Moin miteinander,
mein 417 (170PS) Baujahr 2021 WOHNMOBIL hat bei 40000km die Motorkontrollanzeige mal angemacht.
Laut Diagnosegerät ein Sensorfehler im AD Blue Tank.
Nach einem Reset und Neuanlernen blieb die Anzeige aus, auch der Tank erkannte, dass der vollgetankt wurde
(war vorher halbvoll, was auch in der Anzeige im Display so stand)
Wirklich trauen tue ich der Aussage der freien Werkstatt nicht, dass ich wohl Glück hatte und keinen neuen Sensor (kompl. Behälter)
benötige.
Kennt jemand Updates mit dem Hintergrund?
Wie seht ihr das, fröhlich weiterfahren, oder eher von Merzedes Werkstatt zu Mercedeswerkstatt?
Danke für euren Input
AD BLUE Störung
- RadioFlyer
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 18 Mär 2018 14:57
Re: AD BLUE Störung
fehlt da ein k?RadioFlyer hat geschrieben: 27 Aug 2025 10:06 ...Wirklich trauen tue ich der Aussage der freien Werkstatt nicht, dass ich wohl Glück hatte und einen neuen Sensor (kompl. Behälter)
benötige....
Wenn jetzt die Kontrolllampe aus ist, würde ich einfach ganz normal weiterfahren. Wenn das Problem wiederkommt, kannst du immernoch in die MB- Werkstatt fahren. Ist ja nicht so, dass das Auto sofort in Flammen aufgeht, nur weil der ADBlue Sensor ein falsches Signal ausgibt.
- RadioFlyer
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 18 Mär 2018 14:57
Re: AD BLUE Störung
Moin, ja - ich kaufe ein "K"
Danke für Deine Einschätzung.... ich fahre nach Sizilien, das sind alleine 5000 km und die MB Werkstätten sind mal so mal so...
"eigentlich" bin ich kein Schisser
Außerdem kostet der im Behälter verbaute Sensor schlappe 1500 €
Danke für Deine Einschätzung.... ich fahre nach Sizilien, das sind alleine 5000 km und die MB Werkstätten sind mal so mal so...
"eigentlich" bin ich kein Schisser

Außerdem kostet der im Behälter verbaute Sensor schlappe 1500 €