DC-Werkstätten

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

DC-Werkstätten

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo,

soeben Frontal-ZDF gekuckt - Mobilitätsgarantie von 7 Automarken getestet - defekte Sicherung eingebaut - Fz läßt sich nicht mehr starten - 1 x Mangel kostenlos vorort abgestellt - die meisten Hersteller lassen ohne Prüfung vor Ort meistens durch ADAC bewußt abschleppen - alle Kunden bleiben trotz Mobilitätsgarantie mehr oder minder auf nicht notwendigen Reparatur- und Abschleppkostenkosten sitzen! Jetzt natürlich der Spitzenreiter DC: Es wird kein DC-Service-Wagen geschickt, sondern sofort ohne Prüfung ADAC mit Abschleppen beauftragt! Fz muß wegen des "riesegen Schadens = defekte Sicherung" auch noch über Nacht in Werkstatt bleiben! Anruf des Meister nächster Tag 9.00 "Schloß defekt, Kosten = 650,- EUR, kann sofort ausgetauscht werden" - Frontal will Fax mit exaktem Kostenvoranschlag - Wieder Rückruf durch DC Irtum, Sicherung defekt, Wagen kann abgeholt werden, Abschleppkosten trägt der Kunde - soweit zu DC - Werkstätten und deren Service und Mobilitäts-Garantie!

Und wenn jetzt noch einmal einer der bekannte "Rosi und Konzorten" Anmotzer diese zurechtweisen will, wenn diese mal wieder den Mut haben den Forumsteilnehmern die Augen zu öffnen und die katastrophale Abzocke der DC-Funktionäre hier anprangern, dann kotzen wir hier auch mal ab, aber richtig! Die DC-Schönredner und Rosi-Anmotzer wissen wohl selbst, wer gemeint ist! Stellt Euch mal die armen Schweine von gewerblichen Sprinter-Besitzern vor, die 3 Tage für so eine willkürliche Rechnung schuften müssen!

Schönen Abend noch, sofern man sowas so schnell verdauen kann! :Wut:
Thomas&Werner Bild
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: DC-Werkstätten

#2 

Beitrag von Gast »

Hallo,
Schade hab ich leider nicht gesehen. :Wut: :Wut:
Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: DC-Werkstätten

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Hallo,
Schade hab ich leider nicht gesehen. :Wut: :Wut:
Max
:guckst-du: Frontal24
Sprinter - was sonst ?
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: DC-Werkstätten

#4 

Beitrag von Gast »

Hi Rennsprinter,
danke ,danke
Max
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

Re: DC-Werkstätten

#5 

Beitrag von wolle »

oh gott, mir wird schlecht!

Danke Thomas Werner, Danke Rennsprinter!
97er... 312er... James Cook... j'adore!
Neuer Motor 03/11 bei km 266tsd
Daniel
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 359
Registriert: 01 Sep 2003 00:00

Re: DC-Werkstätten

#6 

Beitrag von Daniel »

naja, meine überraschung hält sich in grenzen!
das man in der regel beim werkstattbesuch
(als laie,frau,oder unwissender)übers ohr gehauen wird ist doch ein offenes geheimnis...

das beweist uns "auto bild" und wie sie alle heißen doch jährlich mit irgendwelchen fehlergespickten testautos. warum sollte es denn beim frontal test anders sein!?

ich finde das auch zum würgen, und möchte das keinesfalls rechtfertigen, nur finde ich mich halt damit ab.(ändert sich doch eh nix)
jedesmal wenn ich meinen privaten stilo meiner frau aus der inspektion hole, hat uns der händler 3 euro irgendwas für scheibenklar auf die rechnung gepackt,selbstredend das ich das ding vorher immer bis zur oberflächenspannung auffülle! also storniert er es jedesmal mit der begründung (ausrede?) "haben die jungs mir nicht gesagt,das das ding voll war"
so fängt der beschiss im kleinen an.

