machen wie Waschen und Polieren.

Da meinte mein lieber Meister bei DC, tja gegen der Natur habe ich keine einwirkung, so welche sprüche kann man sich noch von den Leuten da drin'e anhören, eine frechheit, am liebsten hätte ich den :Nanu:

Tja und was ich ganz peinlich finde ist, das hinter meine vorderen Stoßstange ( Kunststoff ) er überall dahinter Rostet, einfach nur schrecklich :Motz:

Und die Sachen die SprinterSven1 aufgelistet hat, ist bei meinen Sprinter auf so.

Gruß AndyCDI
316 CDI, Sprint-Shift, Klima, ISRI-Schwingsitz, und noch vieles mehr !
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

Re: Der Supergau

#14 

Beitrag von ItalienSprinter »

 Themenstarter

Danke Dir Viszlat für die Hilfe mit dem Foto!!!!! :Ja: :Ja: :Trink:

aber sag mir mal ehrlich( hab mir gerade deinen Beitrag durchgesehen) findest Du eine solche Abzocke wie sie dir passiert ist in Ordnung???? Also ich bekomm in solchen Fällen ehrlich gesagt DIE KRISE!!! Bin schonsoweit gegangen und hab mir eine steuerrechtliche Machbarkeitsstudie eingeholt mit der ich mir alle 2 Jahre ne neue Transe reinhole....bin immer unter Garantie und Stern kann mich mal gernhaben(übrigens ist dort mittlerweile auch bereits der Lack ab auf dem sauteuren Emblem,traurig traurig)

weil schlimmer als so wirds ganz bestimmt nimmer
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Der Supergau

#15 

Beitrag von viszlat »

nee,nicht in ordung.ist eben technick und auch anfällig,wenn mann es gerade erwischt,mist eben.
das hauptventil ist zum beispiel von magnetto automotive,italien.ein stück ducato im sprinter.teuer allemal.was soll mann noch sagen. :Wut:
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Antworten