
Schneeketten
Re: Schneeketten
der hammer !!!!! jetzt weis ich endlich warum manche lkw oder kleinlaster / unimog so viel kettenzeug unter dem fahrzeug hängen haben !!! hab mir grade bei rud dieses video für rotogrip angeschaut
klasse , ich bin wieder ein stück schlauer geworden 


-
- Stammgast
- Beiträge: 161
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Schneeketten
Die schauen doch ganz gut aus!
Gewicht ist desswegen sehr wichtig, da beim Anfahren gewichtsabhängig die Kräfte auf jedes Kettenglied wirken. Und einmal gekauf....ewig gefahren...und dann bei E-Bay verkauft??
natürlich unbenutzt! :Ja:
BMW-Heini ist ja nicht gleich BMW-Heini
Gewicht ist desswegen sehr wichtig, da beim Anfahren gewichtsabhängig die Kräfte auf jedes Kettenglied wirken. Und einmal gekauf....ewig gefahren...und dann bei E-Bay verkauft??


BMW-Heini ist ja nicht gleich BMW-Heini

Your Life Should Be INDEMPENDENT! 156 CDI-Power-PS EZ. 2003
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Zuhaus ist wo´s hackt __/)_¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸
Re: Schneeketten
Ich habe meine Ketten vor 5 Jahren in der Metro für 67,-- DM gekauft. Hab nur auf die Reifengröße geschaut.
Da die ohne Probleme in ca. 5 Minuten zu montieren und in ca. 2 Minuten zu demontieren sind, fahre ich Sie auch nur auf Schnee.
Ich bin aber davon überzeugt, dass sie eine längere Fahrt auf Schneefreier Fahrbahn nicht aushalten.
Ist auch nicht zu empfehlen. Der Krach und das gerubbele auf Schneefreier Fahrbahn hält einen davon ab länger als nötig auf den Ketten zu fahren.
Da die ohne Probleme in ca. 5 Minuten zu montieren und in ca. 2 Minuten zu demontieren sind, fahre ich Sie auch nur auf Schnee.
Ich bin aber davon überzeugt, dass sie eine längere Fahrt auf Schneefreier Fahrbahn nicht aushalten.
Ist auch nicht zu empfehlen. Der Krach und das gerubbele auf Schneefreier Fahrbahn hält einen davon ab länger als nötig auf den Ketten zu fahren.
MB 216 Cdi Bj. 2013
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schneeketten
Schneeketten sind ja eigentlich auch nur anfahrhilfen oder eben am berg.
Habe bis jetzt gute erfahrung mit rud-ketten gemacht.
ich brauche diese eigentlich nur zum einparken die letzeten 15 m zu Hause.sonst nicht.mal in den bergen wenn man wegen einen liegengebliebenen anhalten muss oder so.schnell drauf und auch wieder ab.geben tuhts ja fast nur noch schnellmontage bzw. standmontage. nach spannen sollte man aber auf jeden fall nach paar metern.fahrkomfort auf schnee ist ziemlich gut.50 km/h darf man, etwas schneller ist aber auch o.k.
auf jedenfall gehörts in den sprinter , es beruhigt ungemein.
wie frische winterreifen, meine sind auf 5mm hinten, echt unzureeichend, ruckzuck machste eine drehung an ungünstiger stelle.
Habe bis jetzt gute erfahrung mit rud-ketten gemacht.
ich brauche diese eigentlich nur zum einparken die letzeten 15 m zu Hause.sonst nicht.mal in den bergen wenn man wegen einen liegengebliebenen anhalten muss oder so.schnell drauf und auch wieder ab.geben tuhts ja fast nur noch schnellmontage bzw. standmontage. nach spannen sollte man aber auf jeden fall nach paar metern.fahrkomfort auf schnee ist ziemlich gut.50 km/h darf man, etwas schneller ist aber auch o.k.
auf jedenfall gehörts in den sprinter , es beruhigt ungemein.
wie frische winterreifen, meine sind auf 5mm hinten, echt unzureeichend, ruckzuck machste eine drehung an ungünstiger stelle.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Re: Schneeketten
Hallo zusammen, bin neu in der Runde und will vorab schon mal allen Sprinter und LT-Freunden die besten Wünsche fürs Neue Jahr in den Äther schicken!!!! Zum Thema Schneeketten: Hab auch grad welche erstanden recht günstig im Zubehörhandel! 54 € netto aber nur mit Rabatt weil ich Vielkäufer bin. Und was die Qualität betrifft, ne' Rud ist schon ok! Hab auch ne passende Tasche dazu!
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schneeketten
die tasche ist nur gut im sommer.
sonst hab ich ne kisate,wegen dem saft.ist aber gut gesalzen.
sonst hab ich ne kisate,wegen dem saft.ist aber gut gesalzen.

Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Re: Schneeketten
sag mal viszlat, wie siehts denn bei euch im erzgebirge mit den strassen aus? ...bin aus Magdeburg und hier schneit es schon seit 5 Uhr und kein Winterdienst weit und breit!!!aus welcher Ecke stammste denn?
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Schneeketten
War jetzt einpaar Tage in Polen, 20 Grad minus Schnee ohne ende, kein Schneepflug, kein Streudienst, die meisten Autos mit Sommerreifen
unterwegs, und trotzdem ging es irgenwie gut. ESP, ASR und gute Winterreifen haben echt gut geholfen, hätte ich nie gedacht, dass ich bei solchen Winterlichen Verhätnissen so gut vorankomme. Selbst mein Spoiler hat schon als Schneepflug gedient. hatte schon echte Bedenken, Gott sei dank war der Schnee locker und nicht voll nass.
Die älteren Sprinter/LT´s und andere Transporter mit Heckantrieb hatten aber erhebliche Probleme. Würde meine Reise in die Berge gehen, würde ich auch Schneeketten mitnehmen. Solange du fährst ist noch O.K., aber wehe du muss anhalten weil sich jeman festgefahren hat, und du muss umfahren. Ein mal musste ich ASR ausschalten um den Schnee zum schmelzen bringen
, einfach volle pulle, ASR war leider zu ängstlich. :rolleyes:

Die älteren Sprinter/LT´s und andere Transporter mit Heckantrieb hatten aber erhebliche Probleme. Würde meine Reise in die Berge gehen, würde ich auch Schneeketten mitnehmen. Solange du fährst ist noch O.K., aber wehe du muss anhalten weil sich jeman festgefahren hat, und du muss umfahren. Ein mal musste ich ASR ausschalten um den Schnee zum schmelzen bringen

Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Schneeketten
- " Die älteren Sprinter/LT,s und andere Transporter mit Heckantrieb hatten aber erhebliche Probleme. "
Jetzt hauts mich um.Seit wann hast Du Frontantrieb???
Gruss Max
Jetzt hauts mich um.Seit wann hast Du Frontantrieb???



Gruss Max
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Schneeketten
@Max
Eine extra Erklärung für dich
Die älteren Sprinter/LT`s und andere Transporter mit Heckantrieb, aber ohne ASR und ohne ESP !
War das jetzt klar genug ?
PS:
Einen guten Rutsch ins neue Jahr (auch ohne ESP, ABS, ASR, EBD usw.
) :Trink:
Eine extra Erklärung für dich

Die älteren Sprinter/LT`s und andere Transporter mit Heckantrieb, aber ohne ASR und ohne ESP !
War das jetzt klar genug ?



PS:
Einen guten Rutsch ins neue Jahr (auch ohne ESP, ABS, ASR, EBD usw.

Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Schneeketten
Ich war heut früh um 4 in NBG unterwegs, es hat auch sehr viel geschneit. Ging aber alles völlig problemlos.
Nur das blöde ESP sollte lieber Spaßbremse heissen. :pillepalle:
Nur das blöde ESP sollte lieber Spaßbremse heissen. :pillepalle:
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Re: Schneeketten
Du wirst dich noch bedanken, diese "Spaßbremse" bei deinem Sprinter zu haben - garantiert! :Ja:Nur das blöde ESP sollte lieber Spaßbremse heissen. :pillepalle:
Sprinter - was sonst ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Schneeketten
Servus Peter,
- das gleiche zurück. :Trink: :Trink:
Spaß muß sein,oder ???
Gruss Max
- das gleiche zurück. :Trink: :Trink:
Spaß muß sein,oder ???
Gruss Max
Re: Schneeketten
War jetzt einpaar Tage in Polen, 20 Grad minus Schnee ohne ende, kein Schneepflug, kein Streudienst, die meisten Autos mit Sommerreifenunterwegs, und trotzdem ging es irgenwie gut. ESP, ASR und gute Winterreifen haben echt gut geholfen, hätte ich nie gedacht, dass ich bei solchen Winterlichen Verhätnissen so gut vorankomme. Selbst mein Spoiler hat schon als Schneepflug gedient. hatte schon echte Bedenken, Gott sei dank war der Schnee locker und nicht voll nass.
Die älteren Sprinter/LT´s und andere Transporter mit Heckantrieb hatten aber erhebliche Probleme. Würde meine Reise in die Berge gehen, würde ich auch Schneeketten mitnehmen. Solange du fährst ist noch O.K., aber wehe du muss anhalten weil sich jeman festgefahren hat, und du muss umfahren. Ein mal musste ich ASR ausschalten um den Schnee zum schmelzen bringen, einfach volle pulle, ASR war leider zu ängstlich. :rolleyes:
@Rennsprinter
dem kann ich nur zustimmen . Gegenüber dem alten Sprinter fast kein Vergleich. Ketten hatte ich dieses Jahr noch gar nicht drauf.
ASR muss man schon mal abschalten.
MB 216 Cdi Bj. 2013