LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
pluem
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Nov 2025 13:58

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#586 

Beitrag von pluem »

hljube hat geschrieben: 25 Aug 2025 13:33 Mehrere, ließ mal nen paar Seiten vorher, mal klappt es, mal nicht, scheint vom Softwarestand des SAM abhängig zu sein.
Da diese selbstbastellösung aber eh nicht zugelassen ist kann man sich das auch gleich ganz sparen und halt Lampenausfallkontrolle ausprogramieren oder damit leben.

https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 65#p311265
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 29#p311829
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 82#p311882
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 14#p311914

Alle aus diesem Thread weiter vorne, sowie die Beiträge davor und dahinter.
Eigentlich kannst ab ne Seite vor dem ersten Link das ganze Desaster lesen
Moin!
Hab auch dies Poblem mit dem can Bus und der Fehlermeldung
WO kann ich denn die Lampenausfallkontrolle ausprogrammieren? Habe XEntry...

VG
MB W906, Bj. 07/2012, 120KW, Diesel, 6-Gang Schalter....
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3064
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#587 

Beitrag von hljube »

Ich habe kein Xentry, die sollte aber im SAM (Steuergerät N10) zu finden sein.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
pluem
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Nov 2025 13:58

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#588 

Beitrag von pluem »

Danke, schaue morgen mal nach...
MB W906, Bj. 07/2012, 120KW, Diesel, 6-Gang Schalter....
Benutzeravatar
QA516
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 31 Jul 2019 14:24
Wohnort: Rheinischer Westerwald

Galerie

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#589 

Beitrag von QA516 »

Könnte vielleicht einer der Fachleute mal genau beschreiben, wie man die LAK beim 906 Prämopf ausprogrammiert?
Mein Schrauber hat es mit Xentry versucht, aber nicht hinbekommen.
Die Tipps, die ich dann bekommen habe (es soll im EZS906 sein, jemand anders sage im KI) haben auch nicht geholfen.
W906 518CDI 4x4 Bj.2009
Sechs Zylinder - Mehr geht nicht
Yille
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 27 Nov 2025 16:26

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#590 

Beitrag von Yille »

Moin,

was ist mit den Komplettscheinwerfern von der Firma Litecinnovations - litec dot net.(Bitte google bemühen, ich darf noch keine links einfügen)

Sollen ab Februar lieferbar sein, mit Zulassung.

grüße Yille
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 694
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#591 

Beitrag von OM18 »

Yille hat geschrieben: 27 Nov 2025 16:34 ...
was ist mit den Komplettscheinwerfern von der Firma Litecinnovations - litec dot net....
Deren Teile sind soweit ich weiss für den 907 und den 906 MOPF.

QA516 schreibt jedoch "Prämopf"


Ciao

Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (war mal, nun Kumho), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4069
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: LED-Scheinwerfer statt H7 nachrüsten

#592 

Beitrag von Exilaltbier »

 Themenstarter

viewtopic.php?t=33487

...einfach mal oben im Mopf-Forum gucken.
Gibt allerdings keine Alternative für den Xenon-Scheinwerfer
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Antworten