Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Seicodad
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 02 Okt 2025 10:15

Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#1 

Beitrag von Seicodad »

 Themenstarter

Hallo, morgen wird mein DPF gereinigt.
Die Aschebeladung war hoch, daher habe mich entschieden, den DPF professionell reinigen zu lassen.

P242F ohne Notlauf oder Mkl

Danach soll der Partikelfilter im Steuergerät ja unbedingt auf „neu“ zurückgesetzt werden.

Gibt es eine Lösung zum Beispiel über einen Launch oder icarsoft selbst zurückzusetzen?

Kann das evtl. auch eine Freie Werkstatt?

Oder nur der freundliche bei MB.
Kann ich mit dem neu eingebauten Partikelfilter noch bis zum freundlichen fahren ca 20 km, oder stimmen dann die zurückgesetzt Werte nicht mehr?

Danke und viele Grüße
Sprinter 313 4x4 (2011) Wohnmobil Ausbau
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2327
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#2 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Moin
Bietet denn die " professionell " Firma das zurücksetzen nicht an ?
Was hat die Reinigung gekostet ?
Viel Glück
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 951
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#3 

Beitrag von sprinter-22 »

Geht normal mit einem guten Tester, musst nicht zu MB.
Welcher gute Tester es kann, weiss nur der Besitzer..
Das die Reinigungsfirma dss nicht macht/kann wenn sie ihn schon ein und ausbaut ist etwas unverständlich. Auf der anderen Seite versteh ich es, deren Aufgabenschwerpunkt liegt in der Reinigung, nicht in Werkstattarbeiten drum herum und sicher kennen sie nicht jede Vorgehensweise jeder Automarke mit DPF, Differenzdrucksensor usw... Da wird der Ein-Ausbau schon eine Serviceleistung sein.
Fahren kannst damit, die wenigen kilometer, verfälschen den neuen Wert nicht wirklich
Seicodad
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 02 Okt 2025 10:15

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#4 

Beitrag von Seicodad »

 Themenstarter

Hallo, na ausgebaut und eingebaut wird er von mir selbst. Und die Firma sitzt etwas entfernt da möchte ich nicht extra noch mal hinfahren, nur um den DPF zurückstellen zu lassen.

Da ich mir eh einen „vernünftigen hobbyschrauber Tester“ kaufen möchte, hätte ich mir gleich den richtigen gekauft, der das auch kann.

Danke
Sprinter 313 4x4 (2011) Wohnmobil Ausbau
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3057
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#5 

Beitrag von asap »

Seicodad hat geschrieben: 28 Okt 2025 11:50 Da ich mir eh einen „vernünftigen hobbyschrauber Tester“ kaufen möchte, hätte ich mir gleich den richtigen gekauft, der das auch kann.
schau dir diesen an

https://www.amazon.de/dp/B09YR8SCTP?ref ... title&th=1


der sollte es können .....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Seicodad
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 02 Okt 2025 10:15

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#6 

Beitrag von Seicodad »

 Themenstarter

Danke, gerade geordert
Sprinter 313 4x4 (2011) Wohnmobil Ausbau
Seicodad
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 02 Okt 2025 10:15

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#7 

Beitrag von Seicodad »

 Themenstarter

@asap
Danke für den Tipp

Ein top Diagnosegerät. Inklusive vieler weiteren Funktionen, die beim Sprinter auch funktionieren.
Den gereinigten und mit neuem Flexrohr versehenen DPF konnte ich jedenfalls damit auch wunderbar zurücksetzen.

