Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 838
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#46 

Beitrag von traumsprinter »

Hallo Campagnola
Du hast schon sooo viel geschaft, bist dicht am Ziel, jetzt nicht schlapp machen!!
Da ich ähnliches auch schon mal gemacht habe, kann ich es gut beurteilen, was du da geschafft hast.
Beide Daumen hoch , meine Hochachtung.
Da du das Auto bestimmt länger fahren willst und bestimmt auch in eine ordentliche Hohlaumkonserierug investiert hast, habe ich noch einen keinen Tipp: Mach die Radkästen nach vorne und hinten dicht, dann hast du nicht mehr den ganzen Dreck unter dem Unterboden sitzen.
Weiterhin viel Erfolg
Peter v. T.
Haubentaucher
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 27 Sep 2025 13:32

Re: Warum nur?

#47 

Beitrag von Haubentaucher »

Campagnola hat geschrieben: 22 Sep 2025 12:06 Da ich noch ein bischen Lust hatte gings weiter.
Du durftest ja schon deine Erfahrungen sammeln. ;)
Könntest Du mir bitte verraten, wie man diese Gummibeschichtung gut runterbekommen?

Möchte mir aber nicht ganz so viel Mühe machen wie Du.
Eigentlich möchte ich nur die losen Stellen abmachen, dann mit Owatrol und Perma Film behandeln. Die Holme versuche ich mit FluidFilm zu konservieren.
Klar, wird der Rost irgendwann wieder kommen.
20 Jahre sollte mein Dicker aber halten.

Auffällig, dass sich immer an Löchern Rost gebildet hat. Ohne diese dusselige Gummibeschichtung wäre gar nicht so viel Rost entstanden.
IMG_4488.jpeg


Dein Ergebnis ist super geworden!
W906 KA 30
BJ 2011 Laufleistung 178000 km
H1L2

CDI 216/ OM651
Benutzeravatar
Campagnola
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 23 Aug 2023 15:40

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#48 

Beitrag von Campagnola »

 Themenstarter

Guten Tag
Haubentaucher hat geschrieben: 27 Sep 2025 18:37 Könntest Du mir bitte verraten, wie man diese Gummibeschichtung gut runterbekommen?
Ich hab es nur mechanisch geschafft diese Gummiartige Masse herunter zu bekommen.
Am besten ging es mit dem vibrierenden Multitool und einer Spachtel ohne Zähne.
Am Abend, nach ein paar Stunden mit den Werkzeug, vibriert zwar deine Tasse wenn du was trinken willst,
aber ist das effektivste, laut meiner Erfahrung, das dich zum Erfolg bringt.
Ich habe ca 3Wochen unter dem Auto verbracht um ihn abzuschaben und zu grundieren.

Ich hab dann Rost Wandler verwendet, auf welchen dann die rote Rostschutzfarbe gesprüht wurde.

servus Klaus
Dateianhänge
milwaukee-starlock-saegeblatt-enfernen-von-lack-kleber_m48906062_1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Campagnola für den Beitrag:
Haubentaucher (29 Sep 2025 21:53)
Sprinter 518 4x4 Lieferwagen aus dem jahr 2008, wurde 2022 zu einem 318 Lieferwagen um später (denke ende 2025) ein 418 Mixto Wohnmobil zu werden.
Übrigens schraube ich besser als ich schreibe.
Haubentaucher
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 27 Sep 2025 13:32

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#49 

Beitrag von Haubentaucher »

Campagnola hat geschrieben: 29 Sep 2025 10:19 Am besten ging es mit dem vibrierenden Multitool und einer Spachtel ohne Zähne.
Danke für die Antwort, so ein Multitool werde ich mir für das nächste Mal besorgen!
Habe es jetzt mit einem scharfen Spachtel gelöst und dann das lose Gummi abgezogen.
Wenn es zu dick war habe es mit einem Cuttermesser vorher angeschnitten.

