Spurstangenkopf verschlissen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Höhlensprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Nov 2004 00:00
Wohnort: Rottenacker

Galerie

Spurstangenkopf verschlissen

#1 

Beitrag von Höhlensprinter »

 Themenstarter

Hallo,
bei meinem (tollen) kinderkackegelben Sprinter ist der linke Spurstangenkopf so stark verschlissen, dass ich das Rad fast 3cm nach rechts und links bewegen kann, wenn er hochgebockt ist. Das habe ich am letzten WE beim Aufziehen der Winterreifen gemerkt. Rechts ist es nicht ganz so schlimm.
Wann sind denn bei euch so die Spurstangenköpfe erneuert worden - wenn überhaupt.
Meiner hat jetzt 150TKm runter.
Bei meinem alten LT1 waren die bei 300TKm noch 1A.

Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah
Stephan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Spurstangenkopf verschlissen

#2 

Beitrag von Stephan »

Hallo Höhlensprinter,

mein Sprinti hat jetzt 166Thk und bei der Tüv Überprüfung ist Axialspiel auf der innenseite bei beiden Stangen fetsgestellt worden. :(
Also haben wir sie getauscht plus den Kugelköpfen und neuen Manschetten. :Baumel:
Jetzt past wieder alles. Das ganze ist keine Hexerei.

Gutes gelingen.

Stephan :Klatsch:
312 Bj.7/99 Lang-Hoch Renntransporter für SUMO
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Spurstangenkopf verschlissen

#3 

Beitrag von Speedy »

Hallo Höhlensprinter,

in der Regel sind die bei Sprinter und LT recht haltbar, beim Ducato schon bei 60.000 im Eimer :Wut:
Ich tausche bei 200.000 km präventiv, vorher hatte ich eigentlich noch keinen kaputten.
3 cm sind extrem, mach die sofort raus!
Gibbet billigst bei Ebay:
Hier zum Beispiel

Prüfe auch gleich das innere Gelenk auf Spiel.
Der einzig wahre Speedy ;)
Stephan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Spurstangenkopf verschlissen

#4 

Beitrag von Stephan »

Also bei Ebay würde ich keine Ersatzteile kaufen, weil man dort in der Regel nicht weis von welchem Hersteller es ist.
Also die Spurstangen kompl. und die gibt es nur so bei MB kosten bei uns in Österreich 70 Euro + Steuer. Im Teilehandel gibt es die Teile auch einzehln.

Mfg STephan :)
312 Bj.7/99 Lang-Hoch Renntransporter für SUMO
Antworten