Service A

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
JoachimG
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 350
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Service A

#46 

Beitrag von JoachimG »

Hallo,

auch wenn ot - aber das Customer Assistent Center ist völlig nutzlos.
Hatte drei Angelegenheiten mit denen. Das Ende vom Lied war immer.
"Können wir nicht sagen" oder "fragen sie die Werkstatt".
Gruß
Joachim
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JoachimG für den Beitrag:
WolfgangK (24 Nov 2025 14:45)
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
WolfgangK
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 593
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Service A

#47 

Beitrag von WolfgangK »

Ich habe jetzt nochmals mehrfach beim Customer Assistent Service nachgehakt.

Die Frage ist ja banal und sehr allgemein: '... Wird bei einem 2024 Sprinter 4x4 mit 9-Gang Automatik beim ersten A-Service nach 15.000km das Getriebeöl gewechselt?..'

Die Angabe des Kilometerstandes habe ich gemacht weil ich herausfinden wollte, ob ich noch vor oder erst nach meiner Reise nächstes Jahr (Strecke von 40.000km) zum Service sollte.

Solche 'Top Secret' Informationen werden aber nicht einfach rausgegeben, es benötigt dazu Fahrgestellnummer, Besitznachweis (Fahrzeugschein), Vollmachten wenn man nicht der Beitzer ist, Telefonnummer, Email Adresse...
Ich habe sie dann noch gefragt, ob ein Lebenslauf oder ein polizeiliches Führungszeugnis notwendig wäre, aber darauf haben sie dann verzichtet.

Lange Rede kurzer Sinn, hier die Antwort vom MB Service:

'.... Zu Ihrer Frage, ob beim ersten A‑Service nach 15.000 km das Getriebeöl gewechselt wird:
Wir haben hierzu unseren technischen Fachbereich kontaktiert und die Informationen sorgfältig geprüft.
Der Öl- und Filterwechsel für das Automatikgetriebe ist erstmalig bei 80.000 km vorgesehen und wird anschließend alle 120.000 km durchgeführt.
Ein Wechsel bei 15.000 km ist daher nicht erforderlich....'.

Good News, das spart doch eine Menge beim ersten Service im Vergleich zum älteren 7-Gang Getriebe.

Also passt auf, was euch da die Werkstatt in Rechnung stellen möchte :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WolfgangK für den Beitrag (Insgesamt 3):
MobilLoewe (26 Nov 2025 15:06), Heinz-Fahrer (26 Nov 2025 18:10), mimi (26 Nov 2025 19:50)
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 661
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Service A

#48 

Beitrag von greyhound »

 Themenstarter

Da hast Du aber Glück (oder ich Pech) gehabt. Mein Vorführ 910 mit 9-Gang mit 8 tkm nach 10 Monaten und von mir nochmals 2 tkm war lang beim Ausbauer. Nach 2 Jahren nach EZ durch MB und 15 tkm hat mich die MB Werkstatt (bei S) zum Getriebeölwechsel gezwungen. Da weiß man wenigstens wo das Geld bleibt.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
mks916
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 02 Jan 2020 21:40

Re: Service A

#49 

Beitrag von mks916 »

Da war dann wohl die Zeit seit EZ ausschlaggebend.

Ausserdem hat der 910 keinen MB Automat sondern einen von ZF mit vermutlich anderen Ölwechselintervallen.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2141
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Re: Service A

#50 

Beitrag von MobilLoewe »

mks916 hat geschrieben: 26 Nov 2025 21:49 Ausserdem hat der 910 keinen MB Automat sondern einen von ZF mit vermutlich anderen Ölwechselintervallen.
Das wäre mir neu, nach meiner Kenntnis wird das 9G-Tronic Getriebe als MB Entwicklung für den Sprinter 910 in den MB Werken in Stuttgart-Hedelfingen und Sebes (Rumänien) hergestellt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
hwhenke (27 Nov 2025 18:03)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 V6 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
mks916
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 02 Jan 2020 21:40

Re: Service A

#51 

Beitrag von mks916 »

Ok, ich war der Meinung ( hab das irgendwo mal gelesen), dass die Sprinter mit Frontantrieb ein Automatgetriebe von ZF haben.
Aber man lernt ja nie aus.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3064
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Service A

#52 

Beitrag von hljube »

MobilLoewe hat geschrieben: 26 Nov 2025 22:03
mks916 hat geschrieben: 26 Nov 2025 21:49 Ausserdem hat der 910 keinen MB Automat sondern einen von ZF mit vermutlich anderen Ölwechselintervallen.
Das wäre mir neu, nach meiner Kenntnis wird das 9G-Tronic Getriebe als MB Entwicklung für den Sprinter 910 in den MB Werken in Stuttgart-Hedelfingen und Sebes (Rumänien) hergestellt.
Das Automatikgetriebe für den Fronttriebler ist Baumusternummer 700750 A-Nummer A9103700000, guckt bei den Angeboten zu Gebrauchtgetrieben auf die Plakette: ZF 9HP48
Zumindest für die Fahrzeuge mit OM651, für OM654 hab ich nichts gegenteiliges gefunden.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2141
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Re: Service A

#53 

Beitrag von MobilLoewe »

hljube hat geschrieben: 27 Nov 2025 21:02 Das Automatikgetriebe für den Fronttriebler ist Baumusternummer 700750 A-Nummer A9103700000, guckt bei den Angeboten zu Gebrauchtgetrieben auf die Plakette: ZF 9HP48
Zumindest für die Fahrzeuge mit OM651, für OM654 hab ich nichts gegenteiliges gefunden.
9G-Tronic (Eigenschreibweise 9G-TRONIC) ist die Verkaufsbezeichnung des 9-Gang-Wandler-Automatikgetriebes der Mercedes-Benz Group für Längseinbau. ...

Entwickelt wurde das Getriebe in der Konzernzentrale in Stuttgart-Untertürkheim. Zunächst wurde es nur im Daimler-Werk unweit davon in Stuttgart-Hedelfingen produziert, aber seit April 2016 auch bei der Daimler-Tochtergesellschaft Star Assembly im rumänischen Sebeș.
Quelle Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_9G-Tronic
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 V6 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3064
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Service A

#54 

Beitrag von hljube »

Ja, richtig lesen! Das W9A für LÄNGSEINBAU ist von MB, das für Querverbau beim Fronttriebler eben nicht.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2141
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Re: Service A

#55 

Beitrag von MobilLoewe »

hljube hat geschrieben: 27 Nov 2025 22:13 Ja, richtig lesen! Das W9A für LÄNGSEINBAU ist von MB, das für Querverbau beim Fronttriebler eben nicht.
Habe ich gelesen, ich sehe aber keinen Widerspruch das MB 9G-Tronic Getriebe auch im Sprinter zu verwenden. Im Netz ist kein Fremdhersteller für die 9G-Tronic Getriebe zu finden. Das wäre aus meiner Sicht auch sehr unverständlich, hier MB, dort ZF. Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren.

Abgesehen davon, das Getriebe ist erste Sahne und das Thema Getriebe Ölwechsel beim Service A ist geklärt, nicht vorgesehen. :wink:
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 V6 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Benutzeravatar
mimi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 24 Apr 2010 20:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Service A

#56 

Beitrag von mimi »

OM 651 Baumusternummer 700750 A-Nummer A9103700000

OM 654 Herstellercode 725005 OEM-Nummer 972706500 - ist die 9-Gang Automatik ....und auf diesen steht Mercedes Benz

https://ovoko.de/gebrauchte-ersatzteile ... JgEALw_wcB
Helmut4x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 166
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Service A

#57 

Beitrag von Helmut4x4 »

Ein regelmäßiger Ölwechsel kann die Lebensdauer einer Wandlerautomatik erheblich verlängern, egal um welchen Hersteller es sich dabei handelt.
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
mks916
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 02 Jan 2020 21:40

Re: Service A

#58 

Beitrag von mks916 »

Helmut4x4 hat geschrieben: 27 Nov 2025 23:40 Ein regelmäßiger Ölwechsel kann die Lebensdauer einer Wandlerautomatik erheblich verlängern, egal um welchen Hersteller es sich dabei handelt.
Ganz genau.
Ich lasse den Ölwechsel immer weit vor dem fälligen Termin/Laufleistung machen.
Z.B. bereits bei 20 tkm -30 tkm.

Dito beim Motor. Der sogenannte Urschmutz muss raus.
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2141
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr

Re: Service A

#59 

Beitrag von MobilLoewe »

mks916 hat geschrieben: 27 Nov 2025 23:48
Helmut4x4 hat geschrieben: 27 Nov 2025 23:40 Ein regelmäßiger Ölwechsel kann die Lebensdauer einer Wandlerautomatik erheblich verlängern, egal um welchen Hersteller es sich dabei handelt.
Ganz genau.
Ich lasse den Ölwechsel immer weit vor dem fälligen Termin/Laufleistung machen.
Z.B. bereits bei 20 tkm -30 tkm.

Dito beim Motor. Der sogenannte Urschmutz muss raus.
Kann man machen, schadet nicht, kostet nur und die Ölhersteller freuen sich. :wink:

Bei kommerzieller Nutzung, oft Anhängerbetrieb oder intensiver Belastung, z.B. viel Stop-and-go, schwere Lasten usw. raten manche Quellen im Netz beim 9G-Tronic zu kürzeren Intervallen, aber nicht bereits unter 30.000 Kilometer.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Davor ML-T 580 V6 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Almaric
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1016
Registriert: 29 Apr 2013 21:07
Wohnort: An der Nordseeküste...

Re: Service A

#60 

Beitrag von Almaric »

MobilLoewe hat geschrieben: 27 Nov 2025 22:41 Habe ich gelesen, ich sehe aber keinen Widerspruch das MB 9G-Tronic Getriebe auch im Sprinter zu verwenden. Im Netz ist kein Fremdhersteller für die 9G-Tronic Getriebe zu finden. Das wäre aus meiner Sicht auch sehr unverständlich, hier MB, dort ZF. Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren.
Warum unverständlich? Die Hersteller bedienen sich doch heute überwiegend aus dem Zulieferregal. Beim Crafter z.B. kam doch früher (aktuell keine Ahnung) das Getriebe für den Hecktriebler auch von ZF und für den Frontschrubber von Aisin. Ebenfalls wegen Längs- und Quereinbau. Warum sollte da MB eine Ausnahme machen? Viele der Systeme und Steuergeräte kommen ja auch nicht von denen und sind zugekauft. Ehrlich gesagt wundert es mich schon fast, wenn heute noch ein Hersteller überwiegend eigene Entwicklungen / Komponenten verbaut.

Was den Ölwechsel beim Getriebe angeht finde ich als Vielfahrer so 50-60.000km sinnvoll, bei richtig hartem Einsatz vielleicht auch 40.000km. Unter 30.000 halte ich persönlich für übertrieben, aber das muss Jeder für sich entscheiden.
Antworten