Thetford Toilette
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Thetford Toilette
Hallo,
ich suche einen passenden Platz für meine Thetfort Toilette CS200.
http://www.thetford.de/the/thomecon.nsf ... C200_CS_en
Ich habe gesehen, dass die Firma CS-Reisemobile
http://www.cs-reisemobile.de/main.htm
diese Toilette an die Außenwand der Beifahrerseite ihres Fahrzeugs CORONA setzt. Dabei müssen sie den Holm, der über dem Radkasten läuft durchbrechen.
Meine Fragen sind nun:
Hat jemand dieses Auto?
Was hat CS-Reisemobile mit dem Holm gemacht? oder
Hat jemand von Euch auch die Toilette an die Außenwand der Fahrer- oder Beifahrerseite gestellt?
Für eine kurze Beschreibung wäre ich dankbar.
Grüße aus Berlin
Thomas
ich suche einen passenden Platz für meine Thetfort Toilette CS200.
http://www.thetford.de/the/thomecon.nsf ... C200_CS_en
Ich habe gesehen, dass die Firma CS-Reisemobile
http://www.cs-reisemobile.de/main.htm
diese Toilette an die Außenwand der Beifahrerseite ihres Fahrzeugs CORONA setzt. Dabei müssen sie den Holm, der über dem Radkasten läuft durchbrechen.
Meine Fragen sind nun:
Hat jemand dieses Auto?
Was hat CS-Reisemobile mit dem Holm gemacht? oder
Hat jemand von Euch auch die Toilette an die Außenwand der Fahrer- oder Beifahrerseite gestellt?
Für eine kurze Beschreibung wäre ich dankbar.
Grüße aus Berlin
Thomas
Re: Thetford Toilette
Hallo Thomas,
bin auch gerade auf dieses Problem gestossen. Habe am Wochenende meine Seitenverkleidungen demontiert, und nun stehe ich vor dem selben Problem.
Hat jemand für seine Toilette eine Serviceklappe durch den Rahmen gesägt?
Bitte dringend um Hilfe :Help:
Danke,
Thomas vom Chiemsee
bin auch gerade auf dieses Problem gestossen. Habe am Wochenende meine Seitenverkleidungen demontiert, und nun stehe ich vor dem selben Problem.
Hat jemand für seine Toilette eine Serviceklappe durch den Rahmen gesägt?
Bitte dringend um Hilfe :Help:
Danke,
Thomas vom Chiemsee
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 27
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Re: Thetford Toilette
Hallo Thomas,
wir haben so ein Fzg. (Cosmo) kann Dir aber nicht sagen wie diese Sache gelöst worden ist da unser Cosmo schon ausgebaut gekauft wurde.
Servus Oliver
wir haben so ein Fzg. (Cosmo) kann Dir aber nicht sagen wie diese Sache gelöst worden ist da unser Cosmo schon ausgebaut gekauft wurde.
Servus Oliver
Re: Thetford Toilette
Hallo Schlummermobil,
hast Du ein SCA Hochdach oder Serie? Steht das Klo auf dem Boden oder hoch? Wenn man die Serviceklappe öffnet, was sieht man (Rahmenteile?)??
Gruss,
Thomas vom Chiemsee
hast Du ein SCA Hochdach oder Serie? Steht das Klo auf dem Boden oder hoch? Wenn man die Serviceklappe öffnet, was sieht man (Rahmenteile?)??
Gruss,
Thomas vom Chiemsee
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Thetford Toilette
Ist ja irgendwie witzig, jetzt kommen die Antworten.
Im Februar habe ich mich mit dem Problem beschäftigt. Wir haben die Serviceöffnung - nach längerem Überlegen - zur Hecktür gelegt, obwohl wir auch schon eine Originalserviceklappe für die Seite hatten und noch haben. Wir wollten die Seitenwand nicht beschädigen.
Ich habe unterdessen aber schon andere Fahrzeuge gesehen, die die Serviceklappe zur Seitenwand haben. Diese hatte aber in der Regel ein GFK-Hochdach und ein Podest, sodass das Klo höher stand als der normale Fahrzeugboden. Anscheinend hat man dann weniger Probleme beim Einbau.
