NaTour hat geschrieben: 15 Aug 2025 12:09
Moin zusammen,
ich, Axel aus Norddeutschland (Hamburg, Nähe Rostock, Sassnitz), lese schon seit einigen Jahren hier mit, und ab heute möchte ich auch mit schreiben...
Ich suche seit geraumer Zeit (m)einen (für mich perfekten) W906 L2H1 mit ZG3 und idealerweise fünf Sitzen, Laufleistung unter 175k, Standheizung, Klimaanlage, 3,5tAHK und ansonsten unverbastelt.
Nun fuhr ich dies Jahr zwischen Ostsee und Alpen sieben +/- Fahrzeuge zur Probe. Alle(!) singen geschwindigkeitsabhängig zwischen 0km/h und Endgeschwindigkeit. Von einem sendete ich (im Beisein des Verkäufers) Soundfiles an Oberaigner. Oberaigner AT hat eigens dafür einen Akustiker, der die QS-Daten mit den aktuellen Daten abgleichen kann - Antwort ausstehend.
1. Ist das Singen wirklich normal?!? Ich las in anderen Schriftwechseln von leisen Getrieben.
2. Gibt's im Norden Sprinter-Treiber, deren "Kamele" nur Motor-und Abrollgeräusche machen? Könnte ich mal für eine Referenzfahrt vorbei kommen?
3. War das Kapseln (aus einem der Beiträge in diesem Schriftverlauf hier) von Erfolg gekrönt?
4. Konnte die TeileNr zu dem FlüsterVTG gefunden werden?
5. Hat sonstwer gute Erfahrungen mit dickem Öl, Sägespänen (Scherz), ... ?
Mich (mit sehr sensiblen Gehör) nervt das Singen schon bei der Probefahrt. Ich möchte ungern tausende Kilometer mit Ohrstöpseln oder lauter Musik fahren und will(!) aber diesen Allradsprinter.
Zuversichtlichen Dank und beste Grüße
Axel
Nachtrag: sorry, ich sah gerade daß ich mit dem W906 hier in der falschen Rubrik bin. Aber das Thema scheint ja übergreifend zu sein.
Meiner "sang" ab Abholung in Rostock Laage mit Straßenbereifung. Nutzfahrzeug fürs "Leicht-Grobe" eben und kein Flüstertransporter.
Alles was zusätzlich für den Allrad montiert wurde, ist für diese Geräuschkulisse verantwortlich.
Der OA-Allrad ist ein im Vergleich zu den anderen beiden Allrad-Umbauvarianten recht leichter Bausatz mit einem Mehrgewicht von ca. 140 kg auch aufgrund der geraden Verzahnung und der Kette im Verteilergetriebe, die eben etwas rasselt.
Die zwei Mitbewerber mit dem angepassten Toyota-Verteilergetriebe bringen ca. 230 kg Mehrgewicht auf die Waage, da dieses Getriebe komplett anders konstruiert ist.
In wie weit es da einen Geräuschkulissenunterschied zur OA Variante gibt kann ich nicht beurteilen, da in meinem weiten Umfeld kein (Werks-)Allrad Crafter der vorigen Generation noch ein umgebauter Achleitner Sprinter umherfahren.
Daher kannst Du sicher noch sieben weitere Sprinter fahren und wirst immer mit den Geräuschen konfrontiert werden.
Auch ist mir nichts von einem "FlüsterVTG" bekannt.
Schönen Sonntag aus dem Südosten