Bei mir vibriert zwar nichts, aber mir tuen als Bürohengst jetzt die Flossen weh. ;)

Servus aus dem Norden
Andy
W906 KA 30
BJ 2011 Laufleistung 178000 km
H1L2

CDI 216/ OM651
stephan32b
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 06 Mär 2021 10:32

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#50 

Beitrag von stephan32b »

Hi Campagnola,
großen Respekt für diese Arbeit :shock: Ich habe auch schon häufig Karosseriearbeiten gemacht, das ist immer 10.000x mehr Arbeit als es aussieht.
Woher kommen denn die Verbreiterungen und wie montiert man die? Die sehen wertig aus, gefällt mir gut :)
LG
Sprinter L2H2 313CDI BJ2012 (Vorfacelift) OM651
Benutzeravatar
Campagnola
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 23 Aug 2023 15:40

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#51 

Beitrag von Campagnola »

 Themenstarter

Guten Tag

Die Radverbreiterungen sind die von Orux "BigFender"
Die werden an die Innenkotflügel + Stosstange geschraubt.
Löcher sind in der Verbreiterungen keine vorgebohrt.

https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... rinter-906
IMG_20241004_165400.jpg
Die Karosserieverbreiterungen hingegen sind von Functional-Design.
https://www.functional-design.de/produk ... assik.html
Die haben mir am besten gefallen
da sie nach innen laminiert sind u
nd dann die gleiche klebeoberfläche wie die Scheiben haben.
Zuzüglich werden sie noch verschraubt.
Du brauchst aber den breiten Wagen für die Schiebetür.
https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... rafter?c=0
IMG-20240430-WA0002.jpeg [attachment=0]IMG-20240430-WA0002.jpeg

servus
Klaus
Dateianhänge
IMG-20240430-WA0002.jpeg
IMG-20240702-WA0006.jpeg
Sprinter 518 4x4 Lieferwagen aus dem jahr 2008, wurde 2022 zu einem 318 Lieferwagen um später (denke ende 2025) ein 418 Mixto Wohnmobil zu werden.
Übrigens schraube ich besser als ich schreibe.
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3055
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#52 

Beitrag von asap »

Campagnola hat geschrieben: 01 Okt 2025 09:05 Du brauchst aber den breiten Wagen für die Schiebetür.
https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... rafter?c=0

Bei oryxsolutions.de bezahlt du für ein originales Ersatzteil von Mercedes einen Aufpreis, ich habe online bei Mercedes 96 € bezahlt ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rosi (01 Okt 2025 10:33), hljube (01 Okt 2025 10:59)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Campagnola
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 23 Aug 2023 15:40

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#53 

Beitrag von Campagnola »

 Themenstarter

Hab am Wochenende mal am Dachträger weitergemacht.
Er soll so tief wie möglich am Dach sein.
Es wurden rechts und links Airliner schienen verbaut.
Jetzt Rostfreie Halter im Inneren von Vierkant Alurohren montiert dass es nur um die Materialstärke aufträgt.
Dateianhänge
Screenshot_2025-10-13-15-01-24-12_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
IMG_20251013_143713.jpg
IMG_20251013_143717.jpg
IMG_20251013_143644.jpg
Sprinter 518 4x4 Lieferwagen aus dem jahr 2008, wurde 2022 zu einem 318 Lieferwagen um später (denke ende 2025) ein 418 Mixto Wohnmobil zu werden.
Übrigens schraube ich besser als ich schreibe.
Benutzeravatar
Robin_D
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 19 Aug 2025 17:27

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#54 

Beitrag von Robin_D »

Junge, Junge du hast ja noch viel heftiger gelitten als ich. UND dir noch viel mehr Aufwand gemacht. Krass!

Finde gut dass du zwischendurch auch einfach mal damit weg fährst. Das motiviert und zeigt ob man die Einrichtung sinnvoll geplant hat.

