Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
RD1191
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 29 Aug 2025 18:33

Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#1 

Beitrag von RD1191 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe sehr auf eure Unterstützung.
Ich kenne mich mit Fahrzeugtechnik leider nicht aus, versuche aber alle Tipps so gut wie möglich umzusetzen.

Vor kurzem wurden bei meinem Crafter das AGR und der DPF zur Kontrolle deaktiviert, da das Fahrzeug sporadisch übermäßig stark aus dem Auspuff gequalmt hat. Zwei Tage später hatte ich während der Fahrt ein kurzes, starkes Ruckeln. Dabei gingen die Motorkontrollleuchte und die Vorglühlampe für etwa 1–2 Sekunden an und gleich wieder aus.
Nach weiteren ca. 400 Metern habe ich das Fahrzeug abgestellt. Als ich es nach etwa 30–60 Minuten wieder starten wollte, drehte der Anlasser zwar, aber der Motor sprang nicht mehr an.

Das Fahrzeug steht inzwischen seit 6 Tagen in der Werkstatt und leider konnte mir dort bisher niemand sagen, woran es liegt. Eine OBD-II Diagnose zeigt bisher keine Fehler an.

Mit Bremsenreiniger lässt sich der Motor zumindest starten, aber sobald man das Sprühen beendet, geht er sofort wieder aus.

Fahrzeug: VW Crafter 2.5 TDI, 109 PS, Automatik, Baujahr 2007

Ich habe ein bis zwei Videos vom Startversuch aufgenommen, die ich gerne teile, damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt.

Videolink von Youtube kann ich hier im Textfeld leider nicht Hochladen, der Link ist als Foto im

Anhang
IMG_6110.jpeg
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder wie ich bei der Fehlersuche am besten vorgehe?
Ich wäre wirklich sehr dankbar für jeden Hinweis!

Viele Grüße
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 367
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#2 

Beitrag von Verratnix »

Sicherungen ok? Motorkontrolle in Betrieb? Vorglühkontrolle ok? 5 V am Luftmassenmesser oder Temp Sensor oder Railsensor ok?

2007 dürfte ja kein Pumpe/ Düse (mehr) sein.
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 251
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#3 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag,

wurde dein DPF auch geräumt ?

Wieviel km hast du gefahren mit deaktivierte DPF ?

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
RD1191
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 29 Aug 2025 18:33

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#4 

Beitrag von RD1191 »

 Themenstarter

Vorab danke für eure Antworten!

@Verratnix
Sicherung sind i.O.
MKL ist aus, leuchtet nur wenn Zündung an ist also i.O.
Vorglühleuchte müsste ich nochmal überprüfen, aber wie gesagt, Diagnosegerät zeigt keine Fehler an…
Ich gehe demnächst mal die Spannung messen und sage dann Bescheid

Das Auto steht in der Werkstatt deswegen habe ich jetzt gerade kein zugriff drauf.

Im Video ist zu sehen, dass in den Live-Daten Raildruck aufbaut, soll ich trotzdem die Spannung überprüfen?

@sprinter75

Ich weiß es leider nicht genau, da ich nicht dabei war. Ich vermute aber, dass es nicht geräumt worden ist.
Ich vermute ungefähr 40 km mit deaktivierten AGR und DPF gefahren zu sein.
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 367
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#5 

Beitrag von Verratnix »

Nee, brauchst Du nicht. Welchen Raildruck hat(te) er?
RD1191
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 29 Aug 2025 18:33

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#6 

Beitrag von RD1191 »

 Themenstarter

@Verratnix

Ich füge hier noch einen Screenshot aus meinem Video von der Live-Daten-Kontrolle hinzu.

IMG_6116.png

Die Werte wurden beim Startversuch aufgenommen, dabei habe ich den Motor etwa fünf bis sechs Sekunden orgeln lassen.

Wie man sehen kann, liegt der Wert für High Fuel Pressure, den ich als den Raildruck vermute, bei 503 bar.
sprinter75
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 251
Registriert: 24 Okt 2011 19:34

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#7 

Beitrag von sprinter75 »

Guten Tag,

Du hast ein Shiftmatic Getriebe ?

Kannst du Kurbelwelle und Nockenwelle Synchronisation beim Startversuch anschauen mit Diagnosegerät ?