Unser Klo steht hinten links mit der Serviceöffnung nach hinten, auf dem normalen Fahrzeugboden mit Normalhochdach.
Rechts neben dem "Bad" steht der 90l-Kühlschrank unter der Decke.
Grüße aus Berlin
Thomas
Im Februar habe ich mich mit dem Problem beschäftigt. Wir haben die Serviceöffnung - nach längerem Überlegen - zur Hecktür gelegt, obwohl wir auch schon eine Originalserviceklappe für die Seite hatten und noch haben. Wir wollten die Seitenwand nicht beschädigen.
Ich habe unterdessen aber schon andere Fahrzeuge gesehen, die die Serviceklappe zur Seitenwand haben. Diese hatte aber in der Regel ein GFK-Hochdach und ein Podest, sodass das Klo höher stand als der normale Fahrzeugboden. Anscheinend hat man dann weniger Probleme beim Einbau.
Unser Klo steht hinten links mit der Serviceöffnung nach hinten, auf dem normalen Fahrzeugboden mit Normalhochdach.
Rechts neben dem "Bad" steht der 90l-Kühlschrank unter der Decke.
Grüße aus Berlin
Thomas
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 93
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Brandshagen
- Galerie
Re: Thetford Toilette
Hallo Thomas,
ich habe die Servicklappe für meine Toilette auf der Fahrerseite angebracht. Die Toilette steht damit etwa 43mm über Blechboden (bei demontierten Holzfußboden), an dieser Stelle etwa 70 cm hinter dem Fahrersitz braucht man keinen Schweller durchtrennen, lediglich etwa 1cm abknabbern. Wenn ich wüsste wie ich hier eine Foto reinstellen kann würde ich das tun. Sonst gib mir Deine Mailadresse.
Beste Grüße von der Ostsee
Der Nordsprinter
ich habe die Servicklappe für meine Toilette auf der Fahrerseite angebracht. Die Toilette steht damit etwa 43mm über Blechboden (bei demontierten Holzfußboden), an dieser Stelle etwa 70 cm hinter dem Fahrersitz braucht man keinen Schweller durchtrennen, lediglich etwa 1cm abknabbern. Wenn ich wüsste wie ich hier eine Foto reinstellen kann würde ich das tun. Sonst gib mir Deine Mailadresse.
Beste Grüße von der Ostsee
Der Nordsprinter
das Auto hat einen Rückwärtsgang, den gibt im Leben nicht
Re: Thetford Toilette
Hallo Nordsprinter,
das wäre auch mein angedachter Einbauplatz. Meine Emailadresse habe ich Dir geschickt, vielen Dank schon im voraus für das / die Bilder. Interessant wäre eine Aufnahme von innen und eine von außen, wie die Klappe an der Sicke aussieht. Besten Dank für die Hilfe,
Thomas vom Chiemsee
das wäre auch mein angedachter Einbauplatz. Meine Emailadresse habe ich Dir geschickt, vielen Dank schon im voraus für das / die Bilder. Interessant wäre eine Aufnahme von innen und eine von außen, wie die Klappe an der Sicke aussieht. Besten Dank für die Hilfe,
Thomas vom Chiemsee

Re: Thetford Toilette
Hallo,
Vor einem 1/2 Jahr hatte ich das gleiche Problem mit den Serviceklappen. Habe dann aber nach einigen Disskusionen mich dafür entschieden keine Holme oder Querträger zu durchtrennen. Da ich bereits das stabilisierende Blechdach gegen ein KU- Hochdach getauscht habe.
Ende vom Lied ist ein einfaches Porta Potti :Fragend: nicht die schönste Lösung aber....
Gruß aus GF
Vor einem 1/2 Jahr hatte ich das gleiche Problem mit den Serviceklappen. Habe dann aber nach einigen Disskusionen mich dafür entschieden keine Holme oder Querträger zu durchtrennen. Da ich bereits das stabilisierende Blechdach gegen ein KU- Hochdach getauscht habe.
Ende vom Lied ist ein einfaches Porta Potti :Fragend: nicht die schönste Lösung aber....
Gruß aus GF
TGV
Nur der Kenner fährt Heizöl Brenner von MWM
Nur der Kenner fährt Heizöl Brenner von MWM