Axel hat geschrieben:über die schaltgetriebe liest man kaum was außer fragen, welches öl das bessere sei dafür. scheinen alle recht gut zu halten.
-
Das setzt mittlerweile jeder voraus, daß ein Schaltgetriebe bei vernünftiger Behandlung "ewig" hält. Hab außerdem noch (fast) nie einen Kupplungsschaden gehabt.
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Oh, das ist ein auch für mich sehr spannendes Thema.
Ich fuhr heute einen 313cdi zur Probe, der im Vergleich zum 316cdi eher träge war und in der ZB mit 137km/h angegeben wurde. Lässt sich das mit einer anderen Achse ausweiten? Also vielleicht nicht die Spritzigkeit, aber zumindest die Endgeschwindigkeit und in Kombi damit die Motordrehzahl bei geringerer Geschwindigkeit?
Kühltaxi hat geschrieben: 12 Jan 2016 14:26
Ein 313 mit langer Achse (ab 3,545 runter) ist zwar sehr sparsam aber hat bei Fünfganggetriebe große Gangsprünge. Deshalb wurde er wohl auch nur bis 3,727 runter angeboten.
Dank und Grüße
Axel
"If the road gets tough. The 4wd keeps going."
"Das Besondere am Allrad ist, daß er dort stecken bleibt, wo der Abschleppdienst nicht hinkommt."
Die Trägheit ist normal, auch ein starkes Turboloch. Ist halt für die damalige Zeit ein ziemlich hochgezüchteter Diesel der am Sprinter ja auch schwerer zu schleppen hat als an einer C-Klasse.
Mit längerer Achse kriegst du mehr Endgeschwindigkeit wenn die jetzige Achse kürzer als 4,111 ist. Das ist die bei der du im Fünften bei Nenndrehzahl ziemlich genau das Abriegeltempo 162 erreichst (mit einem Kasten).
Mit längerer Achse bei diesem Motor eher nur Berg runter.
Kühltaxi hat geschrieben: 19 Aug 2025 18:46
Mit längerer Achse kriegst du mehr Endgeschwindigkeit wenn die jetzige Achse kürzer als 4,111 ist. Das ist die bei der du im Fünften bei Nenndrehzahl ziemlich genau das Abriegeltempo 162 erreichst (mit einem Kasten).
Mit längerer Achse bei diesem Motor eher nur Berg runter.
Also ich sah/fragte nach: das Objekt meiner Begierde (L2H2) hat sechs Gänge, hinten eine 48:11 = 4.365 und schafft gerade so die 130km/h (137km/h gem. ZB1).
Könnte ich also mit einer 3,xx-Achse schneller werden? Und es ist ein Allradfahrzeug. Macht der solche Spielchen mit?
Herzlichen Dank und beste Grüße
Axel
"If the road gets tough. The 4wd keeps going."
"Das Besondere am Allrad ist, daß er dort stecken bleibt, wo der Abschleppdienst nicht hinkommt."
Das ist natürlich eher kurz, da kommt das Tempo hin, Allrad sollte auch nichtzugeschaltet noch etwas Tempo kosten weil der ganze Wagen höher liegt. Da beide Achsen zu wechseln wäre wohl ein extrem teures Unterfangen, ich glaube zudem auch daß du kaum eine längere Vorderachse überhaupt irgendwo bekommen wirst, bei Allrad ist etwas kürzer eher üblich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kühltaxi für den Beitrag:
Oh, verstand ich den (zuschaltbaren) Allrad bisher falsch?
Ich ging davon aus: im Normalbetrieb ist die Hinterachse im Zug und die Vorderachse (rollt nur mit, ist im VTG getrennt und daher) im Schub. Also erstmal egal, welche Untersetzung sie hat.
Und wenn der Allrad zugeschaltet ist (ohnehin vorrangig bei eher geringen Geschwindigkeiten) wird jeder Geschwindigkeitsunterschied durch die Differentiale ausgeglichen. Wenn unterschiedliche Geschwindigkeiten (aufgrund unterschiedlich lang untersetzter Achsen, oder aufgrund durchdrehender Räder) zu Verwindung/ -spannung oder Problemen führen, käme das doch einer DiffSperre gleich, oder?
Grunzend in die Uhr blickend
Axel
"If the road gets tough. The 4wd keeps going."
"Das Besondere am Allrad ist, daß er dort stecken bleibt, wo der Abschleppdienst nicht hinkommt."
die oberaigner-allradler haben kein längsdifferetial. wenn da vorne und hinten unterschiedliche übersetzungen sind, bricht sicher was, wenn du den allrad einschaltest.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)