Danke und viele Grüße
Sprinter 313 4x4 (2011) Wohnmobil Ausbau
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2327
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#8 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Moin und Glückwunsch

Mich würde ja so ein Teil auch interessieren, aber ich bin da der totale Laie. Sind die Menüs etc. in deutsch und verständlich ? Wie ist das mit der Software, muss die ständig geupdatet werden?
Gute Fahrt
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4054
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#9 

Beitrag von Exilaltbier »

Du musst ein Jahresabo stets erneuern.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2327
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#10 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Moin
Im Ernst? Steht nichts in der Beschreibung.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3057
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#11 

Beitrag von asap »

Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 01 Nov 2025 08:45 Mich würde ja so ein Teil auch interessieren, aber ich bin da der totale Laie.
Komm vorbei, dann kannst mit dem Teil an deinem Sprinter spielen:-)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4054
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#12 

Beitrag von Exilaltbier »

Du musst mal die Produktbeschreibung bis weit unten scrollen, dann kommt der Absatz:

Thinkdiag2 unterstützt nur 1 Jahr Nutzung und Upgrade der vollen Softwarefunktion, nach 1 Jahr, wenn nicht erneuert, kann nur die volle OBDII-Basisfunktion verwendet werden.


Eine einjährige Mitgliedschaft kostet 99,95 USD.
Die 2-Jahres-Mitgliedschaft kostet 159,95 USD.
5-Jahres-Mitgliedschaft erfordert 339.95 USD.
Um eine Automarke zu abonnieren, müssen Sie 49,95 USD/Jahr bezahlen (nach dem Abonnement können Sie alle Systemfunktionen und besonderen Merkmale aller kompatiblen Modelle Ihrer Marke nutzen).

Usw....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
Sprinter_213_CDI (02 Nov 2025 08:09)
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1153
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#13 

Beitrag von Crafter277 »

Exilaltbier hat geschrieben: 01 Nov 2025 08:47 Du musst ein Jahresabo stets erneuern.
Das verstehe ich nur zum Teil. Wenn ich das Fahrzeug nicht wechsle, brauche ich doch auch kein Upgrade?
Oder doch ?

Grüße Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3057
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#14 

Beitrag von asap »

Du kannst das Teil für verschiedene Fahrzeuge verwenden, dazu werden bei jeder Nutzung die entsprechenden Software über das Internet geladen.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4054
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Dpf gereinigt, wie zurücksetzen

#15 

Beitrag von Exilaltbier »

Crafter277 hat geschrieben: 02 Nov 2025 14:03
Exilaltbier hat geschrieben: 01 Nov 2025 08:47 Du musst ein Jahresabo stets erneuern.
Das verstehe ich nur zum Teil. Wenn ich das Fahrzeug nicht wechsle, brauche ich doch auch kein Upgrade?
Oder doch ?

Grüße Wolfgang
Was kann man an der Aussage nicht verstehen?
Thinkdiag2 unterstützt nur 1 Jahr Nutzung und Upgrade der vollen Softwarefunktion, nach 1 Jahr, wenn nicht erneuert, kann nur die volle OBDII-Basisfunktion verwendet werden.


Ein normales OBD2 Lesegerät kostet 10-15€ .( auch ohne Fehlerlöschfunktion) Das sagt dir einfach: Habe das Kontrollsystem von deinem Wagen getestet: Ich habe den Fehler 4711 gefunden.

Und dann darfst du deinen PC anwerfen und bei Google nach 4711 und OBD Code und Fehlercode usw. suchen....
Dann weisst du hoffentlich anhand der Fehlerbeschreibung was deinem Wagen fehlt. Entweder es ist ein Tauschteil und dann ist der Fehlercode nach einer erneuten Prüfung verschwunden...oder es ist ein Fehler, der zwar repariert ist und bei einer erneuten Prüfung trotzdem erscheint, weil er im System hinterlegt ist und er mit deinem Lesegerät nicht gelöscht werden kann, sondern nur, wenn du per Jahresabo die Fehlerlöschung freigeschaltet bekommen hast.
Mit viel Glück ist es ein untergeordneter Fehler, der mit einer Verlernkennzahl hinterlegt ist. Dann kommt der Fehler nach z.B. 50 Motorstarts mit einhergehender Systemschnellprüfung auch nicht wieder...
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Antworten