Recaro Sitz im Sprinter !!??

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

Recaro Sitz im Sprinter !!??

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

hallo,

da ich 192cm gross bin und damit anscheinend zu gross für die sitze im sprinter, habe ich mich nun entschlossen einen recaro ergomed sitz in meinen sprinter einzubauen...

der original sitz ist einfach nicht richtig bequem einzustellen und bietet mir keinen comfort.

habe mir nun die ergomed sitze von recaro angeschaut mit lendenwirbelunterstützung durch luftkammern... wollte aber vorher mal fragen ob jemand schon erfahrungen mit diesen sitzen gemacht hat, vielleicht sogar direkt im sprinter ...

danke im voraus,
mfg levio
LT_Roadrunner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#2 

Beitrag von LT_Roadrunner »

hallo levio,

ich bin selbst 195 cm groß und fahre einen LT2, also im prinzip nichts anderes als nen sprinter. ich hab zwar keine erfahrungen mit recarositzen, weil mir einfach zu teuer, jedoch hab ich mir letztens einen neuen isri-fahrersitz für T4 mit 3fach elektrischer lendenwirbelstütze, gewichtseinstellung und armlehnen kaufen können der ganz leicht an den LT anzupassen war und ich muß sagen das ich den sitz nicht mehr missen möchte. erst recht wenn man rückenprobleme hat, gibt es nichts schöneres als so einen sitz, er passt sich auf wunsch perfekt an, hat nen super seitenhalt und nimmt jedes schlagloch bzw. bodenwelle willig auf. evtl. kriege ich solche sitze demnächst für fahrer und beifahrersitz für meinen LT. sollte jemand interesse am jetzigen isri sitz haben so mailt mich an.

gruß rainer
LT 2,8-Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
LT_Roadrunner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#3 

Beitrag von LT_Roadrunner »

hallo levio,

hab vergessen zu sagen das es nicht immer der mercedes unter den stzen sein muß.

rainer
LT 2,8-Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
TGV
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 01 Sep 2005 00:00

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#4 

Beitrag von TGV »

Hallo Levio,

kann die Aussage vom Rainer nur Unterstützen.:Trink:
Wir haben ISRI-sitze (Org. ab Werk eingebaut) mit Schwingsockel und von Hand aufpumpbare Lordose Unterstützung in unserem LT :Klatsch: Auf das richtige Gewicht eingestellt sitzt man wirklich gut :Ja: :Ja:
TGV
Nur der Kenner fährt Heizöl Brenner von MWM
snadro
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#5 

Beitrag von snadro »

Hallo,

Hab in meinem LT2 einen Recaro Ergomed drin! Der Sitz ist einfach Spitze! Sitzt sich nicht durch und die Lendenwirbelstützen sind gerade auf langen Strecken sehr angenehm! Der Sitz stammt aus einem Opel Omega und hat auch die Sitzschienen davon! Hab mir auf den Original Sitzkasten aus U - Profilen ne Konsole gesschweißt und mit den Originalschrauben befestigt! Schwarze Farbe drauf und gut is! Der TÜV hat nix gesagt! Die Sitzhöhe ist ca. 8cm niedriger als Original - Wenn ich den Sitz auf der obersten Position habe! Kann dir auch gerne Fotos schicken! Wenn du dir einen Ergomed kaufst dan gib ein paar Teuros mehr aus und nimm den Airvent kit dazu! Kein Schwitzen mehr im Sommer - Hab ich leider nicht!

gruss,...sven:n
www.snadro.com
abseiling
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Jul 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#6 

Beitrag von abseiling »

Hallo Snadro,
käme günstig an einen RECARO Ergomed mit Airvent (nur Sitz ohne Konsole), scheue mich aber davor, weil ich nicht weiß, wie das Ganze mit Drehkonsole funktioniert.
Gruss,
Thomas vom Chiemsee
Gelöschter User

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Levio,
@ Levio:
Habe seit 12 Jahren nur noch Recarositze in bisher 6 verschiedenen Fahrzeugen gehabt, davon 2 Sprinter, will nix Anderes mehr.
Hab die Dinger aber immer gebraucht gekauft. Bei e-bay ist die Auswahl riesig. Im Transporter brauchst du aber flache Sitzflächen, mit irgendwelchen Schalensitzen wirst du beim Ein- und Aussteigen nicht glücklich.
@ Abseiling:
Meine sind auf Original Sprinterschwingsitzkonsole mit nachgerüsteter Drehkonsole, bisher keine Probleme mit Höhe oder Verkabelung.
Habe den Unterbau im CAD konstruiert, um keinen Millimeter Höhe zu verschenken. Kann die Zeichnung auch zumailen, funzt aber nur auf Schwingkonsole.

Gruß Thomas
seth
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#8 

Beitrag von seth »

Habe den Unterbau im CAD konstruiert, um keinen Millimeter Höhe zu verschenken. Kann die Zeichnung auch zumailen, funzt aber nur auf Schwingkonsole.

Gruß Thomas[/quote]


hallo Thomas,

habe mir einen recaro ergomed zugelegt bzw. dieses wochenende erst ersteigert. hab das teil also noch nicht mal gesehen. anscheinend gibts probleme beim einbau auf original schingkonsole. daher hätte ich an deiner zeichnung interesse.

gruss seth :Trink:
Gelöschter User

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Seth,
Momentan habe ich elektrisch höhenverstellbare Recaros drin
werde mir demnächst auch die Ergomed reinsetzen.
Vermutlich sind die Befestigungsbohrungen anders.
Wenn du mir den Abstand der Verschraubungen messen würdest, könnte ich die neuen Löcher gleich in die Zeichnung aufnehmen, bevor ich sie dir schicke.
Alternativ kann ich dir auch fertig gelaserte und gekantete Bleche (oder auch fertig geschweißt)schicken,
denn das Bohren und Kanten ist relativ aufwändig.Bild
Ich bräuchte den Abstand seitliich und in Fahrtrichtung und von der Sitzhinterkante. Schraubengröße vermutlich M6 oder?

Gruß Thomas
Gelöschter User

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Nawatnu, kommt da nix mehr ????
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

hast du schon die Serienproduktion gestartet ? :D :D :D
Sprinter - was sonst ?
seth
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#12 

Beitrag von seth »

hallo thomas,

wenn du dir 2 tage mit antworten zeit lässt dann steht mir selbiges zu... :D

komme grad eben aus hannover wo ich das gute stück abgeholt habe, zurück durch denn tiefsten osten in die fränkische heimat. waren gute 800km. mit dem stitz unter dem a... hintern wäre es sicher angenehmer gewesen zu fahren.

da ich datt teil heute erst geholt hab kann ich dir also auch noch nix genaues zu den bohrungen sagen.
werde morgen bei tageslicht mal alles genau beaugapfeln. und geb dir bescheid.
habe diesen Ergomed DS auf ebay ersteigert. der ist ja auch wie deiner elektrisch höhenverstellbar. denke da ist von den aufnahmen am sitz kein so großer unterschied.
naja, werde es morgen sehen.

grüssle
Gelöschter User

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Das mit den Gewinden am Sitz sollte ich schon genau wissen, denn die großen Löcher, die du oben an der Konsole siehst, brauchst du, um an die Schraubenköpfe zu kommen.
Wenn die nicht stimmen, drehst du die Schraubenkopfe rund oder musst Schweizerkäse aus der Konsole machen.

Gruß Thomas
seth
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#14 

Beitrag von seth »

Das mit den Gewinden am Sitz sollte ich schon genau wissen, denn die großen Löcher, die du oben an der Konsole siehst, brauchst du, um an die Schraubenköpfe zu kommen.
Wenn die nicht stimmen, drehst du die Schraubenkopfe rund oder musst Schweizerkäse aus der Konsole machen.

Gruß Thomas
servus,

ich bin vorgestern den sitz mal paar hundert km probe gefahren.
dacht mir :pillepalle: ich setz den mal auf 2 holzbalken und sicher das ganze mit spanngurten. :nixsag: ha ha ha. hatte richtig gut gehalten.
habe gestern aus vierkant rohren ein unterbau gemacht, damit ich mal wirklich richtig sitzen kann. und sehe wie hoch und wie weit zurück ich mit dem teil komme.

nach welcher sitz-höhe hast du dich mit deiner konsole gerichtet thomas?

ich hab ja auch diese schwingkonsole drin. und für meinen körperbau wäre es besser wenn ich mit dem recaro höher und sogar weiter hinter käme als mit dem ISRI.
auch wenn mich jetzt für verrückt erklärst, habe diesbezüglich einen teil der trennwand rausgeflext (um weiter hinter zu kommen).
habe damit echt ein problem.
is deine konsole höher als die der isri??

gruß seth(alex)
Gelöschter User

Re: Recaro Sitz im Sprinter !!??

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Mein Ziel war es, die Konsole so tief wie möglich zu bekommen, denn ich hab unter der Schwingeinheit noch zusätzlich eine Drehkonsole mit 20mm Höhe. Unterlegen geht immer. Ich bin 1,90 groß und hab nach einem Steinschlag extra keinen Grünkeil mehr reinsetzen lassen, weil ich sonst da durchgucken muss. Das mit der Trennwand hatten wir hier schonmal, hat einer gefragt, ob man die nach hinten versetzen kann. Wenn ich das weiß, kann ich am CAD die Sitzposition problemlos nach hinten verlängern. Da ich keine Trennwand habe, weiß ich nicht, ob meine Ausführung da schon anstößt oder nicht. Das Ganze ist so ausgelegt, dass es bei runtergelassenem Recaro minimal tiefer rauskommt, als bei runtergelassenem Original-Komfortsitz.

Gruß Thomas
Antworten