MfG Sprinter75
Brauchen Sie Hilfe bei Wegfahrsperre oder Schlüssel Probleme Mercedes Sprinter/VW Crafter (und auch veile andere MB Modelle wie w163,w638,w168,w202,w210 usw) , oder Start Error Probleme, starten Sie ein Thema und benachrichtige mich in Privat Nachricht.
RD1191
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 29 Aug 2025 18:33

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#8 

Beitrag von RD1191 »

 Themenstarter

@sprinter75

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was ein Shiftmatic Getriebe ist.
Ich weiß nur, dass ich nicht manuell schalten muss.

Der Wert „Start Synchronisation“ liegt bei ausgeschaltetem Motor und eingeschalteter Zündung bei 2 Sobald man einen Startversuch unternimmt, steigt er auf 3 bis 4. Auf dem Video ist auch zu sehen, dass er beim Orgeln auf 3 ansteigt.

Den Nockenwellenstecker, der von oben zugänglich ist, habe ich ebenfalls abgezogen und danach einen weiteren Startversuch gemacht. Leider ließ sich der Motor trotzdem nicht starten.
maecgeiver
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 156
Registriert: 05 Mai 2015 23:12

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#9 

Beitrag von maecgeiver »

Hallo.
Shiftmatc ist ein automatisch schaltendes Schaltgetriebe ohne Kupplungspedal.
Gruß
MB 316cdi Schaltgetriebe iHA=4.364 L2 Pritschenwagen BJ2010
RD1191
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 29 Aug 2025 18:33

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#10 

Beitrag von RD1191 »

 Themenstarter

@maecgeiver

Achso, danke fürs aufklären! 😅
Ich habe eben nochmal nachgelesen und ja, genau das habe ich.
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 434
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#11 

Beitrag von Eck »

Moin,

niemals modernere Motoren mit Bremsenreiniger starten - das gibt fiese Schläge auf alle Lager im Motor. Das Ding ist ja keine alte Rüttelplatte oder Traktor.
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
RD1191
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 29 Aug 2025 18:33

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#12 

Beitrag von RD1191 »

 Themenstarter

@Eck

Danke für die Info!
Ich selbst habe das nicht gemacht, da ich mich damit nicht gut genug auskenne 🤣. Der Mechaniker hat den Motor mit Bremsenreiniger gestartet, und ich gehe natürlich davon aus, dass er weiß, was er tut. Vielleicht hatte er einen Ziel verfolgt.
Verratnix
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 367
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#13 

Beitrag von Verratnix »

Das seh' ich nicht so. Man muss nur wissen was man macht.

Starten und während er dreht was zum brennen geben, wir haben immer gesagt, er bekommt einen Malteser.

Gas soll auch gehen, hab' das aber nie probiert. Immer Bremsenreiniger.

Wichtig ist: Stecker Luftmassenmesser abziehen. Sonst brennt der durch da beim Start der Hitzedraht "frei gebrannt" wird.

Mal 'ne doofe Frage: Wie willst Du den sonst in Gange bekommen wenn der Raildruck zu niedrig ist und anschleppen bei Automatik nicht möglich ist?
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6185
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#14 

Beitrag von v-dulli »

RD1191 hat geschrieben: 31 Aug 2025 19:38
IMG_6116.png
Ich kenne die Logik von VW nicht, bei unter 200 U/min springt aber so gut wie kein Motor an.
Entweder die Drehzahlerfassung oder die Stromversorgung des Starters ist fehlerhaft.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
RD1191
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 29 Aug 2025 18:33

Re: Motor dreht aber startet nicht Crafter 2007

#15 

Beitrag von RD1191 »

 Themenstarter

@v-dulli

Ich meine, mit Bremsenreiniger ließ er sich ja starten.
Wenn du sagst, dass er mit 160 U/min gar nicht starten würde, vermute ich mal, dass die Drehzahlerfassung fehlerhaft ist.

Und kurze Frage an euch… Ich habe etwas gegoogelt, und heißt es nicht, dass wenn er sich mit Bremsenreiniger entzünden lässt, dann kein Diesel eingespritzt wird, der sich dann entzündet? Bzw. vielleicht, dass das Motorsteuergerät die Freigabe für die Einspritzung blockiert?
Antworten