Hallo,
wir haben uns eine AHK angebaut und nun auch endlich den E-Satz dazu ersteigert. Leider war da keine Anbauanleitung bei. Hat jemand eine für den 13-poligen E-Satz von Jaeger, 12 Volt (nach ISO 11446)? Oder hat jemand sowas schon mal irgendwo im Netz gefunden?
Vielen Dank
Steffi & Sören
Gesucht: E-Satz Anbauanleitung 13-polig Jäger
Re: Gesucht: E-Satz Anbauanleitung 13-polig Jäger
also wenn ich "iso 11446" googele, dann ist gleich das erste Ergebnis das hier:
www.ahk-info.de
Da is alles drin, was ihr braucht.
nix für ungut, aber was für eine Suchmaschine benutzt Ihr ???
www.ahk-info.de
Da is alles drin, was ihr braucht.
nix für ungut, aber was für eine Suchmaschine benutzt Ihr ???
Re: Gesucht: E-Satz Anbauanleitung 13-polig Jäger
Ach ja, falls das so ein Universal-Einbausatz ist, der nicht am Armaturenbrett blinkt, sondern irgendwo hinten klickt, wenn ein Anhänger dran ist, dann braucht ihr eine Stromversorgung für das Relais. Der kürzeste Weg ist da meist hinten von der Innenbeleuchtung.
Wenn es ein PKW-Einbausatz ist, dann sind vermutlich alle Adern zu kurz, um an die Rücklichter vom Sprinter zu kommen.
Beim Verlängern entweder gleich neue Adern nehmen oder verlöten und mit Schrumpfschlauch schützen, sonst könnt ihr nach dem ersten Salzwinter den ganzen Kram gleich wieder wegschmeißen.
Gruß Thomas
Wenn es ein PKW-Einbausatz ist, dann sind vermutlich alle Adern zu kurz, um an die Rücklichter vom Sprinter zu kommen.
Beim Verlängern entweder gleich neue Adern nehmen oder verlöten und mit Schrumpfschlauch schützen, sonst könnt ihr nach dem ersten Salzwinter den ganzen Kram gleich wieder wegschmeißen.
Gruß Thomas
Re: Gesucht: E-Satz Anbauanleitung 13-polig Jäger
Bei Fahrgestell-Nr.: 901. 902. -- bis 905. befindet sich das Blinkrelais in der Zentralelektrik an der Lenksäule.
Dann benötigst Du den Elektrosatz von der Steckdose bis in die Fahrersitzkiste. Der Leitungssatz von Mercedes hat die Teil-Nr.: B6 656 02 19 bzw. B6 656 02 20 und kostet Euro 107,00. Dazu kommt noch ein Zusatzblinkmodul welches in der Sitzkiste angeschlossen wird. Das Zusatzblinkmodul benötigst Du zur Unterstützung des herkömmlichen Blinkrelais wegen der höheren Belastung von 3 x 21 Watt je Fahrzeugseite.
Der Leitungssatz hat jedoch nur die Mindestanforderung nach der StVZO. Weitere Optionen sind: Dauerplus für Wohnanhänger und Anhängerekennung (Nebelschlußlicht nur für Anhänger).
Die oben aufgeführten Leitungssätze unterscheiden sich nach Modelljahr (Modellpflege war im 2/2000). Sind auch universell verwendbar (alle Radstände) und kann auch im Vito / V-Klasse Fahrgestell-Nr.: 638. verwendet werden.
Dann benötigst Du den Elektrosatz von der Steckdose bis in die Fahrersitzkiste. Der Leitungssatz von Mercedes hat die Teil-Nr.: B6 656 02 19 bzw. B6 656 02 20 und kostet Euro 107,00. Dazu kommt noch ein Zusatzblinkmodul welches in der Sitzkiste angeschlossen wird. Das Zusatzblinkmodul benötigst Du zur Unterstützung des herkömmlichen Blinkrelais wegen der höheren Belastung von 3 x 21 Watt je Fahrzeugseite.
Der Leitungssatz hat jedoch nur die Mindestanforderung nach der StVZO. Weitere Optionen sind: Dauerplus für Wohnanhänger und Anhängerekennung (Nebelschlußlicht nur für Anhänger).
Die oben aufgeführten Leitungssätze unterscheiden sich nach Modelljahr (Modellpflege war im 2/2000). Sind auch universell verwendbar (alle Radstände) und kann auch im Vito / V-Klasse Fahrgestell-Nr.: 638. verwendet werden.
Re: Gesucht: E-Satz Anbauanleitung 13-polig Jäger
Hallo Speedo,
du scheinst das ja schon öfter gemacht zu haben. Deshalb mal ne Frage. Ich hab heute aus meinem alten Sprinter Bj.1999 die AHK ausgebaut. Den Kabelsatz kann ich jedoch nicht ausbauen. Ist das korrekt so? Ich bin davon ausgegangen, dass ich den vor den Rückleuchten trennen kann.
So wie ich dich verstanden habe, benötige ich ein Zusatzmodul. Das müsste doch in meinem alten Sprinter zu finden sein. Frage an dich wo?
Muss ich den bei dem neuen ,den Kabelsatz komplett bis zum Fahrersitz legen? Beim alten sind die doch auch scheinbar an den Heckleuchten angeschlossen.
Gib mir mal ein Paar Tipps.
Ach ja mein neuer ist ein 213 cdi Bj. 2004
Gruß
Mäffi
du scheinst das ja schon öfter gemacht zu haben. Deshalb mal ne Frage. Ich hab heute aus meinem alten Sprinter Bj.1999 die AHK ausgebaut. Den Kabelsatz kann ich jedoch nicht ausbauen. Ist das korrekt so? Ich bin davon ausgegangen, dass ich den vor den Rückleuchten trennen kann.
So wie ich dich verstanden habe, benötige ich ein Zusatzmodul. Das müsste doch in meinem alten Sprinter zu finden sein. Frage an dich wo?
Muss ich den bei dem neuen ,den Kabelsatz komplett bis zum Fahrersitz legen? Beim alten sind die doch auch scheinbar an den Heckleuchten angeschlossen.
Gib mir mal ein Paar Tipps.
Ach ja mein neuer ist ein 213 cdi Bj. 2004
Gruß
Mäffi
MB 216 Cdi Bj. 2013
Re: Gesucht: E-Satz Anbauanleitung 13-polig Jäger
Hallo Mäffi,
von Hinten bis Fahrersitzkiste neu und mit Zusatzblinkmodul.
Hier findest Du die richtige Zubehör-Teilenummer:
http://www.dcnfzz.com/
Gruß Speedo
von Hinten bis Fahrersitzkiste neu und mit Zusatzblinkmodul.
Hier findest Du die richtige Zubehör-Teilenummer:
http://www.dcnfzz.com/
Gruß Speedo