Reifen Frage ?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Masterauer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Kontaktdaten:

Reifen Frage ?

#1 

Beitrag von Masterauer »

 Themenstarter

Hi,
habe hier 4 G-Modell Kompletträder liegen die ich gerne auf unseren Sprinter montieren möchte. Nun weis ich aber leider nicht was da für eine Reifen größe drauf darf. Hat von euch einer ne ahnung ?

Es handelt sich um 285/60 R 17 auf 8x17xET 60 Felge.

Muss ich da sonst was machen ? Auser beim Tüv Eintragen ?

Wir haben jetzt die 225 er Reifen auf unserem Sprinter.

Danke schon mal vor ab !
Mit freundlichen Grüßen
With kind regards

MASTERAUER


[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]

Alles rund um Mercedes !
Gelöschter User

Re: Reifen Frage ?

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

schätze das passt nicht unter die Kotflügel. Wenn der Abrollumfand mehr als 8 % abweicht ist eine Eintragung ohne Abdasgutachten nicht drin.

gruss Rufus :Geige:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5946
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Reifen Frage ?

#3 

Beitrag von Rosi »

Hallo Masterauer: ich fahre YOKOHAMA AV/S in 255/50R17 100V auf BRABUS 8x17 ET 60 ohne jegliche Umbaufummeleien, muß aber andere Reifen aufziehen, weil meiner Madame das Profil zu brutal ist. :nixsag: Bilder sind in der Bildergalerie http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... e-71-3.jpg und dem Bericht mit der Alufelgen Galerie http://www.sprinter-forum.de/forum/index.php?
mode=viewthread&forum_id=1&thread=1737
. Die Yoko´s sind übrigends keine 10 tkm gefahren und abzugeben.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Gelöschter User

Re: Reifen Frage ?

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

die bereifung 285/60 17 bekommste nich eingetragen. der abrollumfang ist 11 mehr als standard - einzelabgasgutachten erforderlich !!

die 255/50 17 kannste ohne weiteres draufmachen wenn die traglast ok ist

gruss
rufus :Ja:
Gelöschter User

Re: Reifen Frage ?

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

die 285/60-17 sind vorn nicht ohne Flex unterzubringen, da ist der Radausschnitt zu klein, ausserdem wird es innen am Stabi streifen, wenn du voll einschlägst.
Ausserdem ist der Geradeauslauf vorn stark Reifenfabrikatsabhängig. Mit 255/55-18 Pirelli Scorpion Zero war meiner unfahrbar, mit Michelin MXV4 in gleicher Größe geht es.
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Reifen Frage ?

#6 

Beitrag von Gast »

die bereifung 285/60 17 bekommste nich eingetragen. der abrollumfang ist 11 mehr als standard - einzelabgasgutachten erforderlich !!

die 255/50 17 kannste ohne weiteres draufmachen wenn die traglast ok ist

gruss
rufus :Ja:
Wie kommst du immer auf Abgasgutachten
:confused:
Gelöschter User

Re: Reifen Frage ?

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

ist ganz einfach. war letzte woche beim tüv, weil wir mit den orginal schlappen auf unserem neuen 4x4 nicht durchs moor kommen. der onkel vom tüv hat mir erzählt, das wenn der abrollumfang mehr als 8% von der orginalbereifung abweicht, ein einnzelabgasgutachten erforderlich macht. dazu kommt noch die tachojustierung die einfach zu bewerkstelligen ist. den abroll umfang kann man ja leicht ausrechnen d x 3,14. Meim 4x4 zählt bei uns nicht nur die breite sondern eher die höhe bzw größe des rads und das profil. was mich am meisten erstaunt hat ist der umstand das beim einzelabgasgutachten nicht auf andere bereits erfolgter eintragungen bei anderen baugleichen fahrzeugen zurückgeriffen werden kann. es gibt nur die aussnahme vom hersteller oder zulieferer der das machen kann - soweit die auskunft vom tüv.

sollte das nicht stimmen lasse ich mich gern belehren


gruss
rufus
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Reifen Frage ?

#8 

Beitrag von Gast »

Ich frag mich immer noch was ein Abgasgutachten(Auspuffgase) mit ner Reifeneintragung zu tun hat????

Ne Einzelabnahme höchstens.
Gelöschter User

Re: Reifen Frage ?