Weiterhin viel Erfolg
W906 215CDI
mit 310kkm übernommen
von Doublecabin + MotoX Grarage zum WoMo umgebaut
kürzlich nach 1 Jahrestrip durch Europa, Balkan und Marokko zurück gekommen
derzeit ca. 380kkm
Benutzeravatar
Campagnola
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 23 Aug 2023 15:40

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#55 

Beitrag von Campagnola »

 Themenstarter

Robin_D hat geschrieben: 19 Okt 2025 18:22 Junge, Junge du hast ja noch viel heftiger gelitten als ich. UND dir noch viel mehr Aufwand gemacht. Krass!

Finde gut dass du zwischendurch auch einfach mal damit weg fährst. Das motiviert und zeigt ob man die Einrichtung sinnvoll geplant hat.

Weiterhin viel Erfolg
Danke für die Blumen,
hab leider immernoch keinen Bock zum weitermachen.

Die gefrästen Querstreben des Dachträgers liegen rum anstatt montiert zu sein.
Die Warmluftführung ist auch noch nicht fertig, beim Kalt- und Warm-Wasser ist auch noch was zu machen.
Beim Abwasser ist auch noch ein Tank auszusuchen und zu montieren.
Decke - Elektro/ Beleuchtung fehlt auch noch
Trittstufe oder Rockslider wollte ich auch noch machen
und vieeeles mehr.

servus Klaus
Sprinter 518 4x4 Lieferwagen aus dem jahr 2008, wurde 2022 zu einem 318 Lieferwagen um später (denke ende 2025) ein 418 Mixto Wohnmobil zu werden.
Übrigens schraube ich besser als ich schreibe.
Benutzeravatar
Robin_D
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 19 Aug 2025 17:27

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#56 

Beitrag von Robin_D »

Ja passiert. Dann nimm dir ein bisschen Zeit und fahr vielleicht nochmal damit weg. Das könnte motivieren.

Arbeitest du nebenher noch?

Wo hast du eigentlich diese gigantisch gut ausgestattete Werkstatt her?
W906 215CDI
mit 310kkm übernommen
von Doublecabin + MotoX Grarage zum WoMo umgebaut
kürzlich nach 1 Jahrestrip durch Europa, Balkan und Marokko zurück gekommen
derzeit ca. 380kkm
paniti
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 30 Mär 2025 14:31

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#57 

Beitrag von paniti »

Alter Schwede, bist Du ein geiler Typ!!! Hut ab. Bist ja ein Allrounder.
heiko@fancy.de
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 19 Feb 2024 18:32

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#58 

Beitrag von heiko@fancy.de »

Hallo - hast du eine MB Teile Nr für die verbreiterungen von Mercedes ? Dank Dir !
asap hat geschrieben: 01 Okt 2025 10:20
Campagnola hat geschrieben: 01 Okt 2025 09:05 Du brauchst aber den breiten Wagen für die Schiebetür.
https://www.oryxsolutions.de/fahrzeugte ... rafter?c=0

Bei oryxsolutions.de bezahlt du für ein originales Ersatzteil von Mercedes einen Aufpreis, ich habe online bei Mercedes 96 € bezahlt ...
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3055
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#59 

Beitrag von asap »

heiko@fancy.de hat geschrieben: 26 Okt 2025 17:20 Hallo - hast du eine MB Teile Nr für die verbreiterungen von Mercedes ? Dank Dir !
Hier ist die Teilenummer

A9067600947
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor asap für den Beitrag:
heiko@fancy.de (28 Okt 2025 16:12)
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
Dachträger von ND-Rack montiert, wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
heiko@fancy.de
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 19 Feb 2024 18:32

Re: Warum nur, was habe ich mir dabei nur gedacht?

#60 

Beitrag von heiko@fancy.de »

Hi asap,

besten dank, allerdings ist die Teile Nr scheinbar der breite schlitten für die Schiebetür - Ich hatte dich so verstanden das die Radkasten verbreiterungen - welche auf dem Bild von Oryx sind - auch bei MB erhältlich wären ( da wär ne Teille Nr super !) - oder hab ich das falsch verstanden ? Besten Dank !
Antworten