T - 4 Monate: Mein 316 4x4

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 616
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: T - 4 Monate: Mein 316 4x4

#271 

Beitrag von OM18 »

Toolman hat geschrieben: 10 Aug 2025 09:49 An den Längsholmen ca. 15cm hinter der vorderen Kante vun Unten.
Ich leg mich aber nochmal drunter und schau ob ich den nicht trotzdem angespaxt bekomme. Wär ja schad drum. :mrgreen:
falls nicht, dann schick mir doch ein Bild von den Befestigungspunkten.
Wenn ich den trotz Unterfahrschutz befestigen könnte, musst du mir nur noch nen guten Preis machen :wink:

Ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Benutzeravatar
Toolman
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 730
Registriert: 12 Aug 2016 16:32
Wohnort: NÖ-Süd
Kontaktdaten:

Marktplatz

Re: T - 4 Monate: Mein 316 4x4

#272 

Beitrag von Toolman »

 Themenstarter

Die Befestigungspunte sind am Rahmenausleger unten sowie die beiden Schrauben in der Bumpertrittstufe.
Bügel ist ca 15 Monate am Auto ohne Abscherungen.
€380,- incl. Versand fände ich fair.

Bild

Hier siehst du die beiden Hilfsbrackets hervorlugen.

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Toolman für den Beitrag:
OM18 (10 Aug 2025 21:34)
cheers Martin!

2017 316 4x4
2023 Model Y
1980 Citroen Mehari
2021 Seat Mii electric
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 616
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: T - 4 Monate: Mein 316 4x4

#273 

Beitrag von OM18 »

Toolman hat geschrieben: 10 Aug 2025 19:30 Die Befestigungspunte sind am Rahmenausleger unten sowie die beiden Schrauben in der Bumpertrittstufe.
Bügel ist ca 15 Monate am Auto ohne Abscherungen.
€380,- incl. Versand fände ich fair.
Das Ding ist geritzt, denn an sowas dachte ich auch.
EU-Bescheinigung musste ja dabei sein.
Diese Hilfsbrackets sind denke ich, an der gleichen Stelle angeschraubt wie mein Unterfahrschutz...dann muss ich wohl etwas basteln :roll: bzw. hast du da ein Foto von unten?
Ich schick dir eine PN.
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
Antworten