Endlich wieder Sprinter fahren...

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Endlich wieder Sprinter fahren...

#1 

Beitrag von sternchen01 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

I am back :D :D :D

die lange furchtbare Zeit ohne Sprinter ist nun endlich vorbei... :Ja:

Seit gestern fahre ich wider einen 313er CDI Baujahr 07/04
55.000 KM gelaufen. Ansonsten absolut identisch zu meinem Sternchen01... :Trink:


Es is schon ein geiles Gefühl wieder über den Verkehr wegzuschauen.... :Baumel:

Mein Fahrerhaus ist soweit schon wieder fertig - Einzel Schwingsitz auf Fahrer und Beifahrerseite - Doppelgetränhkehalter unter dem Aschenbecher - Telefonkonsole oben neben Cockpit und eine ( fürs Navi ) neben dem Radio - Lackierte Cockpitteile ..u.s.w..

Bild

Bis zum nächsten Treffen.... :Trink:

Claudia und Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Sprinter fahren...

#2 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo Dirk
Freu mich für dich.
Übers nächste Treffen denk ich mal nach :D
( ich klebe halt nen Stern an meine Front)

Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Endlich wieder Sprinter fahren...

#3 

Beitrag von Max »

Hallo Sternchen 01,
- Glückwunsch - wo haste den denn gekauft ????
Preis wäre auch mal interessant.
Max
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Endlich wieder Sprinter fahren...

#4 

Beitrag von Thomas »

Willkommen zurück im "Club", Ihr zwei!!!!
freut mich für Euch, mir würde ohne meinen großen auch ganz schön was fehlen.
Apropos fehlen, solch lackierte Teile fehlen mir noch.
Wie sind die lackiert? Habt Ihr die Narbung abgeschliffen oder das ganze gefüllert? und mit was?

Wünsch Euch eine unfallfreie Zeit
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Hoermi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: Berlin

Re: Endlich wieder Sprinter fahren...

#5 

Beitrag von Hoermi »

Glückwunsch,
sag mal wo hast du denn Doppelgetränkehalter her und was kostet der?
gruß Hoermi
:P
Rückwärts ist wie Vorwärts , nur andersrum.
Mercedes_Frank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Endlich wieder Sprinter fahren...

#6 

Beitrag von Mercedes_Frank »

Jetzt muß du nur noch deine Galeriebilder pflegen. um uns zu zeigen das er auch von aussen gut aussieht.
Gruß Frank
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Sprinter fahren...

#7 

Beitrag von Speedy »

Hallo Dirk!

Glückwunsch zum neuen Sprinter, hast Du ja doch noch was passendes gefunden! :)
Der einzig wahre Speedy ;)
zocc
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

Re: Endlich wieder Sprinter fahren...

#8 

Beitrag von zocc »

hi ihr zwei - auch von mir glückwunsch . aber was ist passiert ? hat euch kein händler ein gutes angebot für einen neuen gemacht ???? was war in KH mit meinem händler ?
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Endlich wieder Sprinter fahren...

#9 

Beitrag von rossi »

Dann seid wieder gegrüßt unter den lebenden, ähm Sprinterfahrern :Trink: .
Rossi

PS: die lackierten Teile schauen echt gut aus
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Endlich wieder Sprinter fahren...

#10 

Beitrag von SprinterSven1 »

Auch von mir alles Gute zum neuen Auto. Und ich kann mich den Fragen meiner Vorredner nur anschließen: Wie geht das mit dem Lack für die Kunstoffteile und was habt ihr für den Wagen hingelegt?

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Endlich wieder Sprinter fahren...

#11 

Beitrag von sternchen01 »

 Themenstarter

Hallo zusammen :)

erst mal vielen Dank für die guten Wünsche und die nette
Come Back Begrüßung hier im Forum :Klatsch:.

Nun werde ich mal alle Fragen beantworten... ;)

Gekauft wurde der gebraucht Sprinter hier Lkw Center Linz

Der Preis des Sprinters 22.620.- Euro brutto

Die lackierten teile habe ich schon in unserem "alten" drin gehabt. Die Teile sind geschliffen worden und mit Füller behandelt. Dann wurden Sie mit ganz normalem Autolack (Mercedes Schwarz Mettalic)lackiert. Dies alles haben wir in einer Lackiererei machen lassen. Der Preis für die 3 Teile lag bei 250.- Euro!

Der Doppel Getränke Halter ist Original Mercedes Zubehör für den Sprinter:

Konsole : 901 680 0231 für 20,81 Euronen
Oberteil: 901 680 0217 für 36,78 Euronen

Diverse Kleinteile:
Schrauben- Nieten- Lüftungsschlauch ect.

913 024 006 300
901 832 00 94
901 689 06 96
000 000 001 476

Ansatz für lüftungsschlauch:

901 689 00 79

insgesamt 70,25 Euronen ohne Märchensteuer

Bei Fragen zum Einbau helfe ich gerne!!!
-Plauder-

Leider mußten wir uns für einen Gebrauchten entscheiden,da bei der Finanzierung des "alten" eine zu lange Laufzeit
gewählt wurde und wir so nach Zahlung des Wiederbeschaffungswertes "20.800.- Euro brutto", eine Restzahlung in Höhe von 7.000 Euro noch an die Bank zahlen hätten müßen.

@ Zocc: Die Angebote der verschiedenen Händler ergaben Rabatte zwischen 23% (eher wenig) und 30% plus kleineren Extras dazu, so das am Ende gut 32% daruas wurden (klasse).

Der beste ist übrigens hier im Forum Mitglied ;) und kommt aus unserer Hauptstadt.

So nun muß ich nur noch die Galeriebilder pflegen ;) "Mercedes_Frank";) !!!

Aber es ist noch einiges zu machen bis er weider so wie unser "alter"ist


Bis später mal

Sternchen 01.1....:Trink:
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

Re: Endlich wieder Sprinter fahren...

#12 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

hallo und glückwunsch und gute fahrt mit dem neuen.
der händler bei dem du gekauft hast macht viel bei mobile.de und verkauft auch nur ohne garantie.
hast du ne garantie bekommen,und hat er da viele vermietfahrzeuge zu stehen?

gruss aus der hauptstadt
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Endlich wieder Sprinter fahren...

#13 

Beitrag von SprinterSven1 »

@Sternchen: Sehe ich das auf den Bildern richtig, der Bus hat keinen Zuheizer und keine Klima? Das hätte mich schon gestört.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Antworten