Einspritzdüsen 312

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
subbus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 287
Registriert: 05 Mär 2013 22:37

Einspritzdüsen 312

#1 

Beitrag von subbus »

 Themenstarter

Hallo,
Bei mir müsste die eispritzdüssen erneuert werden.
Hat hier jemand vielleicht ein Tip oder erfahrunge welche man verbaue sollte.

Bosch 0433175110 (kaum zu finden im freien Handel, bei MB eine Düse 430,00)
DSLA148P591 (Preisgünstig im vergleich zu MB / in Internet erhältlich)
Recambo (Preisgünstig im internet erhältlich)

Bin mir nicht sicher welche Düse wir verbauen sollten.
Bin für jeden Information dnakbar.

Mercedes Sprinter 312d bj. 1998

Viele Grüße
s.
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 935
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Einspritzdüsen 312

#2 

Beitrag von sprinter-22 »

Bei 20.-€ pro Stück wär mir egal welcher Hersteller rein kommt.
subbus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 287
Registriert: 05 Mär 2013 22:37

Re: Einspritzdüsen 312

#3 

Beitrag von subbus »

 Themenstarter

Nur leider kostet ein Düse von Bosch 430 Euro und nicht 20 Euro.
viele grüße
s.
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 388
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Einspritzdüsen 312

#4 

Beitrag von Verratnix »

Wer billig kauft kauft häufig 2 x.

Wie ist es mit überholen der Düsen beim Bosch Dienst?
subbus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 287
Registriert: 05 Mär 2013 22:37

Re: Einspritzdüsen 312

#5 

Beitrag von subbus »

 Themenstarter

Darüber habe ich mir noch kein Kopf gemacht. Ich wußte nicht das man die Düsen bei Bosch auch überholen lassen kann.
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 195
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Einspritzdüsen 312

#6 

Beitrag von Piet »

Moin,
Ich hab gute Erfahrungen mit "Dieseltechnik Biberach" gemacht, kannst die ja mal googeln.
Gruß, Piet
212D von 1998 und 316CDI von 2012
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 935
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Einspritzdüsen 312

#7 

Beitrag von sprinter-22 »

DSLA kostet 20.-€
Wer billig kauft...lieber 80.€ 50:50 investieren als 1720.- weil Bosch drauf steht.
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2224
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Einspritzdüsen 312

#8 

Beitrag von Schnafdolin »

Ich hab sehr gute und viele Erfahrungen mit DIESELSEND gemacht. Die ACL- LTs und AAB-Bullis hab ich mit Düsen von dort bestückt.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
subbus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 287
Registriert: 05 Mär 2013 22:37

Re: Einspritzdüsen 312

#9 

Beitrag von subbus »

 Themenstarter

Danke für die Infos, werd es Montag mal bei Dieselsend und Dieseltechnik Biberach probieren.Vielleicht können die mir ja weiterhelfen.
Viele Grüße
s.
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 573
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Einspritzdüsen 312

#10 

Beitrag von skipper01 »

430.- € ist , so weit ich weiß, der Düsenstock mit Nadelhubgeber.
Davon hast du nur einen.
https://www.autodoc.de/bosch/663315
dazu 4 x
https://www.autodoc.de/wuzetem/23123059

Haupt Uhrsache für schlechte Leistungsentwiklung oder Notlauf beim Motor
ist ein defekter Nadelhubgeber
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
subbus
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 287
Registriert: 05 Mär 2013 22:37

Re: Einspritzdüsen 312

#11 

Beitrag von subbus »

 Themenstarter

Danke für den Tip.
ok, das ich ich ja beruhing das nicht alle 5 Düsen 430 euro kosten. Jetzt stellst sich nur noch dier Frage welche 4Ddüsen ich kaufen soll, da die Preisspanne schon sehr Hoch ist.
Viele Grüße
S.
Antworten