Notbetrieb Motor oder Automatik

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
WilhelmV
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 29 Jun 2024 20:34

Notbetrieb Motor oder Automatik

#1 

Beitrag von WilhelmV »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen stand ich zwei Tage mit dem Sprinter auf einem Campingplatz. Bei der Heimfahrt am Sonntag hatte ich dann ein sehr merkwürdiges Verhalten. Ab ca. Tempo 80 kaum noch Leistung, selbst bei einem Kockdown nicht. Auf ebener Strecke auf der Autobahn hat er es mit viel Anlauf auf 100 geschafft, an Steigungen maximal 80. Außerdem schien mir die Automatik nicht vernünftig runter zu schalten und die beiden Schalthebel am Lenkrad hatten keine Funktion.

Das ganze sah mir sehr nach Notbetrieb von Motor oder Automatik aus, eine Meldung im Display oder eine aktive Fehlerleuchte gab es aber nicht. Nach vielleicht 30k m habe ich mal angehalten, den Motor aus- und nach 1min wieder eingeschaltet, hat aber nichts geändert. Vielleicht habe ich da auch zu kurz gewartet oder hätte die Tür öffnen sollen, damit die Systeme abgeschaltet werden? Erst nach dem Tanken, nach gut 2h Fahrt, war wieder alles in Ordnung und seitdem ist das Problem auch nicht mehr aufgetreten.

Meine Vermutung ist, dass aufgrund des häufigen Auf- und Abschließens beim Stehen die Starterbatterie etwas niedrige Spannung hatte (laut Victron Smartshunt 12,36V bei Abfahrt). Beim Starten des Motors gab es aber keine Auffälligkeiten. Außerdem waren es an dem Tag üb er 35°, vielleicht hat auch die hohe Temperatur eine Rolle gespielt?

Die Frage ist jetzt, kann das die Ursache sein und müsste man weiter suchen. Leider habe ich keinen OBD-Adapter und bin noch nicht dazu gekommen, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Das werde ich aber noch machen.

Die zweite Frage ist, ob irgendwelche Folgeschäden zu erwarten sind. Da keine Warnleuchte leuchtete hatte ich erst einmal keine Bedenken zu fahren, aber nachher denkt man ja doch darüber nach...

Falls die Starterbatterie die Ursache war, werde ich mir für die Zukunft wohl überlegen müssen, ob die auch aus der Solaranlage nachgeladen werden könnte.

Ach ja, Sprinter ist Baujahr 2021 mit dem 190 PS V6, 7 Gang Automatik und Allrad.

Schon einmal vielen Dank für Euren Input!

WilhelmV
KudlWackerl
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 17 Nov 2014 19:35

Re: Notbetrieb Motor oder Automatik

#2 

Beitrag von KudlWackerl »

Vor Fragen im Forum geh erst mal zum MB und lass den Fehlerspeicher auslesen.

Oder kauf dir eine Kristallkugel. :wink:
Hymer ML-T 580 auf 907 416 CDI Automatik
Macintosh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 10 Jun 2020 13:53

Re: Notbetrieb Motor oder Automatik

#3 

Beitrag von Macintosh »

Moin,

am Ende hilft nur den Fehler korrekt auszulesen, das kann wirklich alles Mögliche sein. Mein V6 macht das auch ab und zu. Der Fehler den er dann wirft betrifft den Raildruck, kommt so alle 10000 km mal vor. Vermutlich ein Sensor der mal unter den geplanten Wert fällt.

Mac
WilhelmV
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 29 Jun 2024 20:34

Re: Notbetrieb Motor oder Automati

#4 

Beitrag von WilhelmV »

 Themenstarter

Ich habe den Sprinter in zwei Wochen bei Mercedes, die sollen noch ein paar andere Sachen erledigen und bei der Gelegenheit auch den Fehlerspeicher auslesen. Ging bei mir leider nicht früher, da der Wagen etwas weiter entfernt in einer Halle abgestellt ist und ich in den letzten Wochen weinig Zeit hatte mich drum zu kümmern.

Sobald ich da neue Erkenntnisse habe melde ich mich hier wieder.

