Ad Blue Problem in Rumänien
Re: Ad Blue Problem in Rumänien
Fahr ne Runde damit Öl und Kühlwasser ordentlich warm sind, dann sollte die Regeneration im Stand gehen. Ist vermutlich eine Schutzfunktion dass nichts kaputt geht.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Re: Ad Blue Problem in Rumänien
Schau mal bei Kufatec rein, die könnten was habenuli4x4 hat geschrieben: 11 Okt 2025 12:48Mein icarsoft v2 sagt mir auch, dass es das bei meinem Sprinter kann / es nicht unterstützt wird. Hab einen 519CDI aus 2017.f54 hat geschrieben: 19 Sep 2025 09:49geht das safe bei dir? habe auch ein icarsoft mb v2. da geht nix.14:59 hat geschrieben: 12 Sep 2025 13:54 Du hättest mit icarsoft (MB V2/V3) auch selbst die Regeneration im Stand starten können - nur so als Hinweis für die Zukunft. Fehler löschen geht auch zu 95%. Gute Weiterfahrt.
Gibt es da einen Tipp, wie ich es dem icarsoft beibringe oder, gibt es ein anderes Tool, dass das kann?
Wollen demnächst nach Südamerika, in der Höhe könnte das evtl. helfen…
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
- Dennis_B
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 119
- Registriert: 30 Sep 2024 15:11
- Marktplatz
Re: Ad Blue Problem in Rumänien
Nur für den 907/910 für absurd viel Geld.
Bei iCarsoft sehe ich die Funktion "Regeneration im Stand" und "(...) während der Fahrt" als Funktion auf der Onlineliste für den Sprinter. Daher finde ich das gerade irritierend.
Re: Ad Blue Problem in Rumänien
Ich bekomme die Meldung „für dieses Fahrzeug nicht unterstützt“…Dennis_B hat geschrieben: 12 Okt 2025 12:31Nur für den 907/910 für absurd viel Geld.
Bei iCarsoft sehe ich die Funktion "Regeneration im Stand" und "(...) während der Fahrt" als Funktion auf der Onlineliste für den Sprinter. Daher finde ich das gerade irritierend.
War im Stand bei laufendem (eher kalten) Motor. Werde es bei Gelegenheit mal mit warmen Motor probieren, aber die Meldung macht mir da eher wenig Hoffnung.
Am liebsten auf Reisen
Uli

Uli