Wieder mal Tempomat nachrüsten
Wieder mal Tempomat nachrüsten
Hallo Forum,
ich weiss, dass mich gleich wieder ein paar Leute auf die Suchmaschine verweisen werden, aber ich habe gestern Abend alles, was mit Tempomat zu tun hat, durchgeschaut und keine Lösung gefunden. Daher meine Problembeschreibung:
Ich fahre einen Sprinter 212D BJ 9/99. Der Schalter ist korrekt entsprechend der DC-Einbau-Anleitung angeschlossen, so wie Sindbad es auch in seiner Umbaubeschreibung geschildert hat. Das hat mir DC auch bestätigt. Nach der Variantencodierung durch DC funktioniert der Schalter aber nicht. Im Fehlerprotokoll kommt nur, dass der Schalter einen Fehler aufweist. Ich habe mir dann einen Ersatzschalter organisiert und es nochmals versucht. Erfolg gleich negativ.
Laut dem Schaltplan muss das Steuergerät noch ein Signal vom Getriebe bekommen. Aber welches?
Meine Freunde in der DC-Niederlassung können mir nicht mehr weiterhelfen. Habt ihr evtl. eine Idee, was ich da noch für ein Signal brauche bzw. was noch gemacht werden muss? Oder weiss jemand, an wen ich mich da noch wenden könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Alexander
ich weiss, dass mich gleich wieder ein paar Leute auf die Suchmaschine verweisen werden, aber ich habe gestern Abend alles, was mit Tempomat zu tun hat, durchgeschaut und keine Lösung gefunden. Daher meine Problembeschreibung:
Ich fahre einen Sprinter 212D BJ 9/99. Der Schalter ist korrekt entsprechend der DC-Einbau-Anleitung angeschlossen, so wie Sindbad es auch in seiner Umbaubeschreibung geschildert hat. Das hat mir DC auch bestätigt. Nach der Variantencodierung durch DC funktioniert der Schalter aber nicht. Im Fehlerprotokoll kommt nur, dass der Schalter einen Fehler aufweist. Ich habe mir dann einen Ersatzschalter organisiert und es nochmals versucht. Erfolg gleich negativ.
Laut dem Schaltplan muss das Steuergerät noch ein Signal vom Getriebe bekommen. Aber welches?
Meine Freunde in der DC-Niederlassung können mir nicht mehr weiterhelfen. Habt ihr evtl. eine Idee, was ich da noch für ein Signal brauche bzw. was noch gemacht werden muss? Oder weiss jemand, an wen ich mich da noch wenden könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Alexander
Re: Wieder mal Tempomat nachrüsten
hallo alex!
bei meinen cdi313 war es dazumal so, habe hebel eingbaut, bei dc freigeschalten lassen, hat auch beim test bei der diag funkt. nur im fahrbetrieb keine funkt. die ursache war das der mercedes cdi313 für italien gbaut wurden und die brauchen gesetzlich kein abs, und das signal für den tempomat wird vom abs abgenommen lt. DC darum kein org. tempomat moglich
l.g. der tiroler
bei meinen cdi313 war es dazumal so, habe hebel eingbaut, bei dc freigeschalten lassen, hat auch beim test bei der diag funkt. nur im fahrbetrieb keine funkt. die ursache war das der mercedes cdi313 für italien gbaut wurden und die brauchen gesetzlich kein abs, und das signal für den tempomat wird vom abs abgenommen lt. DC darum kein org. tempomat moglich
l.g. der tiroler
L.G der tiroler
Re: Wieder mal Tempomat nachrüsten
Hallo Tiroler,
meiner wurde für Deutschland gebaut und hat ABS. Dass der Tempomat ohne ABS nicht funktioniert, hatte ich gewusst. Das ist also nicht das Problem.
Laut DC muss der Tempomat auch funktionieren. Es muss aber noch ein anderes Signal vom Getriebe fehlen. Aber welches???
Gruß
Alexander
meiner wurde für Deutschland gebaut und hat ABS. Dass der Tempomat ohne ABS nicht funktioniert, hatte ich gewusst. Das ist also nicht das Problem.
Laut DC muss der Tempomat auch funktionieren. Es muss aber noch ein anderes Signal vom Getriebe fehlen. Aber welches???
Gruß
Alexander
Re: Wieder mal Tempomat nachrüsten
Hallo Alex,
also im Ebay wenn du unter der Rubrik " Ersatzteile Autos " SPrinter ein gibst, ist da manchmal ein anbieter der Tempomaten für den Sprinter selber baut.
Der hat auch eine Telnr dabei.