Zwischendurch habe ich auch nach nach einem OBD Dongle gesucht, wäre ja schön die Fehler selbst auslesen zu können, vor allem im Urlaub. Nach dem, was ich hier gelesen habe scheint das aber bei den Euro VI Motoren nicht mehr wirklich zu funktionieren. Werde mir bei Gelegenheit mal den Dongle eines Freundes leihen um es damit zu testen.
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 890
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Notbetrieb Motor oder Automatik

#5 

Beitrag von Frrroschi »

in welcher Seehöhe war der Campingplatz? Zum Thema Leistungsverlust und Höhe gibt es bereits einige Erkenntnisse.
WilhelmV
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 29 Jun 2024 20:34

Re: Notbetrieb Motor oder Automatik

#6 

Beitrag von WilhelmV »

 Themenstarter

Frrroschi hat geschrieben: 10 Aug 2025 15:56 in welcher Seehöhe war der Campingplatz? Zum Thema Leistungsverlust und Höhe gibt es bereits einige Erkenntnisse.
Ungefähr 400m, ich denke das ist unkritisch. An dem Tag war es aber sehr warm, über35 Grad und der Wagen stand ohne Schatten in der Sonne,
WilhelmV
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 29 Jun 2024 20:34

Re: Notbetrieb Motor oder Automatik

#7 

Beitrag von WilhelmV »

 Themenstarter

So, jetzt war endlich Gelegenheit den Fehlerspeicher auszulesen.

Laut Mercedes war genau ein Eintrag vom Luftmengenmesser, ansonsten nichts, viuel gefahren bin ich seitdem aber auch nicht. Würde das Verhalten wohl erklären, auch wenn ich nicht verstehe warum es in einer solchen Situation keine Warnmeldung gibt.

Die Empfehlung war, den Sensor nicht vorsorglich zu tauschen sondern zu beobachten was passiert. Da ich im Herbst noch eine Woche in der "Zivilisation" unterwegs bin, wo im Zweifel Hilfe nicht so weit wäre, werde ich der Empfehlung wohl erst einmal folgen und das dann beobachten. Oder seht ihr einen dringenden Grund, den Sensor direkt zu tauschen?
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6137
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Notbetrieb Motor oder Automatik

#8 

Beitrag von v-dulli »

Der HFM bei MB ist fast nie kaputt!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
WilhelmV (22 Aug 2025 18:26)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Macintosh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 10 Jun 2020 13:53

Re: Notbetrieb Motor oder Automatik

#9 

Beitrag von Macintosh »

Wenn das alles ist, dann würde ich keine Hand anlegen.

Ich habe ein Gerät von Launch dabei, das funktioniert und man kann auch Fehler löschen…..

Mac
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Macintosh für den Beitrag:
WilhelmV (22 Aug 2025 18:26)
WilhelmV
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 29 Jun 2024 20:34

Re: Notbetrieb Motor oder Automatik

#10 

Beitrag von WilhelmV »

 Themenstarter

Macintosh hat geschrieben: 22 Aug 2025 15:27 Wenn das alles ist, dann würde ich keine Hand anlegen.

Ich habe ein Gerät von Launch dabei, das funktioniert und man kann auch Fehler löschen…..
Weist Du zufällig, welches Gerät genau, wäre für einen längeren urlaub sicherlich sinnvoll?

Ansonsten tendiere ich im Moment auch stark dazu, nichts zu machen und das erst einmal weiter zu beobachten.

v-dulli hat geschrieben: 22 Aug 2025 13:59 Der HFM bei MB ist fast nie kaputt!
Vor Jahren hatte ich bei einem SLK mal einen Defekten Sensor. Im Moment glaube ich aber auch mehr an ein verschlucken des Sensors, vielleicht wegen des sehr heißen Wetters oder den recht niedrigen Batteriestand.
Macintosh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 10 Jun 2020 13:53

Re: Notbetrieb Motor oder Automatik

#11 

Beitrag von Macintosh »

Moin, hier der Link

https://amzn.eu/d/1zGMlei

Kannst nochmal auf der Launch Seite schauen , aber der 907 wird auf jeden Fall unterstützt.

Es ist kein Fehler so ein Gerät an Bord zu haben

Mac
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Macintosh für den Beitrag:
WilhelmV (22 Aug 2025 21:20)
WilhelmV
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 29 Jun 2024 20:34

Re: Notbetrieb Motor oder Automatik

#12 

Beitrag von WilhelmV »

 Themenstarter

WilhelmV hat geschrieben: 22 Aug 2025 18:26 Moin, hier der Link
Super, danke Dir!

Schaue ich mit noch mal an und werde es dann bestellen, unterwegs den Fehlerspeicher auslesen zu können ist sicher sinnvoll!
Macintosh
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 10 Jun 2020 13:53

Re: Notbetrieb Motor oder Automatik

#13 

Beitrag von Macintosh »

Immer gern👍

Mac
Antworten