Ich muss das kurz erklären:
Irgendwie ist es seit Jahrzehnten bei mir oft so, dass wenn ich einen Fehler oder Verdacht habe, ich das entsprechende Teil besorge und sobald es da ist, ist auch der Fehler nicht mehr da. Wundersame Selbstheilung oder einfach nur Murphy? Keine Ahnung.
Zumindest ist so immer Ersatz im Keller und wer von mir ein Auto kauft, kann sich immer über eine Menge Ersatzteile freuen.
Im aktuellen Fall hatte ich einen Fehler mit der Temperatur im AdBlue Tank. Er ließ sich löschen, kam aber wieder. Den Temperatursensor gibt es natürlich nicht einzeln.
Also habe ich einen gebrauchten Tank besorgt aber noch nicht eingebaut.
Jetzt ist der Fehler weg und kommt auch gerade nicht wieder.
Was mache ich jetzt mit dem gebrauchten Tank?
Er ist soweit leer und ich habe alle Öffnungen verschlossen.
Soll ich das Ding mit destilliertem Wasser oder mit Argon füllen? Oder einfach einpacken und einlagern?
Ich habe da etwas Bedenken wegen der Kristallisation vom Schlumpfpippi.
Bin gespannt auf Eure Hinweise und grüße aus Stuttgart.
Holgi











