Hab vor fünf Minuten die Abrechnung für die (2.wohlgemerkt) Bremseninstandhaltung von meiner Mercedes Werkstatt bekommen.....und hab geglaubt mich trifft der Schlag
5 0 9 EIER und 71 zerquetschte BRUTTO
Soviel hab ich beim Ducato in 4 Jahren für die Bremsen ausgegeben!!!!
Summasummarum Kosten allein für Bremsen für den 316er mittel-Hochdach aus 04/04 und 108000 km sage und schreibe
806,33 Teuronen! :Wut: :Wut:
Was wird dann erst das aufpolieren der Karosse,(Flugrost satt RUNDUM) kosten
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
ist natürlich ein hammer.
wenn man überlegt dass dieses geld erst verdient (d.h.:kundschaft finden,arbeiten,hoffentlich bezahlt werden,daraus die kosten und vorsteuer rausziehen und das ist dann gewinn vor steuern) werden muss.
was haste denn alles machen lassen?scheiben,beläge und bremsflüssigkeit ringsrum?
wie setzen sich die beiden summen zusammen (509€ und 806€)?
mein beileid aus berlin
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
ihr habt natürlich recht.
dies:
ist natürlich ein hammer.
wenn man überlegt dass dieses geld erst verdient (d.h.:kundschaft finden,arbeiten,hoffentlich bezahlt werden,daraus die kosten und vorsteuer rausziehen und das ist dann gewinn vor steuern) werden muss.
kann ich aber nicht mehr erhören von den "unternehmern".
schließlich verdienen diese ihr geld, was soll ein privatmann dazu sagen, der seinen wagen eben nur so hat und es auch bezahlen muss.
übrigens haben die bei mercedes festpreise für die bremsen,
glaub 110,- für die steine pro achse.beim vito sind es sogar 120,- pro achse.
da ist der sprinter doch günstiger.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
da kann ich mich Dir nur anschließen. Habe meinen gestern vom "Wartungsdienst" (=Großer Kundendienst) in Nürnberg abgeholt. Rechnungsbetrag brutto 415,09.
Besonders krass finde ich folgendes: Es waren 2 Standlichtbirnen defekt sowie die 3.Bremsleuchte hinten. Ich Depp hab leider vorher nicht dran gedacht, die Birnen selber schnell reinzumachen. Jetzt steht auf der Rechnung folendes:
-2AW Störungsbefund an der elektrischen Anlage festlegen (Bremslicht/Standlicht)
-4AW Defekte Glühlampen vorne erneuern (Standlicht)
-2AW Defekte Glühlampe hinten erneuern (Bremslicht)
macht dann 8AW x 7,09 EUR = 56,72 EUR Arbeitszeit für Birnchen wechseln.
Da sag ich etz nix mehr dazu. Ob jetzt schon ein Kulanzantrag wegen meinen Roststellen gemacht wurde konnte mir leider niemand sagen, da der mich betreuende Meister nicht da war.
Sigi, wenn ich könnt würd ich einfach bei Dir drunt in Südtirol arbeiten, aber wie ich an Deinem Beispiel sehe verdient zumindest MB in Bozen (?) Genauso leicht sein Geld wie MB in Nürnberg.
Ciao,
Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
jaja die lieben preise,
für sprintshiftsensor, fehlersuche und wechsel habe ich gleichmal 400,- bezahlt. materielpreis 98,- netto.
freie werkstätten sind aber auch nicht besser, rippenriemmen und ein kühlwasserrohr ersetzten für 300,- in ingolstatdt.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Zugegeben ich hab viel mit Paßstraßen von der übelsten Sorte zu kämpfen(ca.50 %) aber trotzdem.......
@kaeptnblaubaer
die 1. Instandhaltung kostete noch 296,62
die 2. Instandsetzung diesmal +509,71
macht: 809,33
Hier versuch ich mal die Posten aufzuführen so wies in der Rechnung steht:
Beschreibung Menge Preis Sk Betrag MWST
BK der VA aus-
und einbauen,N.B
erneuern 1,20 45,00 54,00 20%
BK der HA aus-
und einbauen,N.B.
erneuern 1,10 45,00 49,50 20%
BS der HA aus-
und einbauen,N.B.
erneuern(BremsKlötze
ausgebaut) 1,10 45,00 49,50 20%
E R S A T Z T E I L E
BremsKlötze 1,00 64,34 64,34 20%
BremsKabel 4,00 4,72 18,88 20%
BremsKlotzPaste 2,00 1,02 2,04 20%
BremsScheibe 2,00 60,10 120,20 20%
S.BremsKlötze 1,00 57,12 57,12 20%
VerbrauchsmaterialLKW 9,18 9,18 20%
Das Orginal der Rechnung faxe ich jedem zu der sich persönlich überzeugen möchte!
