Antriebsmotor Zusatzheizlüfter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
zackel
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

Antriebsmotor Zusatzheizlüfter

#1 

Beitrag von zackel »

 Themenstarter

Hallo an alle. Ich habe seit 01/2001 eine 216 CDI. Der Serienmässige Zuheizer für den Motor ist schon das 4te mal defekt!!!! Ankündigen tut sich das damit das der Heizer immer lauter wird. Jedes mal war ein Lager des Lüftermotors defekt. Aufgrund dessen das der Wagen jetzt 4 Jahre alt ist, lehnt Mercedes jede Gewähleistung ab. Auch macht es kein Unterschied das im Schnitt die Heizung jährlich erneuert wurde.
Habt Ihr auch diese Probleme das der Antriebsmotor den Geist aufgibt, bzw welche Gegenmaßnahme kann ich machen, damit der neue nicht gleich wieder kaputt geht.
Danke im vorraus an alle, Gruß Zackel
Sindbad
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Re: Antriebsmotor Zusatzheizlüfter

#2 

Beitrag von Sindbad »

Wenn du einen Webasto Thermo Top C drin hast: unterhalb des Brennluftgebläsemotors ist ein Gummistopfen ca. 10mm. Den Stopfen rausnehmen und da mit Caramba oä. einsprühen. Wenn du pech hast ist es aber der obere Lager vom Motor. dann muss man das Gebläse abbauen und zwischen Gehäuse und Ventilator einsprühen. Vorsicht!! Dazwischen ist kaum ein spalt!! Nicht den Plastikventilator kaputtmachen. Zum testen kann man den Stecker vom Gebläse abziehen und direkt einspeisen. Stecker ist unter dem Plastikdeckel. Wenn alles nichts hilft Gebläse einzeln ersetzen. Viel Erfolg.
Womo Rapido Sprinter 316 CDI
212 Bj. 99 hat jetzt Tochter
mgm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 272
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Antriebsmotor Zusatzheizlüfter

#3 

Beitrag von mgm »

Hy!

Also wenn ich das richtig lese hast Du schon viermal den Lüftermotor gewechselt?
Wenn es so sein sollte das Du schon einmal nach der Garantiezeit diesen bezahlt hast solltest Du wieder 2 Jahre Werkstattgarantie drauf haben.

Grüße
mgm
<<Schrott>>
zackel
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

Re: Antriebsmotor Zusatzheizlüfter

#4 

Beitrag von zackel »

 Themenstarter

Hallo, bei mir ist eine Eberspächer Heizung verbaut. Das erste und zweite Mal wurde die komplette Heizung ausgetauscht und das letzte Mal nur der Lüftermotor. Aber leider war dies am 01/03. Deswegen lehnt Mercedes alles ab. Hab mich damit ja auch abgefunden, was soll ich auch sonst machen. Den 4.Motor muss ich jetzt einbauen. Ich wollte nur gerne wissen ob man was machen kann das der etwas länger hält. Hat von Euch den keiner Probleme damit ???????? :confused:
Jonny
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: Mannheim

Re: Antriebsmotor Zusatzheizlüfter

#5 

Beitrag von Jonny »

Hallo Zackel, ich hatte das Problem das der Lüftermotor (Eberspächer Zuheizer) bei niedriger drehzahl hängen blieb,was dazu führte das der Zuheizer ausging.Ich habe den Motor ausgebaut,in einzelteile zerlegt,gereinigt und die Lager mit ordentlich Caramba behandelt.Jetzt hab ich es wieder WARM. :D :D :D Mehr kannst Du da eigentlich nicht machen.
Antworten