Vorstellung 312D

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
smoo
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 18 Jun 2012 20:17

Vorstellung 312D

#1 

Beitrag von smoo »

 Themenstarter

Habe mir vor ein paar Monaten einen neuen 312D gekauft, nachdem ich zuvor ca 10 Jahre einen 210D gefahren habe, der den Rosttod gestorben ist.
Der 312D hatte bei Kauf 74.000km gelaufen. Hat kaum Rost und ein GfK-Hochdach, quasi ein L2H3.
Wurde Zeit seines Lebens von der Kripo gefahren.
Wenig Ausstattung, Highlights sind Beifahrer-Airbag, Nebelscheinwerfer und ZV. Unterfahrschutz
Graue Kunstledersitze.
Verkäufer hat für TÜV Traggelenk links und Bremsen hinten gewechselt. Ölwechsel gemacht.
Ich hab Luft- und Kraftstofffilter gewechselt. PETEC Dieselmotor-Reiniger einmal reingegeben.
Reifen wechseln lassen.
Wonach sollte ich noch gucken?
ZV
Dateianhänge
IMG_20250920_150346.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor smoo für den Beitrag:
TnTkr (24 Sep 2025 19:26)
312D 2025 mit 74.000km gekauft. L2H3

210D 98, seit 2012 bei mir. Anfangs nur notdürftig zum Surfbus umgebaut, nach und nach immer mehr zum richtigen Camper. 2025 ist er den Rosttod gestorben
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1336
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Re: Vorstellung 312D

#2 

Beitrag von Surfsprinter »

Bremsflüssigkeit! Falls nicht innerhalb der letzten 2-4Jahre schon gewechselt. Und Innen-Luftfilter, falls vorhanden.
Kühlflüssigkeit austarieren, um bei Frost keine blöde Überraschung zu riskieren.

Allzeit unfallfrei Fahrt!!!
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
smoo
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 18 Jun 2012 20:17

Re: Vorstellung 312D

#3 

Beitrag von smoo »

 Themenstarter

Danke, Surfkollege!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor smoo für den Beitrag:
Surfsprinter (20 Sep 2025 16:28)
312D 2025 mit 74.000km gekauft. L2H3

210D 98, seit 2012 bei mir. Anfangs nur notdürftig zum Surfbus umgebaut, nach und nach immer mehr zum richtigen Camper. 2025 ist er den Rosttod gestorben
drooper
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 05 Aug 2025 16:29
Wohnort: Neukieritzsch

Re: Vorstellung 312D

#4 

Beitrag von drooper »

Hallo.

Nicht mal die 100tkm geknackt, beeindruckend. Das macht das gute Stück umso erhaltenswerter. Schön drauf achten auf den alten Hobel.

Gute Fahrt wünsch ich dir.

Viele Grüße,
Marcus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor drooper für den Beitrag:
TnTkr (24 Sep 2025 19:25)
Biete Mercedes Star C3 Diagnose (auch ältere Modelle mit 14-poligem Diagnosestecker)
Suche Austausch/Kontakt rund um das CS Reisemobil Korsika.

Mercedes Sprinter T1N 312d Automatik Baujahr 1996 CS Reisemobile Korsika
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 195
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Vorstellung 312D

#5 

Beitrag von Piet »

Moin,
Klasse, das du noch so ein Exemplar ergattern konntest!!! :wink: Schau bei dem "rostfrei" aber auch genau hin, die Dinger gammeln auch ganz gern mal unterm werkseitigen Unterbodenschutz. Sieht lange gut aus, aber darunter tobt das Grauen...
Viel Spaß mit dem Fahrzeug! :D
212D von 1998 und 316CDI von 2012
maecgeiver
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 170
Registriert: 05 Mai 2015 23:12

Re: Vorstellung 312D

#6 

Beitrag von maecgeiver »

Hallo.
Ich hatte einen LT2 als Pritsche. Da war der Rahmen über dem Tank rostig. Ich würde den Tank absenken und den Schlamm abspülen.
MB 316cdi Schaltgetriebe iHA=4.364 L2 Pritschenwagen BJ2010
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1336
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Re: Vorstellung 312D

#7 

Beitrag von Surfsprinter »

. .und unter den Plastikschalen an den Eingängen auf Fahrerseite, Beifahrerseite und Schiebetüre, und hinter den schwarzen Seitenplanken ringsum!!!
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2224
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Vorstellung 312D

#8 

Beitrag von Schnafdolin »

smoo hat geschrieben: 20 Sep 2025 15:05
Wonach sollte ich noch gucken?
Nach den Schnüren in der geilen Kugel-Sitzauflage. Die reißen gern. :lol:

Echt mal- das nenne ich Zeitgeist. Etwas hat überlebt :D

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Antworten