Haltbarkeit Stoßdämpfer
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Haltbarkeit Stoßdämpfer
Heute war ich auf der A3 zwischen Würzburg und Nürnberg unterwegs, mit den bekannt vielen Baustellen.
Aufgrund der schlechten Fahrbahn ist mir noch stärker aufgefallen, was ich schon länger vermute: Mein Sprinter trampelt etwas mehr als er sollte und fühlt sich manchmal schwammig an.
Können die Stoßdämpfer schon runter sein? (KM-Stand 93.000, EZ 03/03) Was habt ihr für einen Satz neue Dämpfer hinten mit Einbau bezahlt?
MFG Sven
Aufgrund der schlechten Fahrbahn ist mir noch stärker aufgefallen, was ich schon länger vermute: Mein Sprinter trampelt etwas mehr als er sollte und fühlt sich manchmal schwammig an.
Können die Stoßdämpfer schon runter sein? (KM-Stand 93.000, EZ 03/03) Was habt ihr für einen Satz neue Dämpfer hinten mit Einbau bezahlt?
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
Hallo Sven,
die originalen hinteren Dämpfer haben bei mir nie länger als 30tkm gehalten, dan haben sie laut gepoltert. Hab jetzt mit roten Konis sehr gute Erfahrungen gemacht. Preis weiß ich nicht mehr, aber die sind ratzfatz getauscht (20 Minuten oder so)
Gruß Thomas
die originalen hinteren Dämpfer haben bei mir nie länger als 30tkm gehalten, dan haben sie laut gepoltert. Hab jetzt mit roten Konis sehr gute Erfahrungen gemacht. Preis weiß ich nicht mehr, aber die sind ratzfatz getauscht (20 Minuten oder so)
Gruß Thomas
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
Servus Kollege,
- das kann nicht sein,daß Deine Stoßdämpfer schon hin sind
mein 216er hat 43000 km drauf der trampelt wie die Sau Fahrwerk ist einfach beschissen ist beim Sprinter aber normal.Mein langer 313er hat nun 563000 km runter,wird häufig überladen 8 Personen plus Gepäck langsam melden sich da die Dämpfer da ist das normal.Habe sehr oft 1900 kg Zuladung plus großen Gepäckanhänger dran und der auch noch voll.
Gruss aus N
- das kann nicht sein,daß Deine Stoßdämpfer schon hin sind
mein 216er hat 43000 km drauf der trampelt wie die Sau Fahrwerk ist einfach beschissen ist beim Sprinter aber normal.Mein langer 313er hat nun 563000 km runter,wird häufig überladen 8 Personen plus Gepäck langsam melden sich da die Dämpfer da ist das normal.Habe sehr oft 1900 kg Zuladung plus großen Gepäckanhänger dran und der auch noch voll.
Gruss aus N
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
Hallo Kollegen,
Danke erstmal für die Antworten. Ich werde es morgen mal überprüfen lassen, spätestens am 08. 10. hab ich wieder eine Langstrecke, und da will ich mich nicht wegen meinem Auto vor den Kunden schämen müssen :Hae:
Erfreulich ist schonmal, daß der Tausch so schnell geht.
Max, ich habe das Gefühl, daß der sich genauso fährt wie mein alter 211er als die Dämpfer im Sack waren, allerdings hatte der da schon 220.000 drauf. Hast Du scho was vom Sigi gehört, zwecks :Trink: und :Essen: ?
Danke erstmal für die Antworten. Ich werde es morgen mal überprüfen lassen, spätestens am 08. 10. hab ich wieder eine Langstrecke, und da will ich mich nicht wegen meinem Auto vor den Kunden schämen müssen :Hae:
Erfreulich ist schonmal, daß der Tausch so schnell geht.
Max, ich habe das Gefühl, daß der sich genauso fährt wie mein alter 211er als die Dämpfer im Sack waren, allerdings hatte der da schon 220.000 drauf. Hast Du scho was vom Sigi gehört, zwecks :Trink: und :Essen: ?
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
- nein noch nicht .Werde ihn morgen anrufen und mich dann bei Dir melden.
Gruss aus N
Gruss aus N
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
Hallo,
an meinem WOMO „James Cook“ Sprinter 316 CDI /03 zur Zeit mit einem Gewicht von ca. 3,1 t bei ca. 55000 km –Stoßdämpfer hinten rechts: Undicht, Reparatur soll beiderseitig erfolgen.
WOMO-Stoßdämpfer, MB-Nr. A9033200131 Gasfüllung, MB Preis 84.05 T€uro inkl. Steuer.
Preis meiner MB Werkstatt 75, - T€uro plus Steuer, Lohnkosten für den Einbau von zweier Stoßdämpfer 64, - T€uro plus Steuer.
Grüße von Helmer
PS. :
Das Thema hatten wir schon öfters!
Generelle Frage: Warum müssen wir jedes Mal einen neuen Thread beginnen?
an meinem WOMO „James Cook“ Sprinter 316 CDI /03 zur Zeit mit einem Gewicht von ca. 3,1 t bei ca. 55000 km –Stoßdämpfer hinten rechts: Undicht, Reparatur soll beiderseitig erfolgen.
WOMO-Stoßdämpfer, MB-Nr. A9033200131 Gasfüllung, MB Preis 84.05 T€uro inkl. Steuer.
Preis meiner MB Werkstatt 75, - T€uro plus Steuer, Lohnkosten für den Einbau von zweier Stoßdämpfer 64, - T€uro plus Steuer.
Grüße von Helmer
PS. :
Das Thema hatten wir schon öfters!
Generelle Frage: Warum müssen wir jedes Mal einen neuen Thread beginnen?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
OK.
@Thomas: Haben die Konis länger gehalten? Fährst Du eher leer oder beladen?
MFG Sven
@Thomas: Haben die Konis länger gehalten? Fährst Du eher leer oder beladen?
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
Hallo Sven,
normalerweise halten die Dämpfer rundum >200.000 km. Hatte allerdings schon mal einen LT, dessen Dämpfer bei 100.000 undicht waren. Wurden kostenlos (!) auf Garantie ersetzt
Kannst Du selbst schrauben? Wechsel der Dämpfer hinten ist innerhalb von 30 Minuten erledigt, ich kann Kayaba empfehlen:
Für 2- und 3-Tonner LT / Sprinter
Für den 4-Tonner LT oder Sprinter
normalerweise halten die Dämpfer rundum >200.000 km. Hatte allerdings schon mal einen LT, dessen Dämpfer bei 100.000 undicht waren. Wurden kostenlos (!) auf Garantie ersetzt

