Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#16 

Beitrag von viszlat »

Dann hat er eben pech gehabt, das gibt es eben, aus gebröselt waren meine hinten auch schon.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#17 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

@viszlat :
verbrauch etwa gleich.obwohl ich gemeint hätte anstatt mit 3000 upm bei gleicher geschwindigkeit das auto einen gang höher mit niedrigerer drehzahl gleiten lassen muss zwingend zu weniger verbrauch führen.hängt aber auch vom differential ab.
aber wie kommst du zu nem sechsten gang?die getriebe sind doch bei lt und sprinter identisch,oder?und ich habe lediglich fünf vorwärtsgänge.
grüsse uas der hauptstadt
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#18 

Beitrag von Speedy »

aber wie kommst du zu nem sechsten gang?
Er hat den Rallye-Gang, Du etwa nicht ...?
:D

Oder Sprintshift ;)
Der einzig wahre Speedy ;)
Frosch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#19 

Beitrag von Frosch »

:Wut:
Zitat:

ich denk es ist ein LT.bremsklötze kommen vom zulieferer, wer weiß wo vw die her hat.
Die qualitäten schwanken aber auch und Bremsverhalten spielt sicher auch eine rolle.

Schade:

Alles Mercedes Sprinter!

Ich war bei MB weil VW nicht die Großen Klötze liefern konnte!

Laut aussage Lagerrist normal.

Bremsverhalten??? Hinten???

Vorne sind sie noch einwandfrei noch nicht einmal zur hälfte weg!

Einstellung der Bremsverteilung ist OK, Lastenhebel auch nicht verbogen oder so.

Und wie ich auch schon sagte, sie waren nur zur hälfe abgefahren.

Mir ist doch nur das unerträgliche quietschen auf den Sack gegangen. Beim nachschauen ob ein Schwingblech fehlt, (drei waren gar nicht mehr da und eins nur noch halb an seinem Platz) stellte ich dann denn Schaden an der ein Jahr alten MB Achse fest!!!!!
Bei MB sagte Mann mir DAS KENNEN WIE NICHT, so was hatten wir noch nicht. HaHaHa
Bei nachfrage beim VW Händler meines Vertrauens, KOMMT ÖFTRER VOR. nur nicht schon bei so dicken Belägen.

:Wut:
????? LT der bessere Sprinter ?????
LT35 2,8l TDI 116kW mittlerer Radstand
Reisemobil Selbstausbau sehr zufrieden
VW wegen der Stirnräder Motorsteuerung
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#20 

Beitrag von Speedy »

Hallo Frosch,

was meinst Du mit "Schwingblech"?
Das Federblech, was im Sattel von aussen eingehängt wird (ATE) oder das Federblech im Sattel drin (Bosch)?
Ich hatte da noch nie ein Problem mit, aber wenn die nicht richtig angebracht werden, können sie verloren gehen :)
Der einzig wahre Speedy ;)
Frosch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#21 

Beitrag von Frosch »

:)

Beiden neuen Belägen waren die Schwingbleche wie ich sie nenne mit den Bremsklötzen verklebt.

:Trink:
????? LT der bessere Sprinter ?????
LT35 2,8l TDI 116kW mittlerer Radstand
Reisemobil Selbstausbau sehr zufrieden
VW wegen der Stirnräder Motorsteuerung
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#22 

Beitrag von viszlat »

da habt ihr es, immer sind es die hersteller, dc oder der andere eben.
in wahrheit ist es aber bosch oder ate, bzw dritthersteller von belägen wo nix drauf is.
oder sind die beläger mit nem stern versehen ,wie bei dc üblich auf jedem teil was verbaut wird.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#23 

Beitrag von viszlat »

ach so, 6 Gänge beim automatisiertem getriebe natürlich.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Frosch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#24 

Beitrag von Frosch »

:)
Noch mal:
VW LT 35 ist zu 98% Sprinter.
Nur Motor, Lampen und VW Zeichen sind nicht von VW.
Die alten so sowie und die neuen Beläge sind mit einem Stern versehen.

:Trink:
????? LT der bessere Sprinter ?????
LT35 2,8l TDI 116kW mittlerer Radstand
Reisemobil Selbstausbau sehr zufrieden
VW wegen der Stirnräder Motorsteuerung
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#25 

Beitrag von viszlat »

kauftst du eben das nächstemal bei tomex.

ich fange mal was neues zu den bremsen an.wir schweifen zu sehr ab vom thema.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#26 

Beitrag von Speedy »

Hallo Frosch,

Du hast Kupplung und ZWM vergessen, die sind (leider) auch von VW. Das einzige schlechte Teil von VW übrigens.

Also mit Schwingblechen sind die Bleche hinter den Belägen gemeint, die das Quietschen verhindern sollen ( keine Ahnung von "Schwingblechen" habe ich :D ). Da ist mir noch bei keiner Marke eins abgegangen, sollte wohl eher ein Einzelfall sein.
Der einzig wahre Speedy ;)
ltracingcrew
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#27 

Beitrag von ltracingcrew »

Hallo,
um nochmal zum Thema zurück zu kommen habe ich ein paar Links innerhalb dieses Forums zum 2,8er beigefügt.
Nochmal zu den Leistungsdaten:
Baujahr 97-98 : 125PS 92kw
Baujahr 99-00: 131 96kw
Ab 2001 oder 2002 der grosse mit 116kw. (CDI statt TDI)

LT 2.8:
http://www.sprinter-forum.de/forum/inde ... &thread=77

Erfahrungen mit LT mit 2,8L Motor:
http://www.sprinter-forum.de/forum/inde ... &thread=97

LT mit 2,8L:
http://www.sprinter-forum.de/forum/inde ... hread=2426

Probleme mit LT 2,8 TDI:
http://www.sprinter-forum.de/forum/inde ... hread=2587

LT2 2,8 TDI 96kW - Verbrauch zu hoch:
http://www.sprinter-forum.de/forum/inde ... hread=2655

2,8er : Laut aber stark:-)

Gruß Chris
Keep the Racing Spirit!!!
Always take the inside line!!
Sven
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#28 

Beitrag von Sven »

 Themenstarter

Bis 2001 gibt es auf jedenfall den 2,8 131 PS.

Aber anscheinend gab es von dem 2,8 mit 131 zwei Versionen, eine mit 250NM und eine mit 300NM.
Wo genau die Unterschiede zwischen diesen Versionen liegen und wodurch sich der 131PS und der 156 PS unterscheiden habe ich aber immer noch nicht raus.
ltracingcrew
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#29 

Beitrag von ltracingcrew »

Hallo Sven,

es sind doch alle Info´s vorhanden :

Baujahr 97-98 : 125PS 92kw mit 250NM
(mechanisch ohne Steuergerät!!)

Baujahr 99-00: 131 96kw mit 300NM

Ab 2002 der 2,8er mit 116kw.
(Mit CommonRail-Injektoren) Infos auch auf der VW-NFZ Seite:
Keep the Racing Spirit!!!
Always take the inside line!!
ltracingcrew
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

Re: Unterschied LT 2,8L Motor mit 131PS - 156PS

#30 

Beitrag von ltracingcrew »

Hier noch der Link:
Keep the Racing Spirit!!!
Always take the inside line!!
Antworten