E-satz Anhängerkupplung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: E-satz Anhängerkupplung

#31 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo allerseits
Die Quetschverbinder (Stoßverbinder) gibts (auch) bei Fa.Conrad
Bild Best.Nr.529981 ab á 0,59 €

@hydrodevil
Wenn es dir nichts ausmacht kannst mir ja mal den Plan schicken
Gruß @Harry
der-weisse-lt@web.de
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: E-satz Anhängerkupplung

#32 

Beitrag von Speedy »

Hallo Harry,

der Clou an dem vom Mäffi präsentierten Verbinder ist ja, dass er eben nicht gequetscht wird, sondern bei Erwärmung quasi "selbstverlötend" ist.
Aber der Preis ist zu hoch, ich werde mal bei Gelegenheit beim Bürklin schauen, ob die sowas im Programm haben.
Vielleicht ist ja jemand hier Würth-Kunde, die haben es sicher auch, ob es allerdings weniger teuer wäre, wage ich zu bezweifeln :rolleyes:
Der einzig wahre Speedy ;)
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: E-satz Anhängerkupplung

#33 

Beitrag von LT_Harry »

Hallo Speedy
Tja, da waren die Unterfranken besser im Lesen wie die Mittelfranken.
Ich habe mal die Verarbeitungshinweise gelesen.
Da steht unter anderm :
Verarbeitungshinweis:
....
Lötverbinder mit Heißluftgebläse (Punktvorsatz ca. 210°C) von der Mitte her erwärmen bis das Lot schmilzt.
Dann weitere 3-4 Sekunden den Lötverbinder erwärmen und den Schrumpfschlauch herunterschrumpfen.
(Vorsicht Überhitzen kann den Schrumpfschlauch zerstören)
Das ist einem alten Mann wie mir doch etwas zu .....
Wenn dann schon quetschen und schrupfen, aber aufpassen auch noch?? :D
Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: E-satz Anhängerkupplung

#34 

Beitrag von Speedy »

Ja genau, das ist ja mein Problem:
Die Verlustquote läge anfangs sicher über 50% :D
Und bei einem Stückpreis von über 2 EUR wäre das ein (zu) teures Vergnügen :Fragend:
Der einzig wahre Speedy ;)
Mäffi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: E-satz Anhängerkupplung

#35 

Beitrag von Mäffi »

Hallo Seedy,

wie kommst du auf über 2 Euros Stückpreis.

10 Stück für 2,30
plus Versand 2,90€ = 5,20€ / 10 = 0,52€

Gruß

Mäffi
@ Email wegen Trittbrett ist unterwegs.
MB 216 Cdi Bj. 2013
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: E-satz Anhängerkupplung

#36 

Beitrag von Speedy »

Huch, tatsächlich, sind ja 10 drin :D
Also, dann werde ich die Dinger mal ausprobieren!
Der einzig wahre Speedy ;)
Antworten