Sprinter 315 CDI keine Leistung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
alex76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 04 Sep 2017 09:48
Wohnort: Österreich

Sprinter 315 CDI keine Leistung

#1 

Beitrag von alex76 »

 Themenstarter

Hallo!

War in Urlaub und hatte leider auf der Heimfahrt ein Problem mit meinem Sprinter. Nach 300km Fahrt hatte er auf einmal keine Leistung mehr. Als ob, er keinen Ladedruck aufbauen würde. Im Stand dreht der Motor auf über 3500 Umdrehungen. Leider geht er auf ebener Fahrbahn max. 80Km/h. Im Fehlerspeicher habe ich nichts gefunden. Es wurde der Dieselfilter, LMM, Ladedrucksensor bereits getauscht - leider ohne Erfolg.

LG
Alex
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2837
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Sprinter 315 CDI keine Leistung

#2 

Beitrag von hljube »

Lies mal die Kühlwassertemperatur aus, bei mir hat nen defekter Sensor im Thermostatgehäuse zu Notlauf ohne Fehlermeldung geführt.
War aber am OM651
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
alex76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 04 Sep 2017 09:48
Wohnort: Österreich

Re: Sprinter 315 CDI keine Leistung

#3 

Beitrag von alex76 »

 Themenstarter

...Kühlmitteltemperatursensor ist ok.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alex76 für den Beitrag:
hljube (15 Aug 2025 14:38)
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1787
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Marktplatz

Re: Sprinter 315 CDI keine Leistung

#4 

Beitrag von Mopedfahrer »

alex76 hat geschrieben: 15 Aug 2025 14:25 Im Fehlerspeicher habe ich nichts gefunden. Es wurde der Dieselfilter, LMM, Ladedrucksensor bereits getauscht - leider ohne Erfolg.
Servus Alex,

du schreibst dass der LMM getauscht wurde. Wurde er auch angelernt?
Ohne anlernen ändert sich nichts.

Ich hattevor ein paar Jahren das selbe Problem: keine Leistung und keine Fehler im Speicher.
Ich konnte dann mit Hilfe von Xentry/DAS feststellen, dass die Drosselklappe defekt war.
Getauscht, angelernt und seitdem ist Ruhe.
Wenn du Lust hast, kannst du ja hier ein bischen lesen:
viewtopic.php?p=218298#p218298
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
alex76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 04 Sep 2017 09:48
Wohnort: Österreich

Re: Sprinter 315 CDI keine Leistung

#5 

Beitrag von alex76 »

 Themenstarter

..LMM wurde angelernt und Drosselklappe wurde mit Stardiagnose angesteuert und funktioniert.
Benutzeravatar
14:59
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 549
Registriert: 25 Jun 2019 10:22

Re: Sprinter 315 CDI keine Leistung

#6 

Beitrag von 14:59 »

Motorkontrollleuchte blinkt? Leistung nach Neustart wieder da?
Das kein Fehler hinterlegt ist, wenn keine Leistung da ist kann ich mir nicht vorstellen. I.d.R. haben die 315er wieder Leistung nach Neustart. Der Leistungsverlust könnte dann immer wieder kommen, meist liegt es an der Ladeluft bzw. an einer Differenz zwischen allen Drucksensoren von Ansaugung bis Auspuff. Ursachen gibt es viele, ohne Fehlermeldung gibt es min. 10 und mehr Gründe....
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
alex76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 04 Sep 2017 09:48
Wohnort: Österreich

Re: Sprinter 315 CDI keine Leistung

#7 

Beitrag von alex76 »

 Themenstarter

Ja, die Motorkontrollleuchte blinkt. Nach einem Neustart ist die Leistung leider noch immer nicht vorhanden.

LG
Alex
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6133
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Sprinter 315 CDI keine Leistung

#8 

Beitrag von v-dulli »

alex76 hat geschrieben: 17 Aug 2025 06:55 Ja, die Motorkontrollleuchte blinkt.
LG
Alex
Abgasrelevanter Fehler.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
alex76
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 04 Sep 2017 09:48
Wohnort: Österreich

Re: Sprinter 315 CDI keine Leistung

#9 

Beitrag von alex76 »

 Themenstarter

Könnte es sein, dass es mir mir den DPF "zu geschüttelt" hat?War in Polen unterwegs und bin da gefühlt einige hundert Kilometer auf Kopfsteinplaster bzw. im Gelände unterwegs gewesen.
Antworten