Mittlerweile pushe ich die daten via HomeAssistant und diesem HACS addon (https://github.com/ReneNulschDE/mbapi2020) auf MQTT. Mit dem NodeRed vom Cerbo GX erstelle ich einen Virtuellen Tank welcher die daten vom MQTT zieht.
Alternativen an denen ich mehr oder weniger stark arbeite sind:
1. Mopeka Sensoren
2. WiCAN (siehe issue https://github.com/meatpiHQ/wican-fw/issues/298) und dann via MQTT direkt an Cerbo GX
3. PSM
Ich denke aber nicht, dass ich schon bald eine Lösung anbieten kann.
Diesel Tanksensor, Victron
Re: Diesel Tanksensor, Victron
Ein SuperSense Solid an das Tank140 anschließen spart die ganze Programmiererei.
Wolfgang
Wolfgang
Re: Diesel Tanksensor, Victron
Guten Morgen, diese Lösung interessiert mich ebenfalls. Mit welcher Hard- und Software kann man als Hobbyist das PSM eines aktuellen Sprinters auslesen und codieren? Xentry dev mit C4 DoIP Multiplexer? Oder muss es C6 sein? Ich habe bisher viele VAG Fahrzeuge mit entsprechender Hard- und Software codiert/angepasst und suche nun eine Lösung für zum Beispiel den hier genannten Anwendungsfall für einen aktuellen Sprinter… Vielen Dank!farnham hat geschrieben: 11 Okt 2024 09:33 Ich habe den Tankfüllstand zufälligerweise gerade in der Signalliste zum "Parametrierbaren Sondermodul" gesehen. Mit ein ganz klein wenig PSM-Hexerei sollte sich das Signal als PWM auf einen Ausgang legen und vom Cerbo per Analog In einlesen lassen. Ganz ohne weitere Löcher im Tank...
Ich glaube, sowas muss ich übern Winter auch mal basteln![]()
Re: Diesel Tanksensor, Victron
Ich bin bei meinem kleinen Bastelprojekt (N62-Lima) noch nicht ganz beim PSM angekommen, aber nach jetzigem Kenntnisstand sehe ich keine Hinderungsgründe, warum das nicht auch mit einem billigen OpenPort-XEntry vom Ali-Chinesen gehen sollte. Dokumente zur Programmierung finden sich recht zahlreich im Netz, und natürlich im WIS, das meist bei den XEntry-Paketen ohnehin dabei ist.
Für die Analogschnittstelle zum Cerbo muss man dann entweder wirklich einen Tank140 verwenden - oder ein wenig am Sensoreingang des Cerbo herumlöten. Im Nachbaruniversum habe ich den Hardware-Hack vor einiger Zeit beschrieben - mit einer Googlesuche nach meinem Usernamen und "cerbo tank" wirst du die Anleitung dazu finden.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+