Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
RD1191
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 29 Aug 2025 18:33

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#31 

Beitrag von RD1191 »

 Themenstarter

Hey @sprinter75,

Ja ist ohne AdBlue.
Wo finde ich die Nummer die du brauchst?
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 251
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#32 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag,

Im Motorraum am Fahrerseite unten (Linkslenker), neben Scheibenwischwasserbehälter , falls Zweite batterie vorhanden, ist er da unter.

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
RD1191
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 29 Aug 2025 18:33

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#33 

Beitrag von RD1191 »

 Themenstarter

Also meint ihr, ich sollte vielleicht mal auf gut Glück den Anlasser wechseln lassen?

Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob wirklich der Anlasser defekt ist. Der Ruckler ist ja während der Fahrt passiert… keine Ahnung, ob der Anlasser so etwas überhaupt verursachen kann.
Außerdem dreht er ja noch, also ganz kaputt wird er wohl nicht sein, oder?

Hat jemand von euch sonst noch eine Idee, woran es sonst liegen könnte, dass ich beim Startversuch nur so wenig Umdrehungen habe? Vielleicht doch kurbelwelle?
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 367
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#34 

Beitrag von Verratnix »

Ich pers glaube nicht an den Anlasser. Wie schon mehrfach geschrieben läuft er mit dem Malteser. Sicherlich nicht mit den angezeigten 168 1/ min sondern vermutlich mit 800 1/ min. Könnte man sich im Tester/ der Software anzeigen lassen.

Wie schon mehrfach geschrieben müsste er auch weiterlaufen wenn Einspritzsignale ankommen. Könnte man übrigens auch mit einer Diodenlampe prüfen.
RD1191
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 29 Aug 2025 18:33

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#35 

Beitrag von RD1191 »

 Themenstarter

Meint ihr, es könnte sein, dass mein Zahnriemen übergesprungen ist und deshalb die Synchronisation von Nockenwellen und Kurbelwellensensor nicht mehr übereinstimmt?

Wie könnte ich das als Laie überprüfen, ob der Zahnriemen übersprungen ist? Am besten ohne Hebebühne, da ich keine habe. Die Batterie vom Crafter ist mittlerweile leider auch tot...
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 367
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#36 

Beitrag von Verratnix »

Der müsste das im Fehlerspeicher haben meine ich.
Antworten