Vielleicht hilft der dir weiter.
mfg STephan :Ja:
also im Ebay wenn du unter der Rubrik " Ersatzteile Autos " SPrinter ein gibst, ist da manchmal ein anbieter der Tempomaten für den Sprinter selber baut.
Der hat auch eine Telnr dabei.
Vielleicht hilft der dir weiter.
mfg STephan :Ja:
312 Bj.7/99 Lang-Hoch Renntransporter für SUMO
Re: Wieder mal Tempomat nachrüsten
Moin Stephan,
danke für den Tipp. Werde dort mal mein Glück versuchen.
Es muss mit dem Geschwindigkeitssignal zusammenhängen.
Werde die Lösung dann im Forum kundtun.
Gruß
Alexander
danke für den Tipp. Werde dort mal mein Glück versuchen.
Es muss mit dem Geschwindigkeitssignal zusammenhängen.
Werde die Lösung dann im Forum kundtun.
Gruß
Alexander
Re: Wieder mal Tempomat nachrüsten
Moin Stephan,
danke für den Tipp. Werde dort mal mein Glück versuchen.
Es muss mit dem Geschwindigkeitssignal zusammenhängen.
Werde die Lösung dann im Forum kundtun.
Gruß
Alexander
danke für den Tipp. Werde dort mal mein Glück versuchen.
Es muss mit dem Geschwindigkeitssignal zusammenhängen.
Werde die Lösung dann im Forum kundtun.
Gruß
Alexander
Re: Wieder mal Tempomat nachrüsten
Guten Tag,
ich habe einen Sprinter (902) 212D Bj. 99 90KW 5 Gang Schaltgetriebe mit ABS.
möchte nun einen Tempomat nachrüsten......hier gibts schon einige Einträge aber ich fange sozusagen bei null an und hätte da einige fragen. kann mir bitte jemand weiter helfen.
MSA15 / MSA 25 was ist das????
Wie hoch ist der Zeitaufwand beim Einbau??? warum Freischalten lassen???? Original oder Zubehör-Tempomat etc.
Danke für Eure Hilfe
Schönen Tag
Tom5020
ich habe einen Sprinter (902) 212D Bj. 99 90KW 5 Gang Schaltgetriebe mit ABS.
möchte nun einen Tempomat nachrüsten......hier gibts schon einige Einträge aber ich fange sozusagen bei null an und hätte da einige fragen. kann mir bitte jemand weiter helfen.
MSA15 / MSA 25 was ist das????
Wie hoch ist der Zeitaufwand beim Einbau??? warum Freischalten lassen???? Original oder Zubehör-Tempomat etc.
Danke für Eure Hilfe
Schönen Tag
Tom5020
Re: Wieder mal Tempomat nachrüsten
Hast du den Bremslichtschalter ausgewechselt? Von dort wird es mit Spannung versorgt.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
Re: Wieder mal Tempomat nachrüsten
Suche bitte erstmal hier im Forum für dein Fahrzeug, wenn du dann noch fragen hast, stell sie hier, deine Fragen sind hier bereits alle beantwortet! Danke!Tom5020 hat geschrieben:Guten Tag,
ich habe einen Sprinter (902) 212D Bj. 99 90KW 5 Gang Schaltgetriebe mit ABS.
möchte nun einen Tempomat nachrüsten......hier gibts schon einige Einträge aber ich fange sozusagen bei null an und hätte da einige fragen. kann mir bitte jemand weiter helfen.
MSA15 / MSA 25 was ist das????
Wie hoch ist der Zeitaufwand beim Einbau??? warum Freischalten lassen???? Original oder Zubehör-Tempomat etc.
Danke für Eure Hilfe
Schönen Tag
Tom5020
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Wieder mal Tempomat nachrüsten
Hi Gemeinde,
ich habe mir gestern bei meinem 316 cdi BJ 15, einen Tempomat beim "MB Freundlichen" nachrüsten lassen. € 538,09 brutto hat der Spass gekostet, sieht aus wie schon immer verbaut und funzt prima!
Grüße
ich habe mir gestern bei meinem 316 cdi BJ 15, einen Tempomat beim "MB Freundlichen" nachrüsten lassen. € 538,09 brutto hat der Spass gekostet, sieht aus wie schon immer verbaut und funzt prima!

Grüße
Re: Wieder mal Tempomat nachrüsten
Falsches Forum, hier geht es um LT2 und Sprinter bis 2006
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Wieder mal Tempomat nachrüsten
Sorry! Ich versuch den dann mal den Beitrag in die richtige Rubrik zu schieben!