Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
Hey, ich bin neu hier und habe seit längerem Probleme mit meinem 318cdi. Der ist ständig im Notlauf Ich suche dringend einen Spezialisten für Sprinter in Saarburg und Umgebung. Der freundliche ist mir zu teuer. Kennt jemand hier im forum einen??? Ich freue mich auf eure Vorschläge.
Beste Grüße Dietmar
Beste Grüße Dietmar
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1982
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
Bei so einem Fahrzeug, dass ständig in den Notlauf geht, ist es wichtig, dass eine genaue Diagnose durchgeführt wird, um die Ursache des Problems zu identifizieren und zu beheben. Da würde ich auf die Spezialisten von Mercedes setzen, die gezielt suchen können, was unter dem Strich wahrscheinlich nicht teurer kommt, als wenn jemand sucht und sucht...
Eine Einschätzung ohne Garantie.
Gruß Bernd

Eine Einschätzung ohne Garantie.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 
Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.

Davor ML-T 580 4x4 und zwischendurch kurze Zeit GCS 700 4-Matic, Sprinter seit 1999.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2925
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
der wäre mir auch zu teuer, bei dem MB Freundlichen braucht man ein gut gefülltes Bankkonto .....
Gehe mal in eine freie Werkstatt und lasse den Fehlerspeicher auslesen, ich tippe mal das ein Sensor bei deinem Sprinter defekt ist ....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- Eck
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 427
- Registriert: 06 Feb 2017 14:28
- Fahrerkarte
Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
Reifen Schäfer in Kenn.
Der Meister ist Stefan Mentchen.
Bestell einen Gruß von mir.
Der Meister ist Stefan Mentchen.
Bestell einen Gruß von mir.
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 914
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
Mehr Infos würden auch helfen.
Wann geht er in Notlauf? Beim Gas geben, bremsen, anfahren oder Vollgasfahrt, Egal welche Temperaturen,
Was macht er nachdem der Notlauf anging? Raucht er..
Vorher schon Auffälligkeiten? Wurde davor schon rumgeschraubt? ....
Wann geht er in Notlauf? Beim Gas geben, bremsen, anfahren oder Vollgasfahrt, Egal welche Temperaturen,
Was macht er nachdem der Notlauf anging? Raucht er..
Vorher schon Auffälligkeiten? Wurde davor schon rumgeschraubt? ....
- Eck
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 427
- Registriert: 06 Feb 2017 14:28
- Fahrerkarte
Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
Warum fragt man in einem Forum nach, wenn die Antworten offensichtlich nicht interessieren?
OK, rhetorische Frage...
OK, rhetorische Frage...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eck für den Beitrag:
- MobilLoewe (25 Feb 2025 18:26)
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Erstmal danke für eure Vorschläge. Ich habe mittlerweile in einer freien Werkstatt den Turbolader wechseln lassen...
Es war eine Katastrophe!!!
Der Sprinter sprintet ab und an mal wieder richtig durch. Das ist leider sehr selten. Er hat immer noch diese Zuckungen, als wäre da ein kurzzeitiger unregelmäßiger Leistungsausfall. Mal stärker, mal schwächer. Des öfteren leuchten nach dem Starten 2 Warnleuchten ESP und Motor mit der Info im Display 2 Liter Öl nachfüllen. Der Sprinter fährt dann nur im Notlauf. Wenn ich ihn nach kurzer Zeit neu starte sind die Kontrollleuchten aus und er hat meistens wieder diese Zuckungen. Heute morgen lief er ganz normal. Die Werkstatt sagt sie könnte ihr Diagnosegerät nicht mit dem Sprinter verbinden, wenn die beiden Warnleuchten brennen. Ich habe mal die KI gefragt und die meint folgendes : Wahrscheinlichste Ursachen für dein Fehlerbild
1. Kurbelwellensensor (KWS)
Typisch für sporadische Aussetzer + manchmal Notlauf, manchmal normal.