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Reifenumfangsänderung ist abgastechnisch das Gleiche wie eine Änderung der Achsübersetzung. Die Schadstoffklassifizierung nach Euro irgendwas erfolgt streng genommen nur für eine bestimmte Achsübersetzung.

@Rufus:
da würde ich mal einen Spezialisten für OFF-Road-Umrüstungen fragen, die kennen sicher einen TÜVer, der das nicht so eng sieht.

Gruß Thomas
Gast
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 463
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Reifen Frage ?

#10 

Beitrag von Gast »

Reifenumfangsänderung ist abgastechnisch das Gleiche wie eine Änderung der Achsübersetzung. Die Schadstoffklassifizierung nach Euro irgendwas erfolgt streng genommen nur für eine bestimmte Achsübersetzung.
Jetzt habe ich den Zusammenhang verstanden,

Danke Thomas316CDI
Masterauer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Reifen Frage ?

#11 

Beitrag von Masterauer »

 Themenstarter

Danke für die vielen antworten.

@ Rosi :

Was wilst du für deine Reifen haben ? Sind mir zwar etwas zu Glatt aber mal sehn.
Mit freundlichen Grüßen
With kind regards

MASTERAUER


[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]

Alles rund um Mercedes !
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5946
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Reifen Frage ?

#12 

Beitrag von Rosi »

Hallo Masterauer: ... das dachte ich auch. In dieser Dimension gibt es aber keine groben Reifen, außerdem werden die dann unerträglich laut. Ich habe mich für den Yokohama AV/S V801 100V S/T entschieden, weil BRABUS oder AMG die auch auf Ihre G-Modelle drauf machen. Alternativ ginge noch der GoodYear Wrangler F1, aber mit dem hat mein Kumpel in der Dimension 255/55 R16 103H massive Probleme nach dem Tausch der Achsen bekommen. Ich habe noch den Yokohama Geolandar A/T in 235/60 R16 100H, mit dem ich seit Jahren auf meinem Syncro-Bulli gefahren bin. Den habe ich jetzt als Satz auf G-Modell-Felgen zu liegen. Die Yokohama AV/S habe ich auf meinem 216er noch nie zum Durchdrehen gebracht, allerdings bin ich sie auch nur paar Wochen gefahren, seit ich die Brabus-Felgen hatte. Auf http://www.reifentest.com/cgi-bin/autot ... 01z112z101 haben die Autoren etwas zu deren Erfahrungen auf anderen Fahrzeugen geschrieben. Ich habe die Räder mit dem (extra gekauften :mad: ) Felgengutachten von BRABUS eingetragen bekommen. Zum Preis können wir uns direkt verständigen, wenn Du mich anmailst oder anrufst. Morgen bin ich aber in Frankfurt und nicht im Büro.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Masterauer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Reifen Frage ?

#13 

Beitrag von Masterauer »

 Themenstarter

So 5 Jahre sind rum und ich möchte nochmal auf das Thema zurück kommen.

Habe jetzt wieder ein Sprinter EZ 2004 und möchte den Schön machen.
habe noch immer die Brabus räder vom G.

Was gibt es momentan für Gute reifen in der Demension ?

Wechel würdet ihr drauf machen ?

255 / 50 R17 oder 255/55 R17

ich Denke an die 55er die sind auch billiger da mehr im Handel.

Aber was mache ich mir der Tragkraft reicht 100 aus ?

Vorab vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
With kind regards

MASTERAUER


[img]http://www.autoauer.de/web_image/a_logokk.jpg[/img]
[url=http://www.autoauer.de]http://www.autoauer.de[/url]

Alles rund um Mercedes !
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Reifen Frage ?

#14 

Beitrag von benjamin »

Der Tragkraftindex von "100" entspricht einer Tragfähigkeit von 800kg pro Rad, wären also insgesamt 3'200kg.
Hab gerade nicht gelesen was du für ein Auto fährst,
aber ein 3,5t müsste wohl im Ausweis abgelastet werden...(?)

Ob das mit den Felgen geht, weiss ich nicht.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Reifen Frage ?

#15 

Beitrag von Hans »

Man darf aber nicht nur das Gesamtgewicht alleine, sondern auch die einzelnen Achslasten betrachten ! :D

Bei den Reifen würde ich mal die beiden angestrebten Größen bei reifen.de eingeben, dann siehst Du sehr schnell welche gängiger und somit günstiger sind ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten