Fehlercodes über VCDS ausgelesen

VW Crafter 2 & MAN TGE - ab 2017
Antworten
JürSo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 14 Aug 2025 08:48

Fehlercodes über VCDS ausgelesen

#1 

Beitrag von JürSo »

 Themenstarter

Moin in die Runde,
hab mich hier angemeldet um Tpps und Ratschläge rund um meinen Crafter zu erfahren.
Neben einen T1 und einen T6 habe ich mir einen langen Crafter 2 ausgebaut.
Wir waren schon ein paar mal im Urlaub und ausser ein paar kleinen Problemen vom Ausbau lief
der Crafter tadellos. Es handelt sich um ein 2.0 TDI mit 140PS, EZ 2018.
Nachdem er jetzt ein paar Wochen gestanden hat bekam ich Fehlermeldungen übers Display,
zum Beispiel Lane Assistent, Abstandswarner, Parksensor.
Habe dann mein VCDS angeschlossen und Fehler ausgelesen.
Die Liste ist lang:

Diagnoseinterface
Spurwechsel
Lenkhilfe
Front-/Vorfeldkamera
Abstandsdistanzreglung
um einige zu nennen.
42496-Datenbus fehlende Botschaft

Dachte an Maderschaden, hab die Frontschürze abgebaut und die Kabel gecheckt. Batteriespannung ist bei 12,7V.
Steckverbindungen und Sicherungen geprüft.
Was kann ich noch machen?

Danke für Tipps
Jürgen
Tomi#128
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 22 Apr 2024 06:02

Re: Fehlercodes über VCDS ausgelesen

#2 

Beitrag von Tomi#128 »

Servus,
ich habe auch immer wieder viele Fehler drauf nach längere Standzeit...
Vermute schwache Batterie.
Diese habe ich gerade vor paar Tagen gewechselt und lasse mich überraschen...
Normalerweise, wenn ich ins Auto bin erster Start mit Fehlern, Fehler alle gelöscht,
gefahren ,abgestellt wieder an keine Fehler da....
Lane Asist und Park blabla musst erst fahren dann gehen die von alleine weg.
Auch Tempomat geht nach dem fahren, erst wenn man einmal abgestellt hat und wieder an.
Das ist aus meiner Erfahrung...kannst ja ausprobieren ;-)
Schöne Grüße Tomi
JürSo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 14 Aug 2025 08:48

Re: Fehlercodes über VCDS ausgelesen

#3 

Beitrag von JürSo »

 Themenstarter

Moin,
danke für dein Statement. Im Moment feht noch die komplette Front, da ich nach Kabelschäden gesucht habe.
Wenn alles wieder zusammen ist werde ich es testen. Batt. hat volle Power, daran kanns nicht liegen.
Massepunkte habe ich auch gereinigt.
Mal sehen wie es ist wenn ich alles wieder zusammen habe.
Ich berichte
Gruß
Tomi#128
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 22 Apr 2024 06:02

Re: Fehlercodes über VCDS ausgelesen

#4 

Beitrag von Tomi#128 »

Was heißt Volle Power...??
Meine hatte auch volle power....Anlasser ging,Motor gelaufen ...
Erst wenn ich Batterie paar Stunden aufgeladen hatte,
das habe ich auch schon probiert, sind die Fehler NICHT aufgetaucht...nur zur Info
Hatte letzte Woche noch Fehler mit Öldruckregelventil(war neu dazugekommen) wie auch davor Glühkerze Zylinder 3 Fehler auch ,gesucht wie ein Depp,
natürlich nichts gefunden, diese Fehler tauchen nach Batterie laden nicht auf....
Ich schlage vor,probiere das mit Batterie laden und testen bevor weiter suchst.
Bin echt gespannt ob meine neue Batterie das alles weg "zaubert"
Schöne Grüße und viel Erfolg ,gib bitte Bescheid ob was gefunden hast.
Tomi
JürSo
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 14 Aug 2025 08:48

Re: Fehlercodes über VCDS ausgelesen

#5 

Beitrag von JürSo »

 Themenstarter

Das mache ich :wink:
Antworten