Aber das allein ist nicht der Grund meines Ärgers, vielmehr stört mich daß die ganze Sc... bereits kaputt gewesen sein soll........VON WEGEN QUALITÄTSARBEIT :Geige: :pillepalle: :Nanu:
Servus Kollege Sven :Trink: ,hast Post gekriegt
Grüße an alle (auch wenn ich noch ne mords Wut im Bauch hab)
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Hi Sigi,
- verlange mal für den Mistkübel einen Tagessatz von 800.-
Euro für einen Ausflug,die Leute denken,Du hast einen in der Klatsche.... :pillepalle:
Das schlimme ist,daß diese Stümper und Nieten von DC,die nicht mal in der Lage sind ein Kabel ordentlich zu verlegen ganz skrupellos abzocken ohne Rücksicht auf Verluste. Das bringt mich immer dermaßen in Rage,wenn ich solche Rechnungen sehe,wie Deine und die von Sp-Sven.
Übrigens habe ich auf der A 81 bei Ludwigsburg gestern den neuen Sprinter neben mir gehabt,da Stau wie alle Tage war.Das war ein rechtslenker und voll getarnt,was dieser Schwachsinn soll,wissen die Götter. Auf den Bildern schaut der wesentlich besser aus als in Natura.
Also ganz ehrlich für mich ist der neue nix,wir fahren die alten bis die im A.... sind und dann kommen andere her,Sprinter werden es nicht mehr sein,das steht bereits heute schon fest.
@viszlat:es ist unterm strich sch..egal wer so eine fette rechnung bezahlt.ich habe in meinem vorigen beitrag auch keinen hinweis finden können dass ich diesen ärger einem privaten fahrer gönne und einem gewerbetreibenden nicht.es ging ja auch um diesem speziellen fall den ich nur zu gut nachvollziehen kann.also denke ich dass wir das kriegsbeil schnellstens begraben bevor es eine müssige diskussion gibt.
ach ja,einen hab ich noch:
bis vor nem halben jahr hatte ich noch nen pkw.weil der nur noch kosten verursacht hat und die meiste zeit nur rumstand hab ich ihn einfach verkauft.diesen automatismus kann ich mir bei einem gewerblich genutzten fahrzeug nicht denken.sonst kann ich mich morgen ab halb sieben vorm jobcenter in die schlange stellen.und diese zwickmühle tut weh.ich hoffe dass die privaten fahrer unter uns verständnis für unser wehleidiges gejammer haben,
grüsse aus der hauptstadt
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Hallo Viszlat,
- der Unterschied zwischen Dir und mir ist ganz einfach,ich muß mit denen Mistgurken Geld verdienen,sowie meine Freunde Ital-Sprinter und Sp-Sven und viele andere.
Du hast einen Sprinter wir haben 11 ...Wenn Du rechnen kannst,davon gehe ich aus,5 Besuche bei DC und der Umsatz ist im Eimer.Wir haben uns damals fürn Sprinter entschieden eine vernünftige Investion gemacht zu haben,dies war war nach meiner heutiger Erkenntnis ein gewaltiger Irrtum.Noch einmal passiert mir so eine Dummheit nicht.
Max
Hi Peter,
- hast Du schon unserern Unfall-Sprinter hier gesehen,glaube steht unter" Steuergerät defekt "
Wenn es das Geschäft zu läst werde ich schon kommen,aber nur einen Tag.Wir haben uns ja schon mal unterhalten,der Linienverkehr läuft derzeit so beschießen wie noch nie,nur noch Theater,Kontrollen ohne Ende Vogelgrippe und was weis ich noch alles,einen Grund gibts immer.Ich ertrage das ganze nur noch im Suff :Trink: :Trink:
Gruss Max
WOHLGEMERKT hierbei handelt es sich ausschließlich um die Kosten für BREMSEN bei einem Sprinter aus 04/04 mit 108.000KM(davon ca. 50%Paßstraßen) auf dem Tacho
Ich glaub ich krieg die Krise :Motz: :Nanu: :Nanu: :Geige: :Geige:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
wie sich doch alles gleicht, ich machs auch so, nur bei spezielen sachen zu dc.
man muss halt alles erfahren und seine schlüsse ziehen.
wenn mans nicht macht, kann man nicht mitreden.
ob es mal wieder ein sprinter wird, wer weiß.
kann ich erst nach 15 jahren laufzeit beurteilen,trotz reparaturen die eher anfallen (ob nun verschleiß oder es nicht taugt).abgerechnet wird zuletzt.
Wenn ihr bis dahin hier mitglied seid,reden wir drüber.
Ich bleib jedenfalls bei der meinung,wenn ein auto sein geld einfährt und mit null rausgeht unterm strich,ists gut,mit plus um so besser.Und den kleinen unterschied hast du immer,spätestens wenn man die seiten gewechselt hat.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.