Sprinter CDI 415 (BM910) Automatik 170PS, EZ 2022)
Unser Wohnmobil Profila T 676 EB Mercedes auf Basis Sprinter CDI 415 (EZ 2022) ist auf unserer Reise zum Gardasee, Korsika und zurück 4 mal völlig undefiniert, abrupt und komplett ausgegangen. 2x im Stand als das Fahrzeug angelassen werden sollte, und 2x nach 40m – 100m in langsamer Fahrt.
Das komplette Armaturenbrett ging aus und war durch nichts dazu zu bringen ‚normal‘ anzuzeigen. Fernbedienung und Schliessanlage funktionierten nicht. Sogar Warnblinker war ‚tot‘, und Tacho + Umin Anzeigen waren „eingefroren“ bei zB 1000U/min also letztem Stand. Bei den beiden Fällen in Fahrt fiel gleichzeitig auch Lenkkraftverstärker und Bremskraftverstärker aus!
Es schien als sei die 12V der Starterbatterie abrupt abgeklemmt, und der CAN bus eingefroren. (Auf EBL wurde weiter Batteriespannung normal 12.6V angezeigt.)
Nach ca jeweils 1.5h bzw 16h beim letzten Mal kam alles unvermittelt und ohne jegliches zutun zurück, und der Wagen war normal zu bedienen und zu fahren. In Fall 3 und 4 wurden der Fehlerspeicher ausgelesen, enthielt aber keine Hinweise auf was da passiert war – ich vermute das entsprechende Gerät wurde ebenfalls spannungslos und konnte daher auch keinen Fehler protokollieren.
Die Fälle im einzelnen:
1) Mercedes Support Case: tbc
Wo: In Segnitz Marktbreit, Deutschland
Wann: 5.9. zwischen 9 und 11Uhr
Wie: Morgens 30m zur Entsorgung; danach: tot und nicht angesprungen;
Nach ~90min alles auf normal
2) Mercedes Support Case: 18194856
Wo: Korsika, Cote de Nacres, Frankreich
Wann: 3.10.25, 11:00
Wie: nach einigen Tagen Stehzeit
Nach ~2h alles auf normal
3) Mercedes Support Case: 18544768
Wo: oberhalb von Livorno
Wann: 19.10.25 10:00 Abfahrt; 10:04 Fzg tot; spätestens 11:37 Fzg normal (Treppe geht nicht; reset; Treppe geht
Wie: nach 150m beim um die Ecke fahren (15-20kmh)
Besonderheiten:
Bei Bedienung der Aufbau Klapptreppe will diese raus, wird aber daran gehindert.
Fzg wieder normal bevor Mercedes Support da sind. Diese lesen FehlerLog und resetten einen Fehler im ECU? (STATU RICONOSCIUT UN COMPONENTE CHE MANTIENE IN ATTIVITA IC BUS.) Fzg wird angelassen, Proberunde, Problem tritt nicht mehr auf (wurde aber auch nicht behoben wie Fall 4 zeigte:
4) Mercedes Support Case: 18583266 Schaden# 2503242252
Wo: Bernau, Schwarzwald, Deutschland
Wann: 21.10.2025
Wie: nach 40m berghoch + 10m rückwärts rangieren
Besonderheiten:
Fzg tot aber Aufbau Treppe ist bedienbar. Seiten und Abblend Licht an Roller Plattform (Anbau) ist während des Fehlers an (Fahrzeug Abblendlicht nicht), und geht aus als das Fahrzeug am morgen nach der Nacht ‚zurückkommt. Am Fahrzeug selber sind alle Lichter aus.
Hat jemand eine Idee zu diesem beängstigendem Problem ?
Fahrzeug steht beim Händller, die üblichen Verdächtigen (Steuergeräte,…) wurden überprüft, brachten aber keine neuen Erkenntnisse.
Wir haben natürlich Angst, dass uns das mal bei 120 kmh auf der Autobahn, im dunklen, in einer einspurigen Baustelle passiert.
Sonstiges:
• Bezügl. Feuchtigkeit: Bei #1,#2,#3 wurde im Fahrzeug übernachtet. #2 und #3 waren noch warme Temperaturen, nur in #4 hats heftig geregnet und in den Tagen davor auch auf der Strasse hochgespritzt.
El. Ausrüstung:
• Seit ca Fall +-#1 funktionierten die 220V Steckdosen nicht mehr; Wechselrichter Leuchte ist aus. Ein FI lässt sich nicht zurücksetzen. Mit Landstrom Aufbaubatterie-laden und Kühlschrank betreiben funktioniert.
• Einmal am Anfang der Reise zeigte EBL Unterspannung Starterbatterie ~11.7V. Alle FIs versucht zurückzusetzen, Spannung geht auf 12.3-.4 hoch
• Alarmanlage Thietronik
• 2 x 100Ah Lipo Aufbaubatterie
• 2 x Solar
• Hydraulische Nivellierung Goldschmitt
• DC2DC Wandler an Aufbaubatterie für Starlink
Etwas verzweifelt, viele Grüssse
Arnd
Euramobil auf Sprinter Basis geht in langsamer Fahrt unvermittelt komplett aus
Re: Euramobil auf Sprinter Basis geht in langsamer Fahrt unvermittelt komplett aus
EZS abgesoffen?! Nichts neues bei dem Modell. Einfach die Suche bemühen.
Re: Euramobil auf Sprinter Basis geht in langsamer Fahrt unvermittelt komplett aus
Hallo,
Vor der a Säule fahrerseite im fussraum ist ein Rechner verbaut, dieser muss unbedingt vor Feuchtigkeit geschützt werden. Dazu gibt es von MB eine Anleitung, aber selbermachen spart viel Geld. Die Plastiktüte bei MB kostet nicht viel. Anleitung im Netz.
Prüfung auf Feuchtigkeit oder Korrosion.
LG Horst
Vor der a Säule fahrerseite im fussraum ist ein Rechner verbaut, dieser muss unbedingt vor Feuchtigkeit geschützt werden. Dazu gibt es von MB eine Anleitung, aber selbermachen spart viel Geld. Die Plastiktüte bei MB kostet nicht viel. Anleitung im Netz.
Prüfung auf Feuchtigkeit oder Korrosion.
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Re: Euramobil auf Sprinter Basis geht in langsamer Fahrt unvermittelt komplett aus
Vielen Dank - ich hoffe das ist es.
Viele Grüße
Arnd
Viele Grüße
Arnd