Kannst Du selbst schrauben? Wechsel der Dämpfer hinten ist innerhalb von 30 Minuten erledigt, ich kann Kayaba empfehlen:
Für 2- und 3-Tonner LT / Sprinter
Für den 4-Tonner LT oder Sprinter
Der einzig wahre Speedy ;)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
Hallo Helmer,
Danke für die Preise, da hab ich ja schonmal einen Anhaltspunkt.
Sorry daß ich nicht die Suche bemüht habe, bin gerade nach hause gekommen und noch etwas genervt von meinem Auto
Danke für die Preise, da hab ich ja schonmal einen Anhaltspunkt.
Sorry daß ich nicht die Suche bemüht habe, bin gerade nach hause gekommen und noch etwas genervt von meinem Auto

Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
Auch an Speedy dankeschön,
Ja, ich kann notfalls selber schrauben, allerdings dauerts dann sicher länger als eine halbe Stunde
. Ich werds eventuell auch mal über Garantie/Kulanz versuchen.
MFG Sven
Ja, ich kann notfalls selber schrauben, allerdings dauerts dann sicher länger als eine halbe Stunde

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
Hallo Sven,
mit deinen angegebenen km-Stand 93000, EZ 03/03 kannst du per Telefon bei deiner MB-Werkstatt eine Kulanzanfrage richten. In aller Regel kannst du drauf warten was die Computerabfrage ergibt.
Ich mache Dir aber keine Hoffnung!
Lasse es uns trotzdem wissen!
Grüße von Helmer
mit deinen angegebenen km-Stand 93000, EZ 03/03 kannst du per Telefon bei deiner MB-Werkstatt eine Kulanzanfrage richten. In aller Regel kannst du drauf warten was die Computerabfrage ergibt.
Ich mache Dir aber keine Hoffnung!
Lasse es uns trotzdem wissen!
Grüße von Helmer
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
:Wut: Meine haben auch nur 85 tsd .Gehalten Automatik ist halt was schwerer vorne :Fragend:
zweizwölwer
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
@ Sprintersven1:
die Konis sind jetz seit 60t drin, noch problemlos.
@ Speedy:
habe den Eindruck, dass die Standarddämpfer lange halten, aber nicht die verstärkte Ausführung
@tomahawk:
bei einer Karre mit eineinhalb Tonnen Zuladung wegen 30 kg Automatikmehrgewicht....Kratzamkopf
Gruß Thomas
die Konis sind jetz seit 60t drin, noch problemlos.
@ Speedy:
habe den Eindruck, dass die Standarddämpfer lange halten, aber nicht die verstärkte Ausführung
@tomahawk:
bei einer Karre mit eineinhalb Tonnen Zuladung wegen 30 kg Automatikmehrgewicht....Kratzamkopf
Gruß Thomas
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
Kurzer Zwischenbericht:
Ich war heute bei DC, mein Meister hat sich die Sache angeschaut. Undicht sind die Dämpfer nicht, aber auch nicht mehr die besten. Der Meister macht jetzt eine Kulanzanfrage und gibt mir dann bescheid.
@Thomas: Halten die normalen Dämpfer echt länger als die verstärkten? Ich habe nämlich dann die Wahl zwischen normalen und verstärkten Dämpfern.
MFG Sven
Ich war heute bei DC, mein Meister hat sich die Sache angeschaut. Undicht sind die Dämpfer nicht, aber auch nicht mehr die besten. Der Meister macht jetzt eine Kulanzanfrage und gibt mir dann bescheid.
@Thomas: Halten die normalen Dämpfer echt länger als die verstärkten? Ich habe nämlich dann die Wahl zwischen normalen und verstärkten Dämpfern.
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Re: Haltbarkeit Stoßdämpfer
Hallo Sven, bei mir waren die auch nie undicht, aber wenn ich im Laderaum über der Hinterachse ein bischen gehüpft bin, hat man es deutlich poltern gehört. Beim ausgebauten Dämpfer waren dann auch einige Millimeter Spiel, bevor die Kolbenstange auf Widerstand kam.
Das mit den verstärkten ist nur eine Theorie von mir, denn die meisten Leute, die von Frühausfällen erzählt haben, hatten verstärkte drin.
Mein zweiter Satz war auch auf Garantie, aber nachdem der dann schon nach 20tkm laut wurde war es mir zu blöd. Die unverstärkten sind mir zu schwammig, also blieb nur Fremdfabrikat .
Gruß Thomas
Das mit den verstärkten ist nur eine Theorie von mir, denn die meisten Leute, die von Frühausfällen erzählt haben, hatten verstärkte drin.
Mein zweiter Satz war auch auf Garantie, aber nachdem der dann schon nach 20tkm laut wurde war es mir zu blöd. Die unverstärkten sind mir zu schwammig, also blieb nur Fremdfabrikat .
Gruß Thomas