im übrigen geht es hier im forum ja nicht darum rosi & co mundtot zu machen. aber jeder der hier regelmäßig liest kennt rosi´s sprinterprobleme in- und auswendig. (und hofft natürlich das dieser kelch an ihm vorrüberzieht)

hoffe niemandem auf die füße getreten zu haben, und wünsche noch ne gute nacht.

gruß
daniel
216 Automatik Bj.12/2011,mittellang,Flachdach

"Lege Dich nie mit einem Idioten an! Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann mit seiner Erfahrung!"
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: DC-Werkstätten

#7 

Beitrag von Gast »

Hallo Wolle,
Dir braucht nicht schlecht zuwerden.Wenn DU solche Schwierigkeiten schon wie ROSI und ich mit DC gehabt hast,wird DIR nimmer schlecht,ich wundere mich auch nicht über deren Dummheit.Nichts Wissen ist auch ein Wissen,das nicht jeder hat.Was mich aber dann auf die Palme bringt,ist deren unverschämte Abzockerei.Die bei DC bringens fertig und grinsen dir noch frech ins Gesicht,wenn sie dir die Rechnung für irgend einen Murks überreichen,weil sie ganz genau wissen,der kommt eh wieder,weils nicht funktioniert und das ist für mich Abzocke hoch 12.Solange die so ein linkes Spiel spielen mit ihrer Kundschaft,brauchen sich die DC-vorstände nicht wundern,wenn der Absatz ihrer Misthaufen rückläufig ist.Das muss einmal gesagt werden.
Gruss Max
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: DC-Werkstätten

#8 

Beitrag von Gast »

hab mir grad den beitrag von frontal angesehen....ganz schön heftig kann ich da nur sagen :eek: :eek: :eek:
Ich glaub ich setz wieder meinen alten Kadetten (Bj 78) und meinen Cinquecento(bj 76) als Dienstfahrzeuge ein....da kann ich wenigstens noch selber dran rumfummeln und DIE laufen hinterher GARANTIERT wieder ganz ohne MOBILTÄTSGARANTIE ect.
Mann mir wird echt übel!!!!

Meinem früheren F..T Mechaniker konnte ich wenigstens während einer Reparatur IMMER auf die Finger schauen und wenn sein mußte auch mal ordentlich draufhauen, aber bei MB-Niederlassung in BOZEN wird die Werkstatt anscheinend hermetisch abgeriegelt: BETRETEN DER WERKSTATT
V E R B O T E N!!!!! heißt es da
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: DC-Werkstätten

#9 

Beitrag von Gast »

Servus Ital-Sprinter,
Ist doch irgendwo klar,daß die MB-Werkstätten immer darauf hinweisen, " BETRETEN DER WERKSTATT VERBOTEN ",sonst würde man ja deren Murkserei mitbekommen.Die anschließend Abzockerei würde dann auch nicht mehr so gut funktionieren. :D :D
Gruss Max
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: DC-Werkstätten

#10 

Beitrag von Gast »

Servus Kollege Max
....dem scheint tatsächlich so zu sein.
Mir kam da heute ne Idee während ich so durch die Lande schipperte...habe eigentlich den Beruf verfehlt...Meister in ner Dc Werkstatt das wär wirklich ein Honigschlecken im Vergleich zu dem womit ich mir derzeit den Ar.... aufreisen lassen kann..und wie man hier so liest was die für Kenntnisse haben.... da schick ich doch glatt heute noch ne Bewerbung raus :D :D :D :D :D :D :D
jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: DC-Werkstätten

#11 

Beitrag von jörg »

.... da schick ich doch glatt heute noch ne Bewerbung raus :D :D :D :D :D :D :D

hi
mach das.
ich stell dir dann eingutes zeugniss für die bewerbung aus.

:D -Plauder- :D

wie läuft das eigentlich wenn man S-klasse oder ähnlich hochpreisiges fährt?
wird man dann auch so übervorteilt und stört sich nicht
dran? (mangels fachkenntniss)
oder wird da alles reingebuttert um es sich dann bei den sprinter usw.
wiederzuholen?
ich weiss,das ich nichts weiss.
jörg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: DC-Werkstätten

#12 

Beitrag von jörg »

[quote]..............Und wenn jetzt noch einmal einer der bekannte "Rosi und Konzorten" Anmotzer diese zurechtweisen will, wenn diese mal wieder den Mut haben den Forumsteilnehmern die Augen zu öffnen und die katastrophale Abzocke der DC-Funktionäre hier anprangern, dann kotzen wir hier auch mal ab, aber richtig! Die DC-Schönredner und Rosi-Anmotzer wissen wohl selbst, wer gemeint ist! Stellt Euch mal die armen Schweine von gewerblichen Sprinter-Besitzern vor, die 3 Tage für so eine willkürliche Rechnung schuften müssen!


.........quote]


tach auch
war eigentlich immer der meinung,das man als "gast"
auch so auftretten sollte.
wenn du/ihr von einer frontal 24 (nähert sich im gegensatz zum alten frontal leider auch immer mehr "bild"niveau an)
recherge gleich auf alle DC niederlassungen schliesst
dann mach das.wofür objektiv sein,wenn man sich seine meinung schon gebildet hat und gleich alles schlecht macht.
wenn du deinen sprinter (hast du überhaupt einen?)
so scheisse findest,verkauf ihn doch einfach,der restwert
ist in der regel gut.andere transporter gibts zuhauf.
hier wird bald in jedem beitrag kundgetan wie scheisse
doch alles mit DC und sprinter ist.dafür ist das forum nicht gedacht.
kritik ist gut.gebetsmühlenartiges wiederholen der selben
in jedem thread bringt nichts.
viel spass beim abkotzen,aber richtig.
:D
ich weiss,das ich nichts weiss.
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: DC-Werkstätten

#13 

Beitrag von Gast »

Hi Ital-Sprinter,
Super,werde Dich dann künftig mit Herr DC-Meister ansprechen. :D :D :D :D :D
Gruß Max
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: DC-Werkstätten

#14 

Beitrag von Gast »

Hallo Jörg,
Mir hat mal ein " Hochqualifizierter Mitarbeiter von DC Abt: " QUALITÄTSKONTROLLE" oder so ähnlich,nachdem er meinen Murks-Sprinter 216 cdi begutachtet hat,erklärt daß ich ein Nutzfahrzeug hätte und keine S-KLASSE.Bei dieser würde es solche Probleme nicht geben. :pillepalle:
Logisch bei diesen Kundenkreis kann man nicht so ohne weiteres Abzocken wie bei uns.Hier wird geschwiegen,notfalls wird die Karre ohne grosses Geschwafel zurück genommen.Alles Klar ???
Gruss Max :nixsag:
Gelöschter User

Re: DC-Werkstätten

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

... hab´ so oft in Werkstätten Abzocke erlebt, dass ich 90% der Reparaturen seitdem selbst mache ... geht auch an meinem LT 28 TDI ... es gibt nur sehr wenige Sachen, die man nicht selber machen kann ...

Ich habe zwar wirklich anderes zu tun, als mein Auto zu reparieren, aber aufgrund von Inkompetenz und Abzockerei ist die Ersparnis beim "Selbstbasteln" derart hoch, dass ichs dann doch selber mache ...

Habe die Erfahrung mehrfach schon vor Jahren gemacht, dass der Pfusch beim Reparieren zu einer Kette ohne Ende wird ...
Immerhin haben se´ bei DC nicht auch noch eine neue Motorsteuerung für 300 Euro eingebaut, wie bei der Konkurrenz ... ich hab bei dem Beitrag nur noch gegähnt ... alles schon längst bekannt ...

So long Tabou
Antworten