Hallo allen hier im forum,
Ich bin am uberlegen ob ich mir nicht ein 312D oder ein 316CDI kaufen soll.
Nun habe ich zurzeit einen 312d mit dem ich sehr zufrieden bin nun habe ich auch viel uber die CDIs gehort das die motoren nicht so doll sind und ich kann es mir nicht erlauben aus der strecke stehen zubleiben so wie ich es mir bei CDi vorstelle.
Bitte Jungs erzahlt mir eure erfahrungen da ich im Tehma CDI eine 0 bin.
Narturlich meine ich ein Maxi
Mfg Sebastian
312D oder 316CDI Maxi???
Re: 312D oder 316CDI Maxi???
Da der 312er immer älter wird, wird er naturgemäss auch immer unzuverlässiger und somit dürfte die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorisierungen wohl eher rein finanzieller und persönlicher Natur sein.
Eher vergleichbar mit dem 312 wäre wohl der 313 CDI?!
Eher vergleichbar mit dem 312 wäre wohl der 313 CDI?!
Der einzig wahre Speedy ;)
Re: 312D oder 316CDI Maxi???
wenn Du Dir einen 312 Kaufst und ordentliche Fahrleistung
mit haben willst mußt du den Wagen umchipen lassen auf
145 PS, der Wagen hat dann mehr Drehmoment und braucht weniger Sprit, habe ich bei einem 212 ( hat den gleichen Motor wie 312) bei 220.000 Km Fahrleistung machen lassen.
Der Wagen hat jetzt 380.000 Km auf dem Buckel und läuft
immer noch wie"Sau" Das Tuning ist eingetragen war gar nicht so teuer ca 350,-€, Wenn Du Dir einen neueren Sprinter
kaufen willst, Kauf besser den 213/313 CDi der säuft nicht so wie der 316 Im Vergleich zu dem 312 ist der Duchzug
beim 313 wesentlich besser, den brauchst Du nicht mehr zu chipen der läuft auch so ganz gut. Ab Modelljahr 2003 ist der Technisch auch ganz gut ausgereift!
MFG
Peter 1
wie der 316 -Plauder- :Trink:
mit haben willst mußt du den Wagen umchipen lassen auf
145 PS, der Wagen hat dann mehr Drehmoment und braucht weniger Sprit, habe ich bei einem 212 ( hat den gleichen Motor wie 312) bei 220.000 Km Fahrleistung machen lassen.
Der Wagen hat jetzt 380.000 Km auf dem Buckel und läuft
immer noch wie"Sau" Das Tuning ist eingetragen war gar nicht so teuer ca 350,-€, Wenn Du Dir einen neueren Sprinter
kaufen willst, Kauf besser den 213/313 CDi der säuft nicht so wie der 316 Im Vergleich zu dem 312 ist der Duchzug
beim 313 wesentlich besser, den brauchst Du nicht mehr zu chipen der läuft auch so ganz gut. Ab Modelljahr 2003 ist der Technisch auch ganz gut ausgereift!
MFG
Peter 1
wie der 316 -Plauder- :Trink:

sprinter sprinten für den erfolg
Re: 312D oder 316CDI Maxi???
Ich weiss das der 312 so langsam alt wird aber ich habe da so die bedenken.Ich habe soviel uber die anfalligkeit der CDIs gehort und deshalb bin ich am zweifeln.
Ich habe fur den Sprinter den ich kaufen mochte schon Auftrage und werde so die 3000-4500km in der woche machen mussen.Deshalb brauche ich ein zuverlassiges Auto.
Ich dachte der 313 ist wegen des kleinen hubraums (2200) untermotorrisiert Hmmm.
Gibt mir doch bitte mehr infos
Mfg
Ich habe fur den Sprinter den ich kaufen mochte schon Auftrage und werde so die 3000-4500km in der woche machen mussen.Deshalb brauche ich ein zuverlassiges Auto.
Ich dachte der 313 ist wegen des kleinen hubraums (2200) untermotorrisiert Hmmm.
Gibt mir doch bitte mehr infos
Mfg
Miki
Re: 312D oder 316CDI Maxi???
Hallo Miki,
wie wäre es mit einem LT 2,5 TDI? Da habe ich nur positive Erfahrungen gemacht, gerade was die Zuverlässigkeit anbelangt.
Meine Sprinter haben noch nicht viele KM (2x 60.000, 1x 30.000), aber bisher hatte ich keine Probleme in bezug auf die Motoren.
wie wäre es mit einem LT 2,5 TDI? Da habe ich nur positive Erfahrungen gemacht, gerade was die Zuverlässigkeit anbelangt.
Meine Sprinter haben noch nicht viele KM (2x 60.000, 1x 30.000), aber bisher hatte ich keine Probleme in bezug auf die Motoren.
Der einzig wahre Speedy ;)