Empfehlung für Öl und Kühlflüssigkeit – Sprinter 312D
Empfehlung für Öl und Kühlflüssigkeit – Sprinter 312D
Hallo zusammen,
ich plane demnächst einen Öl- und Kühlflüssigkeitswechsel an meinem Sprinter 312D, Baujahr 1998.
Leider habe ich nur das Checkheft und die Bedienungsanleitung, und bin mir unsicher, welche Spezifikationen ich genau brauche.
Zum Motoröl:
Laut Aufkleber im Motorraum wurde beim letzten Wechsel 10W-40 eingefüllt.
Ich schwanke jetzt zwischen 10W-40 und 15W-40.
Das Fahrzeug wird ganzjährig genutzt – im Winter auch viel Kurzstrecke, im Sommer lange Urlaubsfahrten (teilweise hohe Temperaturen).
Zum Kühlmittel:
Ich möchte die Flüssigkeit ebenfalls komplett wechseln, weiß aber nicht genau, welches Frostschutzmittel (Farbe / Typ) für meinen Motor geeignet ist.
Habt ihr Empfehlungen, welche Öl- und Kühlmittelsorten ihr für diesen Motor nutzt oder was laut Mercedes am besten geeignet ist?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße
ich plane demnächst einen Öl- und Kühlflüssigkeitswechsel an meinem Sprinter 312D, Baujahr 1998.
Leider habe ich nur das Checkheft und die Bedienungsanleitung, und bin mir unsicher, welche Spezifikationen ich genau brauche.
Zum Motoröl:
Laut Aufkleber im Motorraum wurde beim letzten Wechsel 10W-40 eingefüllt.
Ich schwanke jetzt zwischen 10W-40 und 15W-40.
Das Fahrzeug wird ganzjährig genutzt – im Winter auch viel Kurzstrecke, im Sommer lange Urlaubsfahrten (teilweise hohe Temperaturen).
Zum Kühlmittel:
Ich möchte die Flüssigkeit ebenfalls komplett wechseln, weiß aber nicht genau, welches Frostschutzmittel (Farbe / Typ) für meinen Motor geeignet ist.
Habt ihr Empfehlungen, welche Öl- und Kühlmittelsorten ihr für diesen Motor nutzt oder was laut Mercedes am besten geeignet ist?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße
Re: Empfehlung für Öl und Kühlflüssigkeit – Sprinter 312D
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Empfehlung für Öl und Kühlflüssigkeit – Sprinter 312D
Ich nehme seit Jahren Mannol Classic 10w40 oder Defender 10w 40, kostet als 20l Fass um die 50-60€, und hast somit zwei komplette Ölwechsel plus etwas um ggf. Nachzufüllen, falls etwas verbraucht wird. Kühlmittel AG11 von Mannol.
Bitte gerne.
Bitte gerne.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MichaR für den Beitrag:
- fuzzy-baer (05 Nov 2025 13:30)
Carthago Mondial 52 W904 412D 122PS 2,9l
Re: Empfehlung für Öl und Kühlflüssigkeit – Sprinter 312D
danke schon mal fürs Antworten.
Ich hätte eine Frage zum Kühlmittel: Warum verwendet ihr eigentlich G11? Bei mir ist aktuell etwas Rötliches drin, und mir wurde beim Teilehändler anhand meiner Schlüsselnummer Rowe G12 empfohlen. Ich werde das System beim Wechsel etwas spülen, aber komplett bekommt man das alte Kühlmittel ja nie raus. Lohnt es sich, auf G11 umzusteigen, oder sollte ich einfach bei G12 bleiben?
Beim Motoröl tendiere ich zu Liqui Moly 10W-40, bin mir aber noch nicht sicher, ob es das Super Leichtlauf oder das MoS₂ Leichtlauf werden soll. Woher weiß ich denn, welches Öl eine Freigabe für meinen Motor hat?
Danke euch!
Ich hätte eine Frage zum Kühlmittel: Warum verwendet ihr eigentlich G11? Bei mir ist aktuell etwas Rötliches drin, und mir wurde beim Teilehändler anhand meiner Schlüsselnummer Rowe G12 empfohlen. Ich werde das System beim Wechsel etwas spülen, aber komplett bekommt man das alte Kühlmittel ja nie raus. Lohnt es sich, auf G11 umzusteigen, oder sollte ich einfach bei G12 bleiben?
Beim Motoröl tendiere ich zu Liqui Moly 10W-40, bin mir aber noch nicht sicher, ob es das Super Leichtlauf oder das MoS₂ Leichtlauf werden soll. Woher weiß ich denn, welches Öl eine Freigabe für meinen Motor hat?
Danke euch!
- MobilLoewe
- Wohnt hier

- Beiträge: 2132
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
Re: Empfehlung für Öl und Kühlflüssigkeit – Sprinter 312D
Bleib bei G12, wenn bei dir aktuell ein rotes/pinkes Kühlmittel drin ist. Ein Umstieg auf G11 bringt keine Vorteile.Tobs64 hat geschrieben: 17 Nov 2025 12:06 danke schon mal fürs Antworten.
Ich hätte eine Frage zum Kühlmittel: Warum verwendet ihr eigentlich G11? Bei mir ist aktuell etwas Rötliches drin, und mir wurde beim Teilehändler anhand meiner Schlüsselnummer Rowe G12 empfohlen. Ich werde das System beim Wechsel etwas spülen, aber komplett bekommt man das alte Kühlmittel ja nie raus. Lohnt es sich, auf G11 umzusteigen, oder sollte ich einfach bei G12 bleiben?
Beim Motoröl tendiere ich zu Liqui Moly 10W-40, bin mir aber noch nicht sicher, ob es das Super Leichtlauf oder das MoS₂ Leichtlauf werden soll. Woher weiß ich denn, welches Öl eine Freigabe für meinen Motor hat?
Danke euch!
Nachtrag Internetrecherche:
Beim Öl, schau in die Bedienungsanleitung.Der OM602 verträgt G12 grundsätzlich, Mercedes hat später OATs freigegeben, aber nur wenn keine Mischung mit G11 erfolgt und eine vollständige Spülung gemacht wurde, sowie eine MB-Freigabe 325.3 / 325.5 erfüllt wird.
Im übrigen ist es oft hilfreich, wenn die wesentlichen Fahrzeugdaten in der Signatur stehen würden.
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
Re: Empfehlung für Öl und Kühlflüssigkeit – Sprinter 312D
Warum nicht G48?
W602 308D Doppelkabine Bj. 1993
W902 210D Kombi Bj. 1999
W902 210D Kombi Bj. 1999
Re: Empfehlung für Öl und Kühlflüssigkeit – Sprinter 312D
Weil das damals verfüllt wurde.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l