Bei warmem Motor tritt es oft häufiger auf (Sensor dehnt sich, Signal bricht ab).
Wird mit der Zeit schlimmer, bis der Motor gar nicht mehr anspringt.
2. Dieselversorgung (Filter / Raildrucksensor / Druckregelventil)
Verstopfter Filter oder Luft im System → unregelmäßige Kraftstoffversorgung → Zuckungen.
Steuergerät erkennt unplausible Werte → geht in Notlauf.
Nach Neustart läuft er wieder normal.
---
Was du jetzt tun kannst
Da Ölstand ok ist:
1. Dieselfilter prüfen/wechseln (kostet wenig, behebt oft das Problem).
2. Bosch-Kurbelwellensensor 0261210170 auf Vorrat besorgen → damit du im Fall der Fälle gleich tauschen kannst.
3. Wenn Fehler wiederkommt: sofort Fehlerspeicher auslesen (besonders wenn die Lampen an bleiben → dann ist ein Fehler abgelegt).
Ölstand ist in Ordnung.
Was meint ihr denn dazu?
Es war eine Katastrophe!!!
Der Sprinter sprintet ab und an mal wieder richtig durch. Das ist leider sehr selten. Er hat immer noch diese Zuckungen, als wäre da ein kurzzeitiger unregelmäßiger Leistungsausfall. Mal stärker, mal schwächer. Des öfteren leuchten nach dem Starten 2 Warnleuchten ESP und Motor mit der Info im Display 2 Liter Öl nachfüllen. Der Sprinter fährt dann nur im Notlauf. Wenn ich ihn nach kurzer Zeit neu starte sind die Kontrollleuchten aus und er hat meistens wieder diese Zuckungen. Heute morgen lief er ganz normal. Die Werkstatt sagt sie könnte ihr Diagnosegerät nicht mit dem Sprinter verbinden, wenn die beiden Warnleuchten brennen. Ich habe mal die KI gefragt und die meint folgendes : Wahrscheinlichste Ursachen für dein Fehlerbild
1. Kurbelwellensensor (KWS)
Typisch für sporadische Aussetzer + manchmal Notlauf, manchmal normal.
Bei warmem Motor tritt es oft häufiger auf (Sensor dehnt sich, Signal bricht ab).
Wird mit der Zeit schlimmer, bis der Motor gar nicht mehr anspringt.
2. Dieselversorgung (Filter / Raildrucksensor / Druckregelventil)
Verstopfter Filter oder Luft im System → unregelmäßige Kraftstoffversorgung → Zuckungen.
Steuergerät erkennt unplausible Werte → geht in Notlauf.
Nach Neustart läuft er wieder normal.
---
Da Ölstand ok ist:
1. Dieselfilter prüfen/wechseln (kostet wenig, behebt oft das Problem).
2. Bosch-Kurbelwellensensor 0261210170 auf Vorrat besorgen → damit du im Fall der Fälle gleich tauschen kannst.
3. Wenn Fehler wiederkommt: sofort Fehlerspeicher auslesen (besonders wenn die Lampen an bleiben → dann ist ein Fehler abgelegt).
Ölstand ist in Ordnung.
Was meint ihr denn dazu?
- Eck
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 427
- Registriert: 06 Feb 2017 14:28
- Fahrerkarte
Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
Moin,
Du kannst gerne mit dem Auto vorbeikommen und wir lesen den Fehlerspeicher gemeinsam aus, sofern er bis MY 23 ist.
Bei Interesse schreib mir eine PN.
Gruß Eck
Du kannst gerne mit dem Auto vorbeikommen und wir lesen den Fehlerspeicher gemeinsam aus, sofern er bis MY 23 ist.
Bei Interesse schreib mir eine PN.
Gruß Eck
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
Ich habe gerade in der freien Werkstatt Fehler auslesen lassen. Das Ergebnis hänge ich an. Schönen Tag in die Runde 
- Eck
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 427
- Registriert: 06 Feb 2017 14:28
- Fahrerkarte
Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
Nee, aber ich habe Dir eine geschrieben.
Bei Deinem Auto bist Du im Sprinter 2 Bereich auch besser aufgehoben

Auslesen geht aber in der Zukunft trotzdem, wenn es jetzt schon erledigt ist.
Gruß Eck
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
Da habe ich mich ja ziemlich dumm angestellt. Wie bekomme ich jetzt mein Thema in das Sprinter 2 forum?
Danke für eure Tipps!
Danke für eure Tipps!

Re: Günstige Werkstatt für Transporter in Saarburg und Umgebung
Garnicht, aber das nächste machst dann da auf 

MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1