Probleme Zusatzheizung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Sprinter313cdi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Schwabenland

Probleme Zusatzheizung

#1 

Beitrag von Sprinter313cdi »

 Themenstarter

Hallo liebe Sprinter Gemeinde,

nachdem ich nun über längere Zeit eure
Beiträge gelesen habe und immer gute
Ratschläge und Anregungen fand, ist es nun an
der Zeit mich bei euch zu registrieren!!!

Kurz zu meiner Person:
Komme aus dem Großraum Stuttgart und
fahre seit über 2 Jahrzehnten ausgebaute Kastenwagen
(VW Bus, Ford Transit, DB 508, DB 409) als Womos.
Seit Mai 2005 einen 313 CDI Kastenwagen, Radstand 4025,
Baujahr 07/2003, brillantsilbermetallic, Womoausbau
mit GFK-Hochdach (3,10m hoch) von Compact Mobile.

Wie Ihr alle auch, hatte und habe ich die bekannten
Schwachstellen an meinem Baby:
Rost (Unterboden, Türeinstiege, Motorraum, Türen und
Türscharniere Hecktüren, Rostpigmente im Lack,
Auspuffanlage etc.) sowie verschiedene andere
technischer Probleme.
Kurzum, man könnte auch sagen, ich war in den letzten
Monaten Stammgast bei meiner DC-Niederlassung.

Damit man ja auch nicht auf den Gedanken kommt, man
hätte inzwischen ein mängelfreien Sprinter, kommt seit
gestern ein neues Problem mit der Standheizung hinzu!!!!!!!!!!

Verbaut ist ein Zusatzheizung mit Vorwahlzeitschalter (H11 und H86).
Nun tritt folgendes Problem auf:
Beim Einschalten läuft diese ungefähr 15 Sekunden ganz
normal und schaltet sich dann plötzlich aus.
Wenn man die Standheizung erneut einschaltet, beginnt das
Spiel von vorn. Ich vermute, dass meine Zusatzheizung auch
nicht mehr funktioniert, konnte dies aber nicht definitiv überprüfen.

Kennt von euch einer das Problem???
Ursache (Sprit, Elektrik)???

Schon jetzt mal meinen herzlichen Dank.
:Help:
Gruss
Jürgen

WoMo 313 CDI, langer
Radstand, SCA Hoch-
dach, silbermetallic,
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme Zusatzheizung

#2 

Beitrag von viszlat »

habe schon meine zweite zh drinn, nun zuck sie auch nicht mehr nur kurz die pumpe. morgen termin beim boschdienst, werde berichten.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie

Re: Probleme Zusatzheizung

#3 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

Hallo Jürgen,
kann dir leider mit deinem Problem nicht helfen.
Ich habe aber am Freitag meinen neuen Sprinter abgeholt, und zwar auch bei Compact Mobile!!!! (Bin aus ES) wollte nur mal fragen wie du mit dem Ausbau zufrieden bist! mein erster Eindruck ist super!!
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Sprinter313cdi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Schwabenland

Re: Probleme Zusatzheizung

#4 

Beitrag von Sprinter313cdi »

 Themenstarter

Hallo Ronny,

Gratulation, du hast die richtige Wahl mit
deinem Ausbau getroffen, aber wie ich
sehe, weißt du das inzwischen selbst.

Da du dein Sprinter erst am Freitag abgeholt
hast, hat Herr Esslinger mit deinem Ausbau
vermutlich Anfang Oktober begonnen.

Mein Fahrzeug wurde dieses Jahr Ende August
fertig und hat sich seither bestens bewährt.

Wohne übrigens um die Ecke ( Ofi-Nellingen)!!!!

Schick mir mal ne mail, dann können wir weiteres
bereden.
Gruss
Jürgen

WoMo 313 CDI, langer
Radstand, SCA Hoch-
dach, silbermetallic,
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme Zusatzheizung

#5 

Beitrag von viszlat »

Die glühkerzen sind meist das problem, wurde nun gewechselt bei mir , nun gehts wieder, mal sehen wie lange.
waren jetzt ca. 2 jahre, bei ständiger nutzung das ganze jahr.
tut vor allem dem sprintshift gut, schaltet schön weich gegenüber kaltem zustand.der motor springt natürlich auch viel weicher an.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie

Re: Probleme Zusatzheizung

#6 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

Hallo zusammen,

hatte diese Woche auch das Problem, das die Standheizung nicht Ihrem Namen gerecht wurde und nur während der Fahrt als Zuheizer getan hat. War jetzt gestern nochmals deswegen in der Werkstatt, der Mechaniker hat zuerst den Fehlerspeicher ausgelesen aber mit der Fehlermeldung nix konkretes anfangen können. Als er aber dann einen Blick auf die Spritleitung geworfen hat, meinte ziemlich schnell, dass irgendeine Schlauchschelle nicht richtig angezogen ist. Weil in der Leitung waren Luftblasen zusehen und wenn das Auto übernacht gestanden ist, ist der Sprit wieder zurück gelaufen und die Standheizung konnte nicht starten. Kurz mal alle Schlauchschellen nachgezogen und siehe da, heute morgen keine Probleme mehr!
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5990
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Re: Probleme Zusatzheizung

#7 

Beitrag von Rosi »

Hallo Sprinter_08/15, Deinen Mechaniker sollte man dem Weihnachtsmann empfehlen, daß er ihn reichlich beschenken möge. :Ja:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie

Re: Probleme Zusatzheizung

#8 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

Hallo Rosi,
ja das sollte man wirklich! Aber da sieht man halt, dass ein gründlicher Blick unter die Motorhaube und ein bisl technisches Verständnis durch nix zu ersetzen ist!! Und auch Spass bei der Arbeit!